Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitalfunktion; Sicherheitsuhr Für Die Vitalfunktion Einstellen; Vitalfunktion Ein-/Ausschalten - TIPTEL Ergophone C Programmieranleitung

Ergonomietelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergophone C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung

Vitalfunktion

Die Vitalfunktion dient der Kontrolle von Anwesenheit und Gesundheitszustand einer Per-
son. Wenn die Funktion eingestellt ist, muss die Person die Zielwahltaste 3 drücken, wenn
das Telefon sie dazu auffordert. Tut sie es nicht, so wird nach 30 Minuten automatisch ein
Notruf ausgelöst. Voraussetzung hierzu ist, dass die Notruffunktion eingeschaltet ist. Die
Sicherheitsuhr startet immer wieder neu, wenn die Zielwahltaste 3 gedrückt wird.
Sicherheitsuhr für die Vitalfunktion einstellen
Die Uhr ist im Stundentakt einstellbar. Sie können 1-99 Stunden eingeben. Wird eine „0"
eingegeben, so wird die Sicherheitsuhr nicht gestartet.
#

Vitalfunktion ein-/ausschalten

Nach dem Einstellen der Sicherheitsuhr muss die Vitalfunktion zusätzlich über einen Code
eingeschaltet werden. Wollen Sie die Funktion nicht mehr nutzen, so stellen Sie sie aus.
#
P-Taste und danach Raute-Taste (länger als 1 Sek.) drücken.
4-stellige PIN eingeben.
Code 683 eingeben.
Stunden über Zifferntasten (0-99) eingeben.
Bei Eingabe der „0" wird die Uhr nicht gestartet.
P-Taste drücken. Die Einstellung ist gespeichert.
P-Taste und danach Raute-Taste kurz drücken.
Code 80 für „Vitalfunktion aus" oder
Code 81 für „Vitalfunktion ein" eingeben.
P-Taste drücken. Die Einstellung ist gespeichert.
44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ergophone cr

Inhaltsverzeichnis