Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumüberwachung Ein-/Ausschalten; Anzahl Der Rufe Bei Raumüberwachung Einstellen - TIPTEL Ergophone C Programmieranleitung

Ergonomietelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergophone C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Raumüberwachung ein-/ausschalten
Die Funktion „Raumüberwachung" wird am Telefon, welches im zu überwachenden Raum
steht, eingestellt. Sie kann erst dann aktiviert werden, wenn der Zugangscode (R-PIN)
programmiert wurde.
#
Anmerkungen:
- Wenn Sie eine „stille Überwachung" ohne einmaliges Klingelzeichen aktivieren wollen,
so schalten Sie den Tonruf aus. In der Anzeige erscheint bei Anruf das Wort „Anruf".
- Beachten Sie beim Einsatz der „stillen Überwachung" die Datenschutzgesetze.
Anzahl der Rufe bei Raumüberwachung einstellen
In der Bedienungsanleitung ist auf Seite 29 beschrieben, dass das Telefon im zu überwa-
chenden Raum einmal klingelt und nach Eingabe des Zugangscodes in den Abhörbetrieb
schaltet. Für spezielle Anwendungen kann es sinnvoll sein, das Telefon mehrfach klingeln
zu lassen (so kann z. B. ein gewöhnlicher Anruf angenommen werden, obwohl sich das
Telefon im Raumüberwachungsbetrieb befindet). Über folgende Programmierung können
Sie die Anzahl der Rufe (1-9) einstellen. Auslieferzustand: Es ist ein Ruf eingestellt.
#
P-Taste und danach Raute-Taste kurz drücken.
Code 60 für „Raumüberwachung aus" oder
Code 61 für „Raumüberwachung ein"
P-Taste drücken. Die Einstellung ist gespeichert.
P-Taste und danach Raute-Taste (länger als 1 Sek.) drücken.
4-stellige PIN eingeben.
Code 661 eingeben.
1 - 9 Rufe über die Zifferntasten eingeben.
P-Taste drücken. Die Einstellung ist gespeichert.
43
eingeben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ergophone cr

Inhaltsverzeichnis