Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungshilfe Und Rückstellen; Störungshilfe; Mögliche Ursache; Empfehlung - TIPTEL Ergophone C Programmieranleitung

Ergonomietelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergophone C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungshilfe und Rückstellen
Störungshilfe und Rückstellen
Störungshilfe
Falls es einmal zu Funktionsstörungen kommen sollte, können Sie anhand der nachste-
henden Hilfestellungen in den meisten Fällen selbst die Ursache finden und das Problem
beheben.
Problem
Kein Wählton nach Abheben
des Hörers
Telefon klingelt bei Anruf nur
einmal
PIN-Code vergessen
Rufnummer der Anrufer wird
nicht angezeigt, Tonruffreiga-
beliste und Tonrufsperrliste
ohne Funktion
Kein Tonruf (Telefon klingelt
nicht bei Anruf)
Telefon wählt immer die glei-
che Telefonnummer
Telefon bricht während der
Wahl ab
Bei Anschluss an eine Tele -
fon anlage: Keine bzw. falsche
Verbindung nach Wahl aus
einem Speicher (z.B. Zielwahl)
Bei Anschluss an eine Tele-
fonanlage: Rückfrage nicht
möglich
mögliche Ursache
TAE-Anschlusskabel, Hörerka-
bel, TAE-Dose
Funktion „Raumüber wachung"
ist eingestellt
Die Komfortleistung „Ruf num -
mern übertragung (CLIP)" ist
bei Ihrem Netzbetreiber nicht
möglich oder nicht freigeschal-
tet
Tonruf ist ausgeschaltet
Direktruf ist eingeschaltet
Wahlsperre eingeschaltet
- AKZ/HAKZ nicht ein -
ge geben
- Amtskennziffer ist nicht
mit gespeichert.
Rückfragetastenfunktion falsch
eingestellt
47

Empfehlung

Alle Kabelverbindungen prü-
fen, Telefondose mit anderem
Telefon prüfen, ggf. Netzbe-
treiber ansprechen
„Raumüberwachung" aus-
schalten
Händler oder Hersteller
ansprechen
Rücksprache mit Netzbetrei-
ber halten
Tonruf einschalten
Direktruf ausschalten
Wahlsperre ausschalten
- AKZ/HAKZ eingeben und
evtl. Pausenlänge ein-
stellen
- Amtskennziffer mit der
Rufnummer speichern
Rückfragetastenfunktion
ändern

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ergophone cr

Inhaltsverzeichnis