Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DML 3000 Handbuch
Zur Verwendung mit den digene
5000-00031, 9001933
QIAGEN
19300 Germantown Road
Germantown, MD 20874
USA
QIAGEN GmbH
QIAGEN-Straße 1
40724 Hilden
DEUTSCHLAND
L01052DE Rev. 02
Hybrid Capture
®
Sample & Assay Technologies
2 DNA Tests
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Qiagen DML 3000

  • Seite 1 DML 3000 Handbuch Zur Verwendung mit den digene Hybrid Capture 2 DNA Tests ® ® 5000-00031, 9001933 QIAGEN 19300 Germantown Road Germantown, MD 20874 QIAGEN GmbH QIAGEN-Straße 1 40724 Hilden DEUTSCHLAND L01052DE Rev. 02 Sample & Assay Technologies...
  • Seite 2 Patent und gegebenenfalls durch entsprechende internationale Patente geschützt: US-Patent Nr. 6.335.997 Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass die in diesem Handbuch verwendeten Marken- namen oder Warenzeichen ungeschützt sind, auch wenn sie nicht als Markenname oder Waren- zeichen gekennzeichnet sind. © 2013-2015 QIAGEN, alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einführung Über dieses Handbuch Allgemeine Informationen 1.2.1 Technischer Service 1.2.2 Grundsatzerklärung Vorgesehener Verwendungszweck des DML 3000 Luminometers 1.3.1 Anforderungen an Benutzer des DML 3000 Sicherheit Sachgemäße Handhabung Schutz vor Stromschlag Umgebungsbedingungen Entsorgen von Abfällen Biologische Sicherheit Chemikalien Gefahr durch mechanische Teile Symbole auf dem Gerät...
  • Seite 4 Auspacken des DML 3000 Luminometers Installation Anschließen der Komponenten Allgemeine Bedienung Verschieben der Transportsicherungen in die Ausgangsposition Einsetzen einer Mikrotestplatte in das DML 3000 Sichern des DML 3000 mithilfe der Transportsicherungen Transportieren des DML 3000 Wartungsarbeiten Reinigen des DML 3000 7.1.1...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Anhang B DML 3000 Wartungsprotokollblatt Anhang C Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE) Anhang D FCC-Erklärung Index Index-1 DML 3000 Handbuch Inhaltsverzeichnis-3...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Frei bleibende Seite Inhaltsverzeichnis-4 DML 3000 Handbuch...
  • Seite 7: Einführung

    Verbesserung unserer Produkte. Rufen Sie uns an, denn Ihre Vorschläge und Ideen zu unseren Produkten und zu neuen Techniken interessieren uns. Falls Sie technische Unterstützung oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den Technischen Service von QIAGEN oder Ihren lokalen Distributor (Kontaktinformationen siehe hintere Umschlagseite). 1.2.2 Grundsatzerklärung...
  • Seite 8: Vorgesehener Verwendungszweck Des Dml 3000 Luminometers

    Einführung Vorgesehener Verwendungszweck des DML 3000 Luminometers Das DML 3000 ist dafür vorgesehen, das bei einer Chemolumineszenzreaktion emittierte Licht zu messen. Die Assay-Ergebnisse, die bei Verwendung der Chemolumi- neszenz-Technologie in 96-Well-Mikrotestplatten erhalten werden, werden gemäß den Assay-Validierungsparametern berechnet und ausgewertet.
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Dieses Handbuch enthält Informationen zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen, die vom Benutzer befolgt werden müssen, um einen sicheren Betrieb des DML 3000 Luminometers zu gewährleisten und das Gerät in einem sicheren Zustand zu erhalten. WARNUNG Der Begriff „WARNUNG“ (“WARNING”) weist Sie auf Situationen hin, in denen eine Verletzungsgefahr für Sie selbst oder andere Personen besteht.
  • Seite 10 ACHTUNG Geräteschäden Setzen Sie die Mikrotestplatte so in das DML 3000 ein, dass es nicht zu einer Behinderung durch die Positionierhilfe kommt. Öffnen Sie die Platten-Maske, falls erforderlich, um 90 Grad, um sicherzustellen, dass die Positionierhilfe das Einsetzen nicht behindert.
  • Seite 11: Schutz Vor Stromschlag

    Software User Manual), dem Sie weitere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die Bedienung des DML 3000 Luminometers entnehmen können. Um die optimale Leistung des DML 3000 zu gewährleisten, stecken Sie den Anschlussstecker in einen Überspannungsschutz, bevor Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose anschließen, oder verwenden Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung...
  • Seite 12: Umgebungsbedingungen

    Sicherheit Umgebungsbedingungen ACHTUNG Geräteschäden In feuchten Umgebungen mit > 80 % relativer Luftfeuchtigkeit muss das DML 3000 immer eingeschaltet bleiben, um Kondensation im Geräteinneren zu vermeiden. Entsorgen von Abfällen Die Abfälle können bestimmte gefährliche Chemikalien oder infektiöse Erreger oder biologisch gefährliche Materialien enthalten. Derartige Abfälle müssen gesammelt und gemäß...
  • Seite 13: Chemikalien

    Sicherheits-Datenblättern (SDSs) entnehmen. Diese sind im PDF-Format in unserer Online-Sammlung unter www.qiagen.com/safety verfügbar; dort finden Sie auch zu jedem QIAGEN Kit und zu jeder Kit-Komponente das jeweilige SDS als PDF-Datei, die Sie einsehen und ausdrucken können. Weitere Informationen finden Sie auch im Handbuch bzw.
  • Seite 14: Symbole Auf Dem Gerät

    Laborhandschuhen angefasst werden. Typenschild auf der CE-Kennzeichnung (gemäß europäischer Richtlinien) Geräterückseite Typenschild auf der Die IVD-Kennzeichnung zeigt an, dass das DML 3000 Geräterückseite Luminometer die Anforderungen der europäischen Richtlinie über In-vitro-Diagnostika (98/79/EG) erfüllt. Typenschild auf der Kennzeichnung, die anzeigt, dass das Gerät gültige Geräterückseite...
  • Seite 15: Weitere Symbole In Diesem Handbuch

    Sicherheit Symbol Fundstelle Beschreibung Typenschild auf der Hersteller i. S. d. Gesetzes Geräterückseite auf der Geräterückseite Beachten Sie die Anwendungshinweise Weitere Symbole in diesem Handbuch Symbol Beschreibung Katalognummer Autorisierter Repräsentant in der Europäischen Gemeinschaft DML 3000 Handbuch...
  • Seite 17: Allgemeine Funktionsbeschreibung

    Die in ihm integrierte Photomultiplier-Röhre hat ein geringes Hintergrundsignal und detektiert Photonen im sichtbaren Spektralbereich (350–650 nm). Die Mikrotestplatten werden von vorne in das DML 3000 hineingestellt. Die einzelnen Vertiefungen (Wells) werden nacheinander unter die Detektoröffnung gefahren und einzeln gemessen. Ein Schrittmotor bewegt die Mikrotestplatte in Y-Richtung und führt so die Wells zum Detektor.
  • Seite 18 Allgemeine Funktionsbeschreibung Das folgende Bild zeigt die Vorderansicht des DML 3000 Luminometers. DML 3000 Handbuch...
  • Seite 19: Status-Leds

    Farben Rot, Gelb und Grün, die den Gerätestatus anzeigen. Nach Einschalten des DML 3000 leuchten alle drei kurz auf. Die rote Status-LED zeigt an, dass das DML 3000 nicht betriebsbereit ist. Die gelbe Status-LED leuchtet auf, sofern das DML 3000 nicht eine von der Software veranlasste Funktion ausführt.
  • Seite 20: Zugangsdeckel

