Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Workzone DLS300 Bedienungsanleitung

Workzone DLS300 Bedienungsanleitung

Pneumatisches multitool

Werbung

Vertrieben durch:
scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Str. 69
89335 Ichenhausen
GERMANY
3
KUNDENDIENST
86103
00800 4003 4003
CH
HU
SLO
 service.at@scheppach.com
JAHRE GARANTIE
Modell: DLS300
02/2019
ANS GARANTIE
ANNI GARANZIA
Bedienungsanleitung
Deutsch ........
Seite 7
Vers.No. 181008
Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

04
06
07
08
09
09
10
11
17
18
19
20
21
22
22
22
23
24
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Workzone DLS300

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Reinigung Wartung scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Str. 69 Lagerung 89335 Ichenhausen Transport GERMANY Entsorgung und Wiederverwertung Fehlersuche Konformitätserklärung KUNDENDIENST 86103 00800 4003 4003  Vers.No. 181008  service.at@scheppach.com JAHRE GARANTIE Modell: DLS300 02/2019 Originalbetriebsanleitung ANS GARANTIE ANNI GARANZIA...
  • Seite 2: Pneumatisches Multitool

    Übersicht Bedienung Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Pneumatisches Multitool Schaber Spaten Spitzmeißel Flachmeißel Breitmeißel Betriebsanleitung Garantiekarte KUNDENDIENST  service.at@scheppach.com 00800 4003 4003 ...
  • Seite 3: Erklärung Der Symbole

    HM80MP DLS300 Erklärung der Symbole Bedienung Erklärung der Symbole Allgemeiner Gefahrenhinweis! Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Schutzbrille tragen! Gehörschutz tragen! Tragen Sie immer Sicherheitshandschuhe wenn Sie das Gerät benutzen Rutschfeste Sicherheitsschuhe tragen. Bei Staubentwicklung Atemschutz tragen! KUNDENDIENST ...
  • Seite 4: Einleitung

    DLS300 I. Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines WORKZONE®-Produkts. Alle Produkte, die Sie von WORKZONE® erwerben, werden nach den höchsten Leis- tungs- und Sicherheitsstandards gefertigt. Ganz im Sinne unserer Kundendienst- und Kundenzufriedenheitsphilosophie gewähren wir darauf unsere umfassende Garantie von 3 Jahren.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    DLS300 Gerätebeschreibung/Lieferumfang II. Gerätebeschreibung (Abb. 1) Luftanschluss Haltegriff Werkzeugaufnahme (für Sechskant/Konus) Spannhülse (mit Sicherungsring) Stiel mit Schlagwerk Auslösebügel Schaber Spaten Spitzmeißel 10. Flachmeißel 11. Breitmeißel III. Lieferumfang Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät vorsichtig heraus. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpackungs-/ und Transportsicherun- gen (falls vorhanden).
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung DLS300 IV. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist bestimmt für Abbruch-, Grab-, und Schabarbeiten, je nach verwendetem Einsatzwerkzeug. Je nach verwendetem Werkzeug eignet sich das beschriebene Gerät ausschließlich für: Spaten (8) graben, Wurzeln entfernen Spitzmeißel (9) Abrissarbeiten Flachmeißel (10) Abrissarbeiten, Fliesen entfernen, Pflaster entfernen Breitmeißel (11)
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    DLS300 Sicherheitshinweise V. Sicherheitshinweise m WARNUNG – Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen. m WARNUNG – Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnis- se bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Ge- ben Sie Ihr Druckluftwerkzeug nur zusammen mit diesen Dokumenten weiter.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise DLS300 Spezielle Sicherheitshinweise Gefährdung durch herausgeschleuderte Teile • Trennen Sie die nicht drehende, schlagende Maschine von der Stromversorgung, be- vor Sie das Maschinenwerkzeug oder Zubehörteile austauschen. • Bei einem Bruch des Werkstücks, von Zubehörteilen oder der Maschine, können Teile mit hoher Geschwindigkeit herausgeschleudert werden.
  • Seite 9 DLS300 Sicherheitshinweise Gefährdung durch wiederholte Bewegungen • Bei der Verwendung einer nicht drehenden, schlagenden Maschine kann der Bedie- ner bei der Ausführung arbeitsbezogener Tätigkeiten unangenehme Empfindungen in den Händen, Armen, Schultern, im Halsbereich oder an anderen Körperteilen er- fahren. • Nehmen Sie für die Arbeit mit der nicht drehenden, schlagenden Maschine eine bequeme Stellung ein, achten Sie auf sicheren Halt und vermeiden Sie ungünstige...
  • Seite 10 Sicherheitshinweise DLS300 • Gehen Sie in unbekannten Umgebungen mit Vorsicht vor. Es können versteckte Ge- fährdungen durch Stromkabel oder sonstige Versorgungsleitungen gegeben sein. • Die nicht drehende, schlagende Maschine ist nicht zum Einsatz in explosionsgefähr- deten Atmosphären bestimmt und nicht gegen den Kontakt mit elektrischen Strom- quellen isoliert.
  • Seite 11 DLS300 Sicherheitshinweise de Klingelgeräusche zu vermeiden. • Verwenden Sie Gehörschutzausrüstungen nach den Anweisungen Ihres Arbeitge- bers und wie nach den Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften gefordert. • Die nicht drehende, schlagende Maschine ist nach den in dieser Anleitung enthal- tenen Empfehlungen zu betreiben und zu warten, um eine unnötige Erhöhung der Lärmpegel zu vermeiden.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise DLS300 Regel mit zunehmender Griffkraft größer. • Halten Sie eingehängte Handgriffe mittig und vermeiden Sie, die Handgriffe bis an die Anschläge zu schieben. • Schlagen Sie im Fall von Beton mit Brechern kleine Teile heraus, um ein Festfressen des Werkzeugs zu vermeiden.
  • Seite 13: Technische Daten

