Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangskontrolle; Bestimmungsgemäße Verwendung - janitza UMG 801 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de
3.2

Eingangskontrolle

Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Mess-
geräts (mit Modulen und Komponenten) setzt
sachgemäßen Transport, sachgerechte Lagerung,
Aufstellung und Montage, Bedienung und Instand-
haltung sowie Beachtung der Sicherheits- und Warn-
hinweise voraus.
Nehmen Sie das Aus- und Einpacken mit der übli-
chen Sorgfalt ohne Gewaltanwendung und nur unter
Verwendung von geeignetem Werkzeug vor. Prüfen
Sie:
· das Messgerät durch Sichtkontrolle auf einwand-
freien mechanischen Zustand.
· den Lieferumfang auf Vollständigkeit, bevor Sie mit
der Montage und Installation beginnen.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb
Ihres Messgeräts nicht möglich ist, trennen Sie das
Messgerät unverzüglich vom Betrieb. Beachten Sie
dazu zur Vermeidung von Stromunfällen die 5 Sicher-
heitsregeln nach der:
1. Anlage (Geräte, ggf. auch Module und Kompo-
nenten) freischalten!
2. Gegen Wiedereinschalten sichern!
3. Spannungsfreiheit feststellen!
4. Anlage (Geräte, ggf. auch Module und Kompo-
nenten) erden und kurzschließen!
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile
abdecken oder abschranken!
Ein gefahrloser Betrieb ist unmöglich, wenn das
Messgerät z. B.:
· sichtbare Beschädigungen aufweist,
· trotz intakter Netzversorgung nicht mehr arbeitet,
· längere Zeit ungünstigen Verhältnissen (z. B. Lage-
rung außerhalb der zulässigen Klimagrenzen ohne
Anpassung an das Raumklima, Betauung o.Ä.) oder
Transportbeanspruchungen (z. B. Fall aus großer
Höhe auch ohne sichtbare äußere Beschädigung
o.Ä.) ausgesetzt war.
ACHTUNG
Unsachgemäßer Umgang kann das Messgerät
(ggf. auch Module und Komponenten) beschädi-
gen und zu Sachschaden führen!
Die Kontakte von JanBus-Schnittstellen können ver-
biegen oder abbrechen und die Schnittstelle zerstören.
· Kontakte von JanBus-Schnittstellen niemals
berühren oder manipulieren!
· Busverbinder, Module und Komponenten nie
mit Gewalt montieren! Beachten Sie dazu die
Kap. „Montage" und „Demontage" hier im
Benutzerhandbuch und ggf. in den Nutzungs-
informationen von verwendeten Modulen und
Komponenten!
· Schützen Sie beim Umgang, Transport und bei
der Lagerung des Messgeräts (ggf. auch der
Module und Komponenten) die Kontakte der
Schnittstellen!
3.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Messgerät ist
· nur für den Einsatz im industriellen Bereich be-
stimmt.
· für den Einbau in Schaltschränke und Installations-
kleinverteiler bestimmt.
· als Innenraumzähler konzipiert.
Das Messgerät ist nicht für den Einbau
· in Fahrzeuge bestimmt! Der Einsatz des Geräts
in nicht ortsfesten Ausrüstungen gilt als außer-
gewöhnliche Umweltbedingung und ist nur nach
gesonderter Vereinbarung zulässig.
· in Umgebungen mit schädlichen Ölen, Säuren,
Gasen, Dämpfen, Stäuben, Strahlungen usw. be-
stimmt.
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Mess-
geräts setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße
Lagerung, Montage, Installation, Bedienung und
Instandhaltung voraus.
UMG 801
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis