Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL Ergophone C Programmieranleitung Seite 52

Ergonomietelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergophone C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kennziffernplan und Technische Daten
Code
Leistungsmerkmal
100
Hörerlautstärke „sehr laut"
101
Hörerlautstärke „normal laut"
150
Telefonbucheinträge speichern
151
Telefonbucheinträge ändern
Tonruf
200-209 Tonruffreigabeliste, Speicherplatz 0-9
210-219 Tonrufsperrliste, Speicherplatz 0-9
220
Tonrufmelodie
Notrufbetrieb
300
Notruf- bzw. Funknotrufbetrieb aus
301
Notruf- bzw. Funknotrufbetrieb ein
311-314
Notrufnummern Speicherplatz 1-4
350
Anzahl der Notrufdurchläufe
351
Pause nach erfolglosem Durchlauf
352
Dauer der aktiven Verbindung
353
Notruf-Identifizierungscode
354
Notrufansage speichern
355
Notrufansage abhören
371-379 Funk-Notrufnummer Speicherplatz 1-9 (nur
bei der Variante mit Funk-Notruffunktion)
381-388 Handsender 1-8 anmelden (nur bei der Vari-
ante mit Funk-Notruffunktion)
Wahlsperren
400
Direktrufnummer speichern
421-425 Sperrnummern 1-5 speichern
430
keine Wahlsperre
431
Direktruf ein
432
Rufnummernsperre ein
433
Vollsperre ein
Liefer-
zustand (L)
L
L: 3
L
L: 9
L: 3 Minuten
L: 90 Sekunden
L: keine Ansage
L
50
Seite
23
23
21
22
24
25
26
29
29
28
29
30
30
31
31
32
33
34
36
36
37
37
37
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ergophone cr

Inhaltsverzeichnis