Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pause Nach Erfolglosem Durchlauf; Dauer Der Aktiven Verbindung - TIPTEL Ergophone C Programmieranleitung

Ergonomietelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergophone C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
#

Pause nach erfolglosem Durchlauf

Sie können die Dauer festlegen (1-9 Minuten), die das Telefon nach einem erfolglosen
Durchlauf wartet. Nach dieser Pause wird ein neuer Durchlauf gestartet.
#
Anmerkung:
In der Pause nach einem Durchlauf blinkt die rote Diode am Telefon. Während eines
Durchlaufs leuchtet die Diode konstant.

Dauer der aktiven Verbindung

Die „Dauer der aktiven Verbindung" ist die Zeit, in der eine Notrufnummer gewählt, das
Telefon gerufen, und die Notrufansage abgespielt wird.
Nimmt niemand den Notruf entgegen, so endet der Ruf nach 90 Sek. (Lieferzustand) und
die nächste Notrufnummer wird gewählt.
Nimmt der Empfänger den Ruf z.B. nach 60 Sek. entgegen, so hört er die Notrufansage
noch maximal 30 Sek. (Die Ansage wird also schon abgespielt, noch während das Telefon
gerufen wird.)
Die „Dauer der aktiven Verbindung" endet immer nach der eingestellten Zeit, es sei denn,
der Notrufempfänger beendet sie vorzeitig durch Drücken der Zifferntaste 5 (Quittierung
P-Taste und danach Raute-Taste (länger als 1 Sek.) drücken.
4-stellige PIN eingeben.
Code 350 eingeben.
Anzahl der Durchläufe über Zifferntasten (1-9) eingeben.
P-Taste drücken. Die Eingabe ist gespeichert.
P-Taste und danach Raute-Taste (länger als 1 Sek.) drücken.
4-stellige PIN eingeben.
Code 351 eingeben.
Pausendauer (Minuten) über Zifferntasten (1-9) eingeben.
P-Taste drücken. Die Eingabe ist gespeichert.
30
3 Min.
P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ergophone cr

Inhaltsverzeichnis