Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Messverfahren; Bedienkonzept; Netzanalysesoftware Gridvis - janitza UMG 96-PA Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UMG 96-PA
4.

Produktbeschreibung

Das Gerät ist vorgesehen für:
• die Messung und Berechnung von elek-
trischen Größen wie Spannung, Strom,
Leistung, Energie, Oberschwingungen in
der Gebäudeinstallation, an Verteilern,
Leistungsschaltern und Schienenverteilern.
• die Messung von Messpannungen und
Strömen, die aus dem gleichen Netz stam-
men.
• Messungen in Niederspannungsnetzen, in
welchen Nennspannungen bis 600 V Leiter
gegen Erde und Stoßspannungen der
Überspannungskategorie III vorkommen
können.
• Die Messung in Mittel- und Hochspan-
nungsnetzen findet grundsätzlich über
Strom- und Spannungswandlern statt.
• den Einbau in ortsfeste Schaltschränke
oder Installationskleinverteiler. Dabei ist die
Einbaulage beliebig.
• die Messung in Mittel- und Hochspan-
nungsnetzen mit Strom- und Spannungs-
wandlern.
• für den Einsatz in Wohn- und Industriebe-
reichen geeignet.
• die Strommessung über externe ../1 A
oder ../5 A Stromwandler.
Die Messergebnisse können angezeigt und
über die Schnittstelle des Geräts ausgelesen
und weiterverarbeitet werden.
4. 1

Messverfahren

Das Gerät:
• misst lückenlos und berechnet alle Effek-
tivwerte über ein 200 ms-Intervall.
• misst den echten Effektivwert (TRMS) der
an den Messeingängen angelegten Span-
nungen und Ströme.
4. 2

Bedienkonzept

Sie können das Gerät über mehrere Wege
programmieren und/oder Messwerte
abrufen:
12
• Direkt am Gerät über 6 Tasten und das
Display.
• Über die Programmiersoftware GridVis®.
• Über das Modbus-Protokoll können SIe
Daten mit Hilfe der Modbus-Adressenliste
ändern und abrufen. Diese Liste ist über
www.janitza.de abrufbar.
In dieser Betriebsanleitung wird nur die Be-
dienung des Geräts über die 6 Tasten be-
schrieben. Die Netzanalysesoftware GridVis®
besitzt eine eigene „Online-Hilfe".
4. 3
Netzanalysesoftware GridVis®
Mit der auf www.janitza.de verfügbaren Net-
zanalysesoftware GridVis® können Sie das
Gerät programmieren und Daten auslesen.
Hierfür muss ein PC z.B. über eine serielle
Schnittstelle (RS485) oder über eine Gate-
way-Verbindung an das Gerät angeschlossen
werden.
Mit der Netzanalyse Software GridVis® kön-
nen Sie:
• das Gerät programmieren.
• Aufzeichnungen konfigurieren und ausle-
sen.
• die ausgelesenen Daten analysieren.
• Daten in eine Datenbank speichern.
• Messwerte grafisch darstellen.
• kundenspezifische Anwendungen pro-
grammieren.
c
Fehlfunktion durch
unsachgemäßen Anschluss
VORSICHT!
Wird das Gerät unsachgemäß angeschlos-
sen können fehlerhafte Messwerte geliefert
werden.
Beachten Sie deshalb:
• Messspannungen und Messströme
müssen aus dem gleichen Netz stam-
men.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für die
Messung von Gleichstrom.
• Erden Sie leitende Schalttafeln.
www.janitza.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis