Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messverfahren; Messwandler; Bedienkonzept; Netzanalysesoftware Gridvis - janitza UMG 96-PQ-L Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PQ-L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de
Für die verwendete Batterie im Gerät gilt:
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Feuer oder Verätzun-
gen!
Die im Gerät verwendete Batterie kann bei unsach-
gemäßem Gebrauch zu Brand oder Verätzungen
führen.
· Die Batterie nur durch gleiche oder von Janitza
empfohlene Typen ersetzen!
· Beim Einbau der Batterie die Polarität beachten!
· Batterien nur mit nicht leitenden Werkzeugen
(z.B. Pinzetten aus Kunststoff) entnehmen!
· Batterien nicht wieder aufladen, nicht zerle-
gen, nicht über 100 °C (212 °F) aufheizen oder
verbrennen!
· Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgen!
Entsorgungsvorschriften in der jeweiligen Gerä-
te-Dokumentation beachten!
· Batterien von Kindern und Tieren fernhalten!
· Senden Sie Geräte mit eingelöteter Batterie bei
Beschädigungen, unter Beachtung der Trans-
portbedingungen, zurück an den Hersteller!
3.9

Messverfahren

Das Gerät misst
· lückenlos und berechnet alle Effektivwerte in
einem 200 ms-Intervall.
· den echten Effektivwert (TRMS) der an den
Messeingängen angelegten Spannungen und
Ströme.
3.10

Messwandler

Bitte beachten Sie! Es ist unzulässig die Ausgän-
ge von Janitza-Messgeräten und -Komponenten
zum Schalten von Schutzeinrichtungen oder
Schutzrelais zu verwenden! Verwenden Sie für
Janitza-Messgeräte und Janitza-Komponenten
ausschließlich „Stromwandler für Messzwecke"!
3.11

Bedienkonzept

Das Bedienkonzept, des Messgeräts besteht aus
folgenden Methoden:
· 6 Funktionstasten mit Display zur Konfiguration
und Erfassung von Daten.
· Die Netzanalyse- und Programmiersoftware Grid-
Vis
zur Programmierung und Analyse von Daten.
®
· Das Modbus-Protokoll und die Modbus-Adres-
senliste zum Konfigurieren und Auslesen von
Daten. Die Modbus-Adressenliste erhalten Sie
auf www.janitza.de.
Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die Bedie-
nung des Messgeräts über die 6 Funktionstas-
ten und den Einsatz des Modbus-Editors. Die

Netzanalysesoftware GridVis

„Online-Hilfe" und E-Learning-Anleitungen.
3.12
Netzanalysesoftware GridVis
Mit der Software GridVis
®
www.janitza.de) steht Ihnen das perfekte Tool zur
Konfiguration, zur Auslesung und Analyse von
Messdaten zur Verfügung.

Leistungsmerkmale der Software GridVis

· Konfigurieren und Auslesen Ihres Messgeräts.
· Grafische Darstellung von Messwerten.
· Speichern von Messdaten in Datenbanken.
· Analyse von ausgelesenen Messdaten.
· Erstellen von Reporten.
Verbindungen zum PC (Software GridVis
Verbindungen zur Kommunikation zwischen PC
und Messgerät finden Sie im Kap. „8. Anschluss
und PC-Verbindungen" auf Seite 34.
UMG 96-PQ-L
besitzt eine eigene
®
®
(Download unter
®
)
®
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis