Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone MBK4600 Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBK4600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme
6. Stecken Sie die Führungsschiene
Langloch auf die beiden herausstehenden Bolzen
der Motoreinheit.
7. Legen Sie die Sägekette
Antriebsrades und über die Führungsschiene
Achten Sie dabei auf die Laufrichtung der Kette – sie
ist auf der rechten Seite der Kettensäge in Form ei-
nes Kettenglieds angegeben.
Die Kettenglieder müssen passgenau in die Füh-
rungsschiene gleiten.
In der Spitze der Führungsschiene befindet sich ein
Führungsrad, in dessen Zahnung die Kette passen
muss – drehen Sie gegebenenfalls vorsichtig die
Antriebskupplung, und ziehen Sie etwas an der Ket-
te, bis sie auch an der Spitze der Führungsschiene
ganz anliegt.
8. Setzen Sie den Kettenraddeckel
der Bolzen des Kettenspanners
der Führungsschiene eingreift. Verschieben Sie
dazu gegebenenfalls die Führungsschiene etwas in
Längsrichtung.
9. Schrauben Sie die Befestigungsmuttern
Hand auf (noch nicht fest anziehen).
10. Drehen Sie zum Spannen der Kette die Ketten-
spannschraube
Kette an der Unterseite der Führungsschiene in die
Führungsnut eingreift.
11. Heben Sie jetzt die Spitze der Führungsschiene
etwas an, indem Sie die Spitze auf eine geeignete
Holzunterlage, z. B. einen Baumstumpf auflegen,
und spannen Sie durch Drehen der Kettenspann-
schraube
18
in Uhrzeigerrichtung die Kette nach,
bis diese an der Unterseite der Führungsschiene
wieder anliegt.
12. Die richtige Kettenspannung ist erreicht, wenn
sich die Kette an der Oberseite in der Mitte der Füh-
rungsschiene um 2 bis 4 mm anheben lässt, die
Spitzen der Treibglieder dürfen dabei nicht sichtbar
sein.
c
b
über die Zahnung des
17
19
18
in Uhrzeigerrichtung, bis die
mit dem
c
.
so auf, dass
in die Bohrung
16
von
AT
23
17
18
16
korrekt
zu fest
zu locker
c
b
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis