Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Benutzung Der Unterlagen; Handbuch Zur Inbetriebnahme Und Programmierung; Informationskarte Für Den Empfänger Eines Notrufs (4 Stück) - TIPTEL Ergophone C Programmieranleitung

Ergonomietelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergophone C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Benutzung der Unterlagen

Hinweise zur Benutzung der Unterlagen
Die Dokumentation besteht aus 4 Teilen:

1. Handbuch zur Inbetriebnahme und Programmierung:

Dieses Handbuch richtet sich an den Einrichter des Telefons. Die Programmierungen
werden in der Regel nur einmal oder nur selten vorgenommen.
• Lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise ab Seite 4.
• Das Kapitel Inbetriebnahme (ab Seite 9) gibt Hinweise zur Einrichtung des Telefons
(Tisch- oder Wandausführung).
• Im Abschnitt Programmierung (ab Seite 18) werden die Programmierprozeduren be
schrieben. Lesen Sie zuerst den Programmierablauf.
2. Bedienungsanleitung:
Hier erfährt der Nutzer des Telefons alles über die Bedeutung der einzelnen Tasten, der
Symbole und der Funktionen.
3. Kurzbeschreibung der wichtigsten Funktionen
Die Kurzanleitung gibt einen Überblick über die wichtigsten Funktionen. Sie sollte neben
dem Telefon abgelegt werden und griffbereit sein.
4. Informationskarte für den Empfänger eines Notrufs (4 Stück)
Die Person, die einen Notruf entgegennimmt, erhält in dieser Kurzanleitung alle benötigten
Informationen.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ergophone cr

Inhaltsverzeichnis