Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufansage Speichern; Funk-Notrufbetrieb (Nur Variante Mit Funk-Notruffunktion) - TIPTEL Ergophone C Programmieranleitung

Ergonomietelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergophone C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung

Notrufansage speichern:

#
Notrufansage abhören:

Funk-Notrufbetrieb (nur Variante mit Funk-Notruffunktion)

Die folgende Beschreibung bezieht sich auf die Variante mit Funk-Notruffunktion. Bei
Bedarf können Sie bis zu 8 Handsender an einem Telefon betreiben. Einzelne Handsender
sind als Zubehör erhältlich.
Wenn Sie den Handsender längere Zeit nicht benutzt haben, so testen Sie ihn vor dem
erneuten Einsatz.
Die für die Notruffunktion eingestellten Parameter „Anzahl der Durchläufe festlegen" bis
„Notrufansage" gelten in gleicher Weise für den Funk-Notruf.
P-Taste und danach Raute-Taste (länger als 1 Sek.) drücken.
4-stellige PIN eingeben.
Code 354 eingeben.
Dreieck-Taste drücken und während der Ansage gedrückt halten.
Ansage aufsprechen. Die fortlaufenden Balken in der Anzeige zeigen
die Aufsprechzeit. Maximale Aufsprechzeit = 20 Sek.. Nach
Beendigung: Dreiecktaste loslassen. Die Ansage ist gespeichert.
Code 355 eingeben.
Dreieck-Taste drücken.
Die Ansage wird wiedergegeben.
P-Taste drücken.
VORSICHT
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Seite 7. Programmieren
Sie den Handsender erst dann, wenn das Telefon an das Stromnetz
angeschlossen ist (siehe Seite 13).
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ergophone cr

Inhaltsverzeichnis