ABS-Warnleuchte
(Antiblockiersystem)
Es ist normal, wenn die ABS-
Warnleuchte
Einschalten
der
blinkt. Die Leuchte blinkt nach
dem Anlassen des Motors weiter, bis das
Motorrad
zum
ersten
Geschwindigkeit
von
über
erreicht. Danach geht sie aus.
Die
Warnleuchte
darf
aufleuchten,
wenn
der
gestartet wird, es sei denn, es liegt ein
Fehler vor, oder:
•
ABS vom Fahrer deaktiviert – die
Warnleuchte bleibt erleuchtet (siehe
„Motorrad einrichten" auf Seite
bzw. „Konfiguration des Fahrmodus"
auf Seite 68).
•
ABS ist auf Offroad eingestellt – die
Warnleuchte blinkt langsam (siehe
„Konfiguration des Fahrmodus" auf
Seite 68).
Hinweis:
•
Antischlupfregelung,
Kurven-Antischlupfregelung
vorhanden) und Tempomat (falls
vorhanden) funktionieren möglicher-
weise nicht, wenn eine Fehlfunktion
am ABS-System vorliegt. In dieser
Situation leuchten möglicherweise
die Warnleuchten für das ABS-
System, die Antischlupfregelung und
die MIL.
Allgemeine Informationen
Sollte die ABS-Warnleuchte zu einem
anderen Zeitpunkt während der Fahrt
aufleuchten,
Fehlfunktion des ABS-Systems hin, die
nach
dem
untersucht werden muss. Es kann eine
Zündung
der folgenden Warnmeldungen ange-
zeigt werden:
•
WARNUNG – ABS-SYSTEM
Mal
eine
DEAKTIVIERT
10 km/h
•
ABS-SYSTEM – KURVEN-ABS
DEAKTIVIERT (nur Modelle mit
erst
wieder
optimiertem Kurven-ABS).
Motor
neu
Die Auswirkungen auf das Bremssystem
sind folgende:
WARNUNG – ABS-SYSTEM DEAKTIVIERT
55
2
optimierte
(falls
1.
ABS-Warnleuchte
2. Meldung auf den Instrumenten
Die Meldung „WARNUNG – ABS-SYSTEM
DEAKTIVIERT" zeigt an, dass das ABS
(und das optimierte Kurven-ABS, falls
vorhanden) nicht funktionieren.
weist
dies
auf
1
OFF-ROAD
WARNING
ABS SYSTEM
DISABLED
CHECK MANUAL
PRESS SELECT
TO CLEAR
eine
27