Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL Ergophone C Programmieranleitung Seite 53

Ergonomietelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergophone C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kennziffernplan und Technische Daten
Grundeinstellungen
550
Helligkeit der Anzeige
600
PIN ändern
611
Speicherplatz für landessp. Polizeirufnummer
612
Speicherplatz für landessp. Feuer-Rufnummer
620
Hörerbetrieb
621
Betrieb mit Hör- und Sprechgarnitur
630
Anzeigemeldung „Deutsch"
631
Anzeigemeldung „Englisch"
632
Anzeigemeldung „Niederländisch"
633
Anzeigemeldung „Französisch"
„Mitschneiden
640
Mitschneiden über Zielwahltaste 5" aus
641
„Mitschneiden über Zielwahltaste 5" ein
Automatische Wahlwiederholung
650
Länge der Rufsequenz
651
Pausenlänge
652
Anzahl der Rufsequenzen
Raumüberwachung
660
Zugangscode ändern
661
Anzahl der Rufe einstellen
Vitalfunktion
683
Sicherheitsuhr einstellen
Betrieb an der Telefonanlage
700
Rückfragetaste Flash 1 (0,26 Sek. = Hook Flash)
701
Rückfragetaste Flash 2 (0,09 Sek.)
702
Rückfragetaste Flash 3 (0,11 Sek.)
703
Rückfragetaste Flash 4 (0,13 Sek.)
704
Rückfragetaste Flash 5 (0,3 Sek.),
710
Amtskennzahl (AKZ)
711
Hauptanlagenkenzahl (HAKZ)
51
L:
39
L:0000
37
38
38
L
39
39
L
39
39
39
39
L
40
40
L: 60 Sek.
41
L: 60 Sek.
41
L: 10
42
42
L: 1
43
44
45
45
45
L
45
45
45
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ergophone cr

Inhaltsverzeichnis