Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messstrom; Frequenzmessung - janitza UMG 801 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de
14.3

Messstrom

Das Gerät
· misst Strom ausschließlich über Stromwandler.
· ist für den Anschluss von Stromwandlern mit Se-
kundärströmen von ../1 A und ../5 A ausgelegt.
· misst keine Gleichströme.
· besitzt Strommesseingänge, die für 1 Sekunde mit
120 A (sinusförmig) belastet werden können.
Das werksseitig eingestellte Stromwandlerverhältnis
liegt bei 5/5 A und muss gegebenenfalls an die ver-
wendeten Stromwandler angepasst werden.
Die Stromwandler benötigen eine Basisisolierung
gemäß IEC 61010-1:2010 für die Nennspannung des
Stromkreises.
1. Schließen Sie alle Stromwandlerausgänge außer
einem kurz.
2. Vergleichen Sie den am Gerät angezeigten Strom
mit dem angelegten Eingangsstrom.
- Die Ströme müssen unter Berücksichtigung
des Stromwandler-Übersetzungsverhältnisses
übereinstimmen.
- In den kurzgeschlossenen Strommesseingän-
gen muss das Gerät ca. 0 Ampere anzeigen.
Zeigerdiagramm
1
230.0V
45.0°
2.229A
2
229.7V
40.0°
2.228A
3
229.7V
52.0°
2.228A
ESC
Abb. Zeigerdiagramm
Vorzeichen Phasenverschiebungswinkel (U/I):
· positiv (+) bei kapazitiver Last.
· negativ (-) bei induktiver Last.
Spannung:
Strom:
U
I
INFORMATION
Erklärungen zum Zeigerdiagramm siehe Kap.
„14.6 Grundlagen Zeigerdiagramm" auf Seite 90.
Basisgeraet 1-4
U1 U2 U3 I1 I2 I3
Darstellung mit
langem Zeiger
Darstellung mit
kurzem Zeiger
14.4

Frequenzmessung

Für die Messung und die Berechnung von Messwer-
ten benötigt das Gerät die Nenn- bzw. Netzfrequenz.
Die Netzfrequenz kann entweder vom Anwender
angegeben oder vom Gerät automatisch ermittelt
werden.
· Für die Ermittlung der Netzfrequenz muss am
Spannungsmesseingang V1 eine Spannung von
größer 10 V
(4-Leitermessung) oder eine Span-
eff
nung L1-L2 von größer 18 V
anliegen.
· Die Netzfrequenz muss im Bereich von 40 Hz bis
70 Hz liegen.
· Liegt keine ausreichend hohe Messspannung an,
so kann das Gerät die Netzfrequenz nicht ermitteln
und damit auch keine Messung durchführen.
UMG 801
(3-Leitermessung)
eff
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis