Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Kettenbremse - Workzone MBK4600 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBK4600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Betrieb

Kettenbremse

(Abb. C) Ihre Kettensäge ist mit einer Kettenbremse ausgestattet, die die Kette bei
einem Rückschlag sofort abbremst. Dies passiert, wenn die Spitze der Führungs-
schiene mit einem Gegenstand in Berührung kommt und die Säge hochschnellt.
Kommt es während der Arbeit zu einem Rückschlag, stößt der Handschutz
gen Ihr Handgelenk, der Handschutz springt nach vorn und die Kette bremst ab. Las-
sen Sie dann sofort den Gashebel
• Zum Anziehen (Blockieren) der Kettenbremse drücken Sie den Handschutz
nach vorn. Mit einem deutlichen „Klack" zieht die Bremse an.
• Zum Lösen der Kettenbremse ziehen Sie den Handschutz
HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden!
− Vor dem Gasgeben (außer bei der Funktionskon-
trolle, siehe 31) und vor dem Sägen muss die
Kettenbremse gelöst werden.
− Erhöhte Motordrehzahl bei blockierter Ketten-
bremse führt schon nach kurzer Zeit zu Schäden an
Motor und Kettenantrieb.
− Falls die Bremse bei laufender Kettensäge aktiviert
wird, lassen Sie sofort den Gashebel los, damit der
Motor in den Leerlauf geht und die Kupplung nicht
überhitzt. Schalten Sie den Motor aus, und stellen
Sie fest, warum die Bremse aktiviert wurde.
12
los, damit die Kupplung nicht überhitzt.
AT
25
3
ge-
3
nach hinten.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis