Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messverfahren; Messwandler; Bedienkonzept - janitza UMG 801 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UMG 801
3.9

Messverfahren

Das Gerät misst lückenlos und berechnet alle Effek-
tivwerte über
· ein 200 ms-Perioden-Intervall.
· den echten Effektivwert (TRMS), der an den Mess-
eingängen angelegten Spannungen und Ströme.
3.10

Messwandler

Verwenden Sie für Janitza-Messgeräte, -Module und
-Komponenten ausschließlich Stromwandler für
Messzwecke („Messwandler")! Beachten Sie hier-
zu die Warnhinweise im Kap. „7. Installation" auf
S. 34.
„Messwandler" gehen im Gegensatz zu „Schutz-
wandlern" bei hohen Stromspitzen in Sättigung.
„Schutzwandler" besitzen dieses Sättigungsver-
halten nicht und können dadurch im Sekundär-
stromkreis deutlich über die normierten Werte
hinausgehen. Dies kann die Strommesseingänge der
Messgeräte überlasten!
Beachten Sie ferner Janitza-Messgeräte, -Module
und -Komponenten grundsätzlich nicht für kritische
Schalt-, Steuerungs- oder Schutzanwendungen
(Schutzrelais) zu verwenden! Beachten Sie hierzu die
Sicherheits- und Warnhinweise im Kapitel „Installa-
tion" und „Produktsicherheit"!
22
3.11

Bedienkonzept

Um das Messgerät zu bedienen, zu konfigurieren
oder auszulesen bietet es folgende Optionen:
· 6 Funktionstasten mit Display zur Konfiguration
und Erfassung von Daten.
· Webserver mit Messgeräte-Homepage zur Analyse
und Konfiguration der wesentlichen Messgeräte-
Parameter (Näheres siehe Kap. „18. Messgeräte-
Homepage" auf S. 114).
· Die Netzanalyse- und Programmiersoftware
GridVis
zur Programmierung und Analyse von
®
Daten.
· Das externe Display RD 96 mit 6 Funktionstasten
zum Auslesen und zur Konfiguration von Daten.
INFORMATION
Das externe Display RD 96 in Kombination mit dem
UMG 801
· dient dem Fronttafeleinbau innerhalb eines Schalt-
schranks oder Installationskleinverteilers.
· gewährleistet das sichere Ablesen von Mess-
werten, ohne unter Spannung stehende Anlagen,
Anlagenteile, Schaltschränke oder Installations-
kleinverteiler öffnen oder berühren zu müssen!
Für weitere Informationen beachten Sie bitte die
Nutzungsinformationen zum RD 96!
Eine Standard-Modbus-Adressenliste erhalten Sie
auf www.janitza.de.
Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die Bedienung
des Messgeräts über die 6 Tasten. Die Software
GridVis
besitzt eine „Online-Hilfe" und E-Learning-
®
Anleitungen.
www.janitza.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis