Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturkompensation /Pwm-Ausgang Ein/Aus; Sensorsystem; Op-Code Lese Sensor Hardware /Software Version 0X34 - Pepperl+Fuchs UCC 50GK-B26 Serie Handbuch

Ultraschallsensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ultraschallsensoren UCC****-50GK-B26-Serie
Überblick der Kommunikationsmeldungen (OP-Codes)
5.1.4

Temperaturkompensation /PWM-Ausgang Ein/Aus

OP-Object ID: Temp Comp/PWM Output = 0x0A
4 Bytes Master >> Sensor
SYNC-Byte
0xA..
Daten:
0xFF = Temperaturkompensation Ein
0x00 = Temperaturkompensation Aus
0xFE = PWM-Ausgang Ein
0x01 = PWM-Ausgang Aus
2 Bytes Sensor >> Master
1 Datenbyte
0x...
Als Datenbyte wird der zuvor vom Master geschriebene Wert für den Befehl z. B. 0x01 zurück-
gemeldet.
5.2

Sensorsystem

Die Nachrichten der nachfolgenden Gruppe sind erforderlich, um Sensor- Serviceinformation
auszulesen.
5.2.1

OP-Code Lese Sensor Hardware /Software Version 0x34

OP-Object ID: HW_FW_Version = 0x34
4 Bytes Master >> Sensor
SYNC-Byte
0xA....
Datenbyte: Der Inhalt der Daten ist nicht relevant, aber die Übertragung von irgendwelchen
Daten ist obligatorisch. Irgendein Wert von 0x00 bis 0xFF ist erlaubt. Wir empfehlen als Wert
0xFF, da hier der Stromverbrauch minimal ist.
19 Bytes Sensor >> Master
1 ... 18 Datenbytes
0x...
Datenbytes = Die Zeichen für die Version werden im ASCII-Format übertragen. Der String wird
durch einen Nullwert '\0 'abgeschlossen.
Beispiel für Hardware Version V0.1 und Software V1.0
Byte
0
1
2
3
Hex
48 57 3A 56 30 2E 31 20 53 57 3A 56 31 2E 30 30 30 00 Checksumme
ASCII H
W
:
V
Zum Beispiel: 'H', 'W', ':', 'V', '0', '.', '1', ' ', 'S', 'W', ':', 'V', '.', '0', '0', '0', '\0'
OP-Code
0x0A
OP-Code
0x34
4
5
6
7
8
9
0
.
1
S
W
Datenbyte
0x...
CHECK-Byte
0x...
Datenbyte
0xFF
CHECK-Byte
0x...
10 11 12 13 14 15 16 17 18
:
V
1
.
0
0
CHECK-Byte
0x...
CHECK-Byte
0x...
0
0
..
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ucc4000-50gk-b26-8mol

Inhaltsverzeichnis