Installation des Systems
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitstisch eben, trocken,
sauber, vibrationsgeschützt und genügend groß ist, sodass
Zubehör darauf abgelegt werden kann. Oberhalb des
Arbeitstisches wird ein freier Raum von ca. 70 cm Höhe
benötigt, um das PyroMark Q24 MDx Gerät (mit geöffnetem
Deckel) aufstellen zu können. Lassen Sie auf der Rückseite
des Geräts einen Freiraum von mindestens 10 cm für die
Kabel.
Entfernen Sie die Schaumstoff-Transportsicherung der
Dispensiereinheit. Bewahren Sie die Transportsicherung für
einen späteren Transport des Geräts auf.
Das PyroMark Q24 MDx Gerät muss in der Nähe
(max. 1,5 m Abstand) von zwei ordnungsgemäß geerdeten
Wechselstrom-Steckdosen aufgestellt werden. Die Strom-
leitung zum PyroMark Q24 MDx Gerät sollte spannungs-
reguliert und vor Stromstößen geschützt sein.
Hinweis: Wir empfehlen, das Gerät direkt an eigens dafür
vorgesehene Steckdosen anzuschließen – und nicht, z. B.
über Mehrfachsteckdosen, mehrere Laborgeräte an eine
Steckdose. Stellen Sie den PyroMark Q24 MDx nicht auf
einem vibrierenden Untergrund oder in der Nähe von
vibrierenden Maschinen/Geräten auf.
ACHTUNG
Überhitzungsgefahr
Vergewissern Sie sich, dass ein Mindestabstand von 10 cm
zwischen Seitenwänden und Rückseite des PyroMark Q24
MDx und der Raumwand eingehalten wird, damit eine
ausreichende Belüftung des Geräts gewährleistet ist.
Die Lüftungsschlitze und Öffnungen, die für die Be- und
Entlüftung des PyroMark Q24 MDx bestimmt sind, dürfen
nicht verdeckt werden.
Netzstromanforderungen
Das PyroMark Q24 MDx Gerät arbeitet mit:
4-2
Eingangsspannung 100–240 V AC, 50–60 Hz, 160 VA
Geräte-Nennspannung 24 V DC, 40 W
Kühler-Nennspannung 12 V DC, 60 W
PyroMark Q24 MDx Handbuch 01/2016