    Allgemeine Funktionsbeschreibung Zugangsdeckel Der Zugangsdeckel auf der Oberseite des DML 3000 ermöglicht den Zugriff auf die Platten-Maske und den Platten-Träger im Geräteinneren. Heben Sie den Deckel zum Öffnen an der Vorderseite unten an. Öffnen des Zugangsdeckels: Zugangsdeckel DML 3000 Handbuch...
  • Seite 21: Gasdruck-Hebelarm

    Allgemeine Funktionsbeschreibung Gasdruck-Hebelarm Der gasdruckgedämpfte Hebelarm stützt den Zugangsdeckel, wenn er geöffnet ist und ermöglicht ein gleichmäßiges und sanftes Schließen des Deckels. Ansicht des Gasdruck-Hebelarms: Gasdruck-Hebelarm DML 3000 Handbuch...
  • Seite 22: Optischer Sensor

    Allgemeine Funktionsbeschreibung Optischer Sensor Ein optischer Sensor in der Mitte der Vorderseite registriert, ob der Zugangsdeckel des DML 3000 offen oder geschlossen ist. Ansicht des geöffneten Zugangsdeckels mit der Lage des optischen Sensors: Optischer Sensor Markierung DML 3000 Handbuch...
  • Seite 23 Allgemeine Funktionsbeschreibung Wenn der Zugangsdeckel nicht richtig geschlossen ist, kann der optische Sensor die Markierung nicht erkennen und die digene HC2 System Software meldet einen „Open door“-Fehler (Tür offen). Nahansicht des optischen Sensors: Optischer Sensor DML 3000 Handbuch...
  • Seite 24: Optikkopf

    Blenden-Haltebügel Optikkopf-Blende Platten-Träger Wenn eine 96-Well-Mikrotestplatte zur Messung in das DML 3000 Luminometer hineingestellt wird, wird sie durch den Platten-Träger sicher gegen die Platten-Maske positioniert. Die mit Federn versehene Basiseinheit des Platten-Trägers drückt die Mikrotestplatte nach oben gegen die Platten-Maske, um einen formschlüssigen Sitz zu gewährleisten.
  • Seite 25: Platten-Maske

    Die Platten-Maske ist eine Metallabdeckung mit 96 Löchern, die auf die Wells der Mikrotestplatte ausgerichtet sind. Die Platten-Maske dient dazu, ein Übersprechen (Crosstalk) der Lichtsignale zwischen den Wells der Mikrotestplatte zu minimieren. Ansicht der Platten-Maske bei geöffnetem Zugangsdeckel: Platten-Maske DML 3000 Handbuch...
  • Seite 26: Freigaberiegel Der Platten-Maske

    Allgemeine Funktionsbeschreibung Freigaberiegel der Platten-Maske Der Freigaberiegel wird betätigt, um die Platten-Maske zu öffnen; sie öffnet sich um ca. 90 Grad. Ansicht der Lage des Freigaberiegels der Platten-Maske: Freigaberiegel der Platten-Maske 3-10 DML 3000 Handbuch...
  • Seite 27: Mikrotestplatten-Positionierhilfe

    Platten-Maske geöffnet wird, und so das Einsetzen der Mikrotestplatte in den Platten-Träger ermöglicht. Wird die Platten-Maske geschlossen, richtet die Positionierhilfe die Mikrotestplatte ordnungsgemäß in Richtung der X- und Y- Achse aus. Lage der Mikrotestplatten-Positionierhilfe: Mikrotestplatten-Positionierhilfe Orientierungsmarkierung „A1“ DML 3000 Handbuch 3-11...
  • Seite 28: Detektor

    Allgemeine Funktionsbeschreibung 3.10 Detektor Im DML 3000 Luminometer wird die Chemolumineszenz in den Wells einer 96-Well- Mikrotestplatte mithilfe einer Photomultiplier-Röhre gemessen. Sie nutzt sowohl den Photonenzähl- als auch den Stromstärke-Messmodus, um den Dynamikbereich des DML 3000 optimal auszunutzen. Ein Lichtdetektor, der einen Photomultiplier verwendet, kann durch folgende Parameter...
  • Seite 29: Dynamikbereich

    Allgemeine Funktionsbeschreibung 3.10.4 Dynamikbereich Der Dynamikbereich ist das Verhältnis zwischen dem niedrigsten und stärksten Signal, das der Detektor quantitativ erfassen kann. Für das DML 3000 Luminometer liegt der dynamische Wertebereich zwischen 10 RLU und 5 x 10 RLU. 3.10.5 Linearität Die Linearität beschreibt die Veränderung des Ausgangssignals (gemessen in RLU) in...
  • Seite 30: Transportsicherungen

    Die Transportsicherungen dienen dazu, die internen Komponenten des DML 3000 während eines Transports zu sichern. Das DML 3000 Luminometer wird von QIAGEN mit den Transportsicherungen in der Ausgangsposition verschickt. Der Schaumstoffblock sichert den Platten-Träger und den Optikkopf während des Transports. Die Transportsicherungen werden nur dann für einen Transport verwendet, wenn der Schaumstoffblock nicht verfügbar ist.
  • Seite 31 Allgemeine Funktionsbeschreibung Vor dem Transport des DML 3000 müssen die Transportsicherungen in der Transport- position arretiert werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in Abschnitt „Sichern des DML 3000 mithilfe der Transportsicherungen“ auf Seite 6-4. Ansicht der Transportsicherungen in der gesicherten, arretierten Transportposition:...
  • Seite 32: Netzanschluss Und Netzschalter

    Allgemeine Funktionsbeschreibung 3.12 Netzanschluss und Netzschalter Auf der Rückseite des DML 3000 befindet sich die Netzanschlussbuchse, mit der das Netzteil des DML 3000 verbunden wird. Mit dem Netzschalter schalten Sie das DML 3000 Luminometer ein und aus. Ansicht der Netzanschlussbuchse und des Netzschalters:...
  • Seite 33: Netzkabel

    3.13 Netzkabel Das eine Ende des Netzkabels wird mit der Stromquelle und das andere Ende mit dem Netzteil verbunden. Um die bestmögliche Leistungsfähigkeit des DML 3000 zu gewährleisten, verbinden Sie das Netzkabel mit einem Überspannungsschutz oder einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV).
  • Seite 34: Netzteil

    Ende wird das Netzteil mit dem Netzkabel verbunden. Wichtig: Verwenden Sie nur das zum Lieferumfang des DML 3000 gehörende Netzteil. Bei Betrieb des DML 3000 mit einem anderen Netzteil als dem gelieferten verfällt die Garantie. Ansicht des Netzteils:...
  • Seite 35: Usb-Seriell-Konverter

    USB-Konverter muss benutzt werden, wenn ein Rapid Capture System (RCS) oder ein ® Labor-Informationssystem (LIS) mit demselben HC2 System-PC betrieben wird wie das DML 3000 Luminometer. Der USB-Seriell-Konverter ist optional und wird mit dem länderspezifischen Computer-Kit geliefert. Ansicht des USB-Seriell-Konverters: DML 3000 Handbuch...
  • Seite 36 Allgemeine Funktionsbeschreibung Frei bleibende Seite 3-20 DML 3000 Handbuch...
  • Seite 37: Auspacken Des Dml 3000 Luminometers

    Auspacken des DML 3000 Luminometers WARNUNG Verletzungsgefahr Stellen Sie sich hinter das DML 3000, bevor Sie es anheben. Die Gewichtsverteilung ist ungleichmäßig; das DML 3000 Luminometer ist hinten schwerer als vorne. Um eine Verletzung zu vermeiden, heben Sie das DML 3000 langsam und mit gebeugten Knien an, um diese ungleiche Gewichtsverteilung auszugleichen.
  • Seite 38 Heben Sie mit gebeugten Knien das Luminometer mitsamt der Schaumstoffprotektoren aus dem Karton. Herausheben des DML 3000 aus dem Versandkarton: Stellen Sie das DML 3000 Luminometer auf einer ebenen Oberfläche ab. Entfernen Sie die seitlichen Schaumstoffprotektoren vom DML 3000. Ansicht des DML 3000 mit abgezogenen Schaumstoffprotektoren:...
  • Seite 39 Auspacken des DML 3000 Luminometers Ansicht des DML 3000 im Kunststoff-Versandbeutel: Entfernen Sie das Klebeband auf dem Kunststoff-Versandbeutel. Entnehmen Sie das DML 3000 Luminometer aus dem Versandbeutel, verwerfen Sie die beiden im Versandbeutel enthaltenen Antikondensationsbeutel und heben Sie den Kunststoff-Versandbeutel im Versandkarton auf.
  • Seite 40 Der Schaumstoffblock befindet sich im Geräteinneren auf der rechten Seite. Ansicht des Schaumstoffblocks im Inneren des DML 3000: Schaumstoffblock Entfernen Sie den Schaumstoffblock aus dem DML 3000 und legen Sie ihn in den Versandkarton zurück. Vergewissern Sie sich, dass die Transportsicherungen in der Ausgangsposition sind.
  • Seite 41: Installation

    Luminometer darf nicht in der Nähe anderer vibrationsempfindlicher Geräte, wie einer Analysenwaage, stehen. Platzieren Sie das DML 3000 auf einer ebenen, stabilen Oberfläche in der Nähe einer geerdeten Steckdose. Halten Sie einen Freiraum von mindestens 7,5 cm auf allen Seiten um das Gerät herum ein, um eine ausreichende Belüftung zu ermöglichen.
  • Seite 42: Anschließen Der Komponenten

    Stecken Sie den Netzteil-Stecker in die Netzanschlussbuchse. Hinweis: Die Netzanschlussbuchse befindet sich rechts auf der Geräterückseite. Wichtig: Verwenden Sie nur das zum Lieferumfang des DML 3000 gehörende Netzteil. Bei Betrieb des DML 3000 mit einem anderen Netzteil als dem gelieferten verfällt die Garantie. Nahansicht der Netzanschlussbuchse: Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil und stecken Sie anschließend den...
  • Seite 43 Software User Manual) nach, an welche COM-Schnittstelle des HC2 System- PC das DML 3000 angeschlossen werden muss. Falls der Computer für das DML 3000 auch für ein RCS oder LIS verwendet  werden soll, ist ein USB-Seriell-Konverter erforderlich. Der USB-Seriell-Konverter wird mit dem länderspezifischen Computer-Kit geliefert.
  • Seite 44 Installation Beispiel für eine Kombination aus DML 3000 und HC2 System-PC: DML 3000 Handbuch...
  • Seite 45 Installation Schema für den gemeinsamen Anschluss eines DML 3000 und eines RCS: USB-Port USB-Seriell- Konverter DML 3000 Handbuch...
  • Seite 46 Installation Schema für den gemeinsamen Anschluss eines DML 3000 und eines LIS: USB-Port USB-Seriell- Konverter DML 3000 Handbuch...
  • Seite 47 Installation Schema für den gemeinsamen Anschluss eines DML 3000 sowie eines RCS und eines LIS: USB-Port USB-Seriell- Konverter DML 3000 Handbuch...
  • Seite 48 Installation Frei bleibende Seite DML 3000 Handbuch...
  • Seite 49: Allgemeine Bedienung

    Verschieben der Transportsicherungen in die Ausgangsposition Die Transportsicherungen müssen sich in der Ausgangsposition befinden, um das DML 3000 Luminometer in Betrieb nehmen zu können. Verfahren Sie wie im Folgenden beschrieben, um die Transportsicherungen in die Ausgangsposition zu verschieben. Öffnen Sie den Zugangsdeckel.
  • Seite 50: Einsetzen Einer Mikrotestplatte In Das Dml 3000

