Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steckernetzteil, Telefonanschlussschnur Und Headset - TIPTEL Ergophone C Programmieranleitung

Ergonomietelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergophone C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinsweise
Einige Möbellacke oder Möbelpflegemittel können die Kunststoff-Füße des Telefons anlö-
sen. Um Flecken auf Möbeln zu vermeiden, benutzen Sie in diesen Fällen eine rutschfeste
Unterlage.
Batterien

Steckernetzteil, Telefonanschlussschnur und Headset

VORSICHT
- Niemals das Telefon oder den Hörer an den Anschlussschnüren tra-
gen.
- Schließen Sie die Anschlussschnüre nur an die dafür vorgesehenen
Dosen an.
- Verlegen Sie die Anschlussschnüre unfallsicher.
- Wenn notwendig, verlegen Sie zusätzliche Steckdosen.
VORSICHT
Verwenden Sie nur Batterien des Typs AAA Mikrozellen 1,5V.
Die Batterien sind unbedingt einzusetzen.
Bei Erscheinen des Batteriesymbols in der Anzeige müssen die
Batterien ausgetauscht werden. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir,
die Batterien einmal pro Jahr aus zu tauschen, da verbrauchte Batterien
auslaufen und das Gerät beschädigen können. Entsorgen Sie alte
Batterien fachgerecht (nicht in den Hausmüll werfen).
Netzausfälle können bei vollen Batterien bis zu 12 Stunden lang über-
brückt werden.
VORSICHT
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil. Achten Sie darauf,
dass das Steckernetzteil während des Betriebs mit dem Stromnetz
verbunden und frei zugänglich ist. Das Telefon wird an eine 230 V
Wechselstromversorgung angeschlossen.
Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferte Telefonanschlussschnur.
Während eines Gewitters sollten Sie weder telefonieren noch Leitungen
anschließen oder trennen (Stromschlaggefahr bei einem Blitzeinschlag
ins Netz).
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ergophone cr

Inhaltsverzeichnis