    DLS300 Sicherheitshinweise/Technische Daten des Arbeitsplatzes. Bei erhöhtem Austrag: Druckluftwerkzeug prüfen und ggf. repa- rieren lassen. • Benutzen Sie dieses Werkzeug nicht, wenn Sie unkonzentriert sind. Seien Sie auf- merksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Druckluftwerkzeug.
  • Seite 14: Montage

    Technische Daten/Montage DLS300 Geräusch und Vibration Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden mit einem genormten Messverfahren gemes- sen. Schalldruckpegel L 89,59 dB(A) Messunsicherheit K 3 dB Schallleistungspegel L 100,59 dB(A) Messunsicherheit K 3 dB Tragen Sie einen Gehörschutz Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
  • Seite 15: Vor Inbetriebnahme

    DLS300 Vor Inbetriebnahme VIII. Vor Inbetriebnahme Setzen Sie nur unbeschädigte Einsatzwerkzeuge in das Druckluft-Universalwerkzeug ein. Überprüfen Sie dies vor jeder Inbetriebnahme. Die Luftversorgung (z.B. Kompressor) des Druckluft-Universalwerkzeuges sollte einen Betriebsdruck von 3 - 6,3 bar und eine Ansaugleistung von mindestens 160 l/min haben.
  • Seite 16: Betrieb

    Betrieb DLS300 IX. Betrieb Wechsel Einsatzwerkzeug m Verletzungsgefahr durch Einsatzwerkzeuge! Machen Sie das Gerät vor jedem Werkzeugwechsel drucklos. Tragen Sie zum Werkzeugwechsel immer Schutzhandschuhe! Tragen Sie eine Schutzbrille! Es dürfen nur Original-Einsatzwerkzeuge vom Hersteller verwendet werden. Einsatzwerkzeug einsetzen (Abb. 2-3) Halten Sie die Werkzeugaufnahme (3) nach oben und stellen Sie das andere Ende auf dem Boden ab.
  • Seite 17: Reinigung

    DLS300 Betrieb/Reinigung HINWEIS! Das Schlagwerk des Gerätes arbeitet nur, wenn sich das Werkzeug im Kon- takt mit dem zu bearbeitenden Material befindet. Diese Funktion dient als Schutz gegen Beschädigungen am Gerät. Betätigen Sie den Auslösebügel (6) um das Druckluft-Universalwerkzeug zu starten.
  • Seite 18: Wartung

    Wartung/Lagerung/Transport DLS300 XI. Wartung Trennen Sie die Maschine vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Druckluftver- sorgung! Tragen Sie zu allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Handschuhe, eine Schutzbrille sowie eine geeignete Staubschutzmaske! Wenn die Haut mit gefährlichem Staub in Kontakt kommt, kann dies zu schwerer Derma- titis führen.
  • Seite 19: Entsorgung Und Wiederverwertung

    DLS300 Entsorgung und Wiederverwertung XIV. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoffkreis- lauf zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe.
  • Seite 20: Fehlersuche

    Fehlersuche DLS300 XIV. Fehlersuche Störung Mögliche Ursache Abhilfe Schlagkolben mit einem Bol- zen zurück drücken Druckluft-Spezial-Öl in den Schlagkolben sitzt im Anschluss und Werkzeugauf- Gehäuse fest nahme geben Druckluft-Universalwerkzeug ohne Einsatzwerkzeug in Be- trieb nehmen. Druckluft-Universalwerkzeug Schmutz in Druck- Kontaktieren Sie Ihre Service- funktioniert nicht.
  • Seite 21: Konformitätserklärung

    декларира съответното съответствие съгласно Дирек-тива на ЕС и standarder för följande artikeln норми за артикул Marke / Brand: Workzone Art.-Bezeichnung / Article name: PNEMATISCHES MULTITOOL - DLS300 Art.-Nr. / Art. no.: 3909601946 Ident.-Nr. / Ident. no.: 01001 - 02501 89/686/EC_96/58/...

Inhaltsverzeichnis