Pflege und Wartung
16. Stecken Sie den Luftfilter wieder auf den Vergaser.
17. Setzen Sie die Serviceklappe wieder auf und schrauben Sie sie fest.
Zündkerze prüfen/ersetzen
Nur mit sauberer, richtig eingestellter Zündkerze ist ein schneller Start und ein opti-
maler Lauf des Motors möglich.
Verwenden Sie Zündkerzen des Typs NHSP LD L8RTF. Ersatztypen dafür sind Champi-
on RCJ7Y, NGK BPMR7A, Bosch WSR 6 F oder Oregon OPR 15 Y.
1. Schrauben Sie den Verschluss der Serviceklappe
viceklappe vorsichtig nach oben ab.
2. Ziehen Sie den Kerzenstecker mit seiner Gummidichtung von der Zündkerze ab.
3. Stecken Sie den Kombischlüssel
heraus.
4. Die Zündkerze sollte hell- bis dunkelbraun sein. Eine schwarze Kerze deutet auf
zu fettes Gemisch hin (Choke zu lange geschlossen, ständiger Kurzbetrieb).
5. Falls die Elektroden verbrannt sind oder der Keramik-Isolator defekt ist, ersetzen
Sie die Kerze.
6. Reinigen Sie die Zündkerze mit einer Zündkerzenbürste. (Diese hat Kupferdrähte
– benutzen Sie keine Stahlbürste, damit zerstören Sie die Kerze!)
7. Kontrollieren Sie mit einer Lehre den Elektroden-Ab-
stand. Er sollte 0,6 bis 0,7 mm betragen. Stellen Sie
gegebenenfalls den Abstand durch vorsichtiges Ver-
biegen der gebogenen (Masse-) Elektrode ein.
8. Bei zu großem Abstand ist der Zündfunke zu schwach
oder gar nicht vorhandenen. Bei zu kleinem Abstand
verbrennt die Elektrode und die Kerze zündet nicht zuverlässig.
9. Setzen Sie die Kerze wieder in das Gewinde ein und drehen Sie sie von Hand
fest. Die Kerze muss sich ganz leicht eindrehen lassen – andernfalls wieder he-
rausdrehen, Kerze und Gewinde auf Fremdkörper prüfen und erneut (gerade)
einschrauben.
10. Ziehen Sie die handfest eingeschraubte Kerze mit dem Kombischlüssel
sichtig fest.
11. Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf die Zündkerze, und ziehen Sie die
Gummidichtung darüber. Das ist nicht ganz einfach, aber die Dichtung muss wie-
der richtig auf dem Gehäuse anliegen.
12. Setzen Sie die Serviceklappe wieder auf und schrauben Sie sie fest.
6
k
auf die Zündkerze und schrauben Sie diese
AT
los und nehmen Sie die Ser-
0,6 – 0,7 mm
39
k
vor-