    Drücken Sie den Freigaberiegel der Platten-Maske, um die Maske zu öffnen. ACHTUNG Geräteschäden Setzen Sie die Mikrotestplatte so in das DML 3000 ein, dass es nicht zu einer Behinderung durch die Positionierhilfe kommt. Öffnen Sie die Platten-Maske, falls erforderlich, um 90 Grad, um sicherzustellen, dass die Positionierhilfe das Einsetzen nicht behindert.
  • Seite 51 Ecke des Platten-Trägers ein. Die Positionierhilfe muss zurückgezogen sein und die Mikrotestplatte muss bündig im Platten-Träger sitzen. Vergewissern Sie sich, dass die Mikrotestplatte nicht oben auf der Positionierhilfe aufsitzt. Eingesetzte Mikrotestplatte auf dem Platten-Träger: Schließen Sie die Platten-Maske. DML 3000 Handbuch...
  • Seite 52: Sichern Des Dml 3000 Mithilfe Der Transportsicherungen

    DML 3000 gelangt. Aus der Umgebung eindringendes Licht könnte die Messergebnisse beeinflussen. Schließen Sie den Zugangsdeckel. Sichern des DML 3000 mithilfe der Transportsicherungen Verwenden Sie die Transportsicherungen, um die internen Komponenten des DML 3000 während eines Transports zu sichern. Lösen Sie die roten Rändelschrauben auf den beiden Transportsicherungen.
  • Seite 53: Transportieren Des Dml 3000

    Schalten Sie den HC2 System-Computer aus. Schalten Sie das DML 3000 Luminometer aus. Trennen Sie alle Kabel vom DML 3000. Dekontaminieren Sie das DML 3000. Weitere Hinweise dazu finden Sie in Abschnitt „Dekontaminieren des DML 3000“ auf Seite 7-9. Öffnen Sie den Zugangsdeckel.
  • Seite 54 Falls der Schaumstoffblock nicht mehr verfügbar ist, sichern Sie die internen Komponenten des DML 3000 mithilfe der Transportsicherungen. Weitere Hinweise dazu finden Sie in Abschnitt „Sichern des DML 3000 mithilfe der Transportsicherungen“ auf Seite 6-4. Ansicht des Schaumstoffblocks im Inneren des DML 3000: ACHTUNG Geräteschäden...
  • Seite 55 Allgemeine Bedienung Stellen Sie das DML 3000 Luminometer anschließend in den Original- Versandkarton. Hineinstellen des DML 3000 in den Versandkarton: Legen Sie RS-232-Kabel, Netzteil und Netzkabel ebenfalls in den Versandkarton. Hinweis: Legen Sie ggf. auch den USB-Seriell-Konverter mit hinein. Verschließen Sie den Karton sicher mit Klebeband.
  • Seite 56 Allgemeine Bedienung Frei bleibende Seite DML 3000 Handbuch...
  • Seite 57: Wartungsarbeiten

    Wartungsarbeiten Wartungsarbeiten Dieses Kapitel enthält Informationen zur erforderlichen Wartung und Pflege des DML 3000 Luminometers. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. WARNUNG Risiko für ungenaue Testergebnisse Wird das DML 3000 nicht ordnungsgemäß gewartet, könnte dies ein erhöhtes Hintergrundsignal, eine mechanische Störung und/oder unwiederbringlichen...
  • Seite 58: Reinigen Des Innenraums Des Dml 3000

    Sie, falls erforderlich, einen mit fusselarmem Papierhandtuch umhüllten Applikator mit Schaumstoffspitze oder Baumwoll-Tupfer, um schwer zugängliche Bereiche zu reinigen. Falls Flüssigkeit im Inneren des DML 3000 verschüttet wurde oder auf der Ober- oder Unterseite der Platten-Maske zu sehen ist, wischen Sie die verschüttete oder über- schüssige Flüssigkeit mit einem fusselarmen Papiertuch ab und reinigen Sie den...
  • Seite 59 Wartungsarbeiten Abwischen der Oberseite der Platten-Maske: Abwischen der Unterseite der Platten-Maske: DML 3000 Handbuch...
  • Seite 60 Wartungsarbeiten Reinigen Sie die einzelnen Löcher der Platten-Maske mit einem Applikator mit Schaumstoffspitze oder einem Baumwoll-Tupfer, den Sie mit einem fusselarmen, mit 70%igem Isopropylalkohol angefeuchteten Papierhandtuch umhüllt haben. Reinigen der Löcher in der Platten-Maske: DML 3000 Handbuch...
  • Seite 61 Wartungsarbeiten Schieben Sie den Platten-Träger vorsichtig nach hinten in das Gerät hinein. Verschieben des Platten-Trägers: DML 3000 Handbuch...
  • Seite 62 Wartungsarbeiten Verschieben Sie den Optikkopf vorsichtig aus seiner Ausgangsposition zur Mitte des Geräts hin. Ansicht des Optikkopfs vor dem Verschieben in der Ausgangsposition: DML 3000 Handbuch...
  • Seite 63 Drücken Sie den Haltebügel der Optikkopf-Blende auf der linken Seite nach oben, um ihn vom linken Stift zu lösen; ziehen Sie den Haltebügel dann nach links, um ihn vom rechten Stift abzunehmen. Entfernen des Haltebügels von der Blende des Optikkopfs: DML 3000 Handbuch...
  • Seite 64 Das ist normal. Die Blende des Optikkopfs steht unter leichter Federspannung und berührt während des normalen Betriebs die Platten-Maske und das schwarze Metallblech. Spülen Sie die Optikkopf-Blende und den Haltebügel mit entionisiertem oder destilliertem Wasser ab. DML 3000 Handbuch...
  • Seite 65: Dekontaminieren Des Dml 3000

    Reinigen Sie zur Dekontamination des DML 3000 alle Flächen im Geräteinneren. Weitere Hinweise dazu finden Sie in Abschnitt „Reinigen des Innenraums des DML 3000“ auf Seite 7-2. Warten Sie nach Ende der Reinigungsprozedur mindestens 10 Minuten, bevor Sie mit einem fusselarmen, mit entionisiertem oder destilliertem Wasser angefeuchteten Papierhandtuch nachwischen.
  • Seite 66 Wartungsarbeiten Frei bleibende Seite 7-10 DML 3000 Handbuch...
  • Seite 67: Hilfe Zur Fehlerbehebung

    Sie dem Handbuch zur digene HC2 System Software (digene HC2 System Software User Manual) entnehmen. Überprüfen Sie das serielle Kabel vom DML 3000 zum Computer und verge- wissern Sie sich, dass eine feste Verbindung zwischen beiden vorliegt. Korrigieren Sie die “Instrument Type”-Einstellung (Gerätetyp) in der digene HC2 System Software.
  • Seite 68: Meldung "Door Is Open" (Zugangsdeckel Offen)

    Das DML 3000 ist eingeschaltet, hat sich aber noch nicht genügend aufgewärmt  Zu hohes Hintergrundsignal  Falls das Gerät nicht ständig eingeschaltet bleibt, lassen Sie das DML 3000 für mindestens eine Stunde vor einer Messung aufwärmen. Führen Sie eine Messung mit leerer Platten-Maske durch. Klappergeräusch oder Meldung “Mechanical Failure”...
  • Seite 69: Mahlendes Geräusch Oder Meldung "Mechanical Failure" (Mechanische Störung)

    Ursache dieses Fehlers könnte eine fluoreszierende Kontamination sein, die dazu führt, dass das Hintergrundsignal zu hoch ist. Reinigen Sie das DML 3000. Weitere Hinweise dazu finden Sie in Abschnitt „Reinigen des Innenraums des DML 3000“ auf Seite 7-2. DML 3000 Handbuch...
  • Seite 70 Hilfe zur Fehlerbehebung Frei bleibende Seite DML 3000 Handbuch...
  • Seite 71: Technische Daten A

    Computers und des Druckers können Sie der jeweiligen Dokumentation des Herstellers entnehmen. Physikalische Kenndaten Merkmal Spezifikation Abmessungen (H x B x T) 26,1 x 49,3 x 51,0 cm Höhe des DML 3000 bei geöffnetem 51 cm Zugangsdeckel Gewicht 10 kg Betriebsbedingungen...
  • Seite 72 Anhang A Lagerungsbedingungen Parameter Spezifikation Lufttemperatur −20 °C bis 40 °C (in Verpackung des Herstellers) DML 3000 Handbuch...
  • Seite 73 Anhang B Anhang B DML 3000 Wartungsprotokollblatt Verwenden Sie diese Protokollblätter, um die routinemäßig durchgeführte Wartung des DML 3000 Luminometers gemäß den Richtlinien und Arbeitsabläufen Ihres Labors zu dokumentieren. Bedarfsweise und wöchentliche Wartung des DML 3000 Initialen/ Initialen/ Initialen/ Initialen/...
  • Seite 74 Anhang B Monatliche Wartung des DML 3000 Initialen/ Initialen/ Initialen/ Initialen/ Initialen/ Initialen/ Monatlich Datum Datum Datum Datum Datum Datum Reinigen der Platten- Maske, Löcher in der Platten-Maske und des Platten-Trägers Reinigen der Optikkopf-Blende und des Optikkopf- Haltebügels Reinigen des...
  • Seite 75 Art und Weise recycelt wird, die dem Schutz der menschlichen Gesundheit und dem Umweltschutz dienen. Auf Anfrage kann das Recycling gegen eine Gebühr von QIAGEN übernommen werden. In der Europäischen Union übernimmt QIAGEN gemäß der WEEE-Richtlinie in den Fällen, in denen von ihr ein Ersatzteil geliefert wird, das für den Kunden kostenfreie Recycling ihrer WEEE-gekennzeichneten elektronischen Geräte.
  • Seite 76 Anhang C Frei bleibende Seite DML 3000 Handbuch...
  • Seite 77: Fcc-Erklärung

    Lassen Sie sich von einem Fachhändler oder erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker beraten. QIAGEN ist nicht verantwortlich für Radio- oder Fernsehstörungen, die durch unberechtigte Veränderungen an diesem Gerät oder durch den Ersatz oder den Anschluss von anderen Verbindungskabeln und Zusatzgeräten als denen, die von QIAGEN angegeben werden, verursacht werden.
  • Seite 78 Anhang D durch eine(n) derartige(n) unberechtigte(n) Veränderung, Ersatz oder Anschluss verursacht werden, liegt in der Verantwortung des Benutzers. DML 3000 Handbuch...
  • Seite 79 Reinigen 7-1 Spannungsschwankungen 1 Reinigen der Geräte-Außenseiten 7-1 Reinigen des Geräte-Innenraums 7-2 Status-LEDs 3-3 Transportieren 6-5, 1 Symbol 2-1 Vorgesehener Verwendungszweck des DML 3000 Transport Luminometers 1-2 Anforderungen 1-2 Wartung 1 Warnhinweis 2-2, 6-6 DML 3000 Dekontaminieren 7-9 Transportsicherungen 3-14 Elektro- und Elektronik-Altgeräte 1...
  • Seite 80 Index Frei bleibende Seite DML 3000 Handbuch...
  • Seite 81 Anhang D Frei bleibende Seite DML 3000 Handbuch...
  • Seite 82 Index Frei bleibende Seite DML 3000 Handbuch...
  • Seite 84 Australien  Belgien techservice-bnl@qiagen.com  Brasilien suportetecnico.brasil@qiagen.com  China techservice-cn@qiagen.com  Dänemark techservice-nordic@qiagen.com  Deutschland techservice-de@qiagen.com  Finnland techservice-nordic@qiagen.com  Frankreich techservice-fr@qiagen.com  Hongkong techservice-hk@qiagen.com  Indien techservice-india@qiagen.com  techservice-uk@qiagen.com Irland  Italien techservice-it@qiagen.com  Japan techservice-jp@qiagen.com ...

Inhaltsverzeichnis