1. Verwerfen Sie eventuell noch in der Kartusche
2. Spülen Sie die Kartuschenkammern viermal mit
3. Spülen Sie die Nadeln von außen mit hochreinem
4. Überprüfen Sie, dass die Kartuschennadeln nicht
5. Falls die Nadel verstopft ist, fahren Sie mit Schritt 5a fort.
5a. Wenn eine Nadel verstopft ist (z. B. wenn die Reagen-
5b. Wenn der Wasserstrahl in einem Winkel aus der
PyroMark Q24 MDx Handbuch 01/2016
verbliebene Lösungsreste.
hochreinem Wasser.
Wasser ab (Spritzflasche).
verstopft oder beschädigt sind. Füllen Sie die Kammern
vollständig mit hochreinem Wasser. Während Sie die
Kartusche über einen Ausguss oder ein Becherglas
halten, drücken Sie von oben mit einem Finger
(pulverfreie Handschuhe tragen!) fest auf jede einzelne
Kammer. Daraufhin sollte jeweils ein gerader Wasser-
strahl aus der Spitze der Nadel herauskommen.
Falls der Wasserstrahl mit einem Winkel aus der Nadel
austritt (d. h. nicht parallel zur Längsachse der Nadel),
befolgen Sie Schritt 5b. Wenn alle Nadeln ordnungs-
gemäß funktionieren, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
zienkartusche über Nacht stehen gelassen wurde, ohne
sie zu reinigen), füllen Sie die Kammern mit hochreinem
Wasser und stellen Sie die Kartusche in ein Becherglas
mit genügend hochreinem Wasser, sodass die Nadeln
vollständig eingetaucht sind. Lassen Sie die Kartusche für
eine Stunde im Becherglas stehen, spülen Sie sie
anschließend ab und wiederholen Sie Schritt 4. Fahren
Sie danach mit Schritt 6 fort.
Nadelspitze austritt, befüllen Sie die Kammer erneut mit
hochreinem Wasser und wiederholen Sie Schritt 4. Wenn
das Wasser immer noch in einem Winkel austritt,
verwerfen Sie die Kartusche.
Allgemeiner Betriebsablauf
5-27