Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trübungskalibrierung Für Analoge Sensoren - Mettler Toledo M800 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
13 Trübungskalibrierung für analoge Sensoren
(PFAD: H \ Kal \ Sensor kalibrieren)
Mehrpunktkalibrierung für analoge Sensoren
h
Wählen Sie die Methode «Mehrpunktkalibrierung».
Wählen Sie Zweipunkt-, Dreipunkt-, Vierpunkt- oder Fünfpunktkalibrierung. Die fol-
gende Vorgehensweise zeigt die Zweipunktkalibrierung mit zwei Referenzlösungen.
Die Dreipunkt-, Vierpunkt- bzw. Fünfpunktkalibrierung wird jeweils mit drei, vier oder
fünf Referenzlösungen durchgeführt.
HINWEIS: Die Mehrpunktkalibrierung beginnt immer mit der höchsten Konzentration.
Drücken Sie die Taste «KAL», um die Kalibrierung zu starten.
Tauchen Sie den Sensor in die erste Referenzlösung und drücken Sie die Taste «WEI-
TER».
Drücken Sie das Eingabefeld für Punkt 2, um den Kalibrierpunkt einzugeben.
Auf der Anzeige erscheinen der für die Referenzlösung eingegebene Wert (1. Zeile)
und der Messwert des M800 (2. Zeile).
Drücken Sie dann die Taste «WEITER», um die Ergebnisse für die Kalibrierung zu
berechnen.
Tauchen Sie den Sensor in die zweite Referenzlösung und drücken Sie die Taste
«WEITER».
Beim zweiten Wert der Anzeige handelt es sich um den Messwert des Transmitters
und Sensors.
Drücken Sie das Eingabefeld für Punkt 1, um den Kalibrierpunkt einzugeben.
Auf der Anzeige erscheinen der für die Referenzlösung eingegebene Wert (1. Zeile)
und der Messwert des M800 (2. Zeile).
Der Transmitter zeigt nun die Werte für Steilheit und Nullpunkt als Ergebnis der Ka-
librierung.
Drücken Sie «KAL SPEICHERN», um die Justierung durchzuführen und die Justier-
werte zu speichern. Drücken Sie «ABBRUCH», um die Kalibrierung abzubrechen.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis