Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
01
Tiger 1200 GT, Tiger 1200 GT Pro,
Tiger 1200 Rally Pro, Tiger 1200 GT Explorer,
Tiger 1200 Rally Explorer
Dieses Handbuch enthält Informationen über das Motorrad bzw. die Motorräder Triumph Tiger 1200 GT,
Tiger 1200 GT Pro, Tiger 1200 Rally Pro, Tiger 1200 GT Explorer, Tiger 1200 Rally Explorer. Bewahren Sie dieses Benut-
zerhandbuch stets zusammen mit dem Motorrad auf und schlagen Sie darin nach, wann immer Sie Informationen
benötigen.
Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben basieren auf den neuesten, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
verfügbaren Informationen. Triumph behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen
vorzunehmen, ohne dass dem Unternehmen daraus Verpflichtungen entstehen.
Jede Wiedergabe, ob ganz oder in Teilen, ist ohne schriftliche Genehmigung von Triumph Motorcycles Limited unter-
sagt.
© Copyright 12.2021 Triumph Motorcycles Limited, Hinckley, Leicestershire, England.
Veröffentlichung Nummer 3850213-DE Ausgabe 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Triumph Tiger 1200 GT 2021

  • Seite 1 Informationen. Triumph behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen, ohne dass dem Unternehmen daraus Verpflichtungen entstehen. Jede Wiedergabe, ob ganz oder in Teilen, ist ohne schriftliche Genehmigung von Triumph Motorcycles Limited unter- sagt. © Copyright 12.2021 Triumph Motorcycles Limited, Hinckley, Leicestershire, England.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Dieses Handbuch enthält eine Reihe unterschiedlicher Abschnitte. Das nachstehende Inhaltsverzeichnis wird Ihnen dabei helfen, den Beginn jedes Abschnitts aufzufinden. Im Fall von längeren Abschnitten finden Sie an dieser Stelle dann ein weiteres Inhaltsverzeichnis, das Ihnen beim Auffinden des spezifischen Themas hilft, zu dem Sie Informationen suchen.
  • Seite 3: Warnung, Vorsicht Und Hinweis

    Punkte, die für einen effizienteren und Triumph-Vertragshändlers zu erfahren, bequemeren Betrieb des Motorrads von besuchen Sie die Triumph Webseite besonderer Bedeutung sind. unter www. triumph. co. uk oder setzen Sie sich telefonisch mit der offiziellen Warnaufkleber Triumph-Vertretung Ihres Landes in Verbindung. Die Anschriften finden Sie im Serviceheft, das diesem Handbuch beiliegt.
  • Seite 4 VORWORT Offroad-Gebrauch Handlungen, die als Manipulation ange- sehen werden, sind unter anderem: Alle Modelle und sind für Straßenge- Ausbauen oder Einstechen brauch und leichten Offroad-Gebrauch ▼ Schalldämpfers, ausgelegt. Leichter Offroad-Gebrauch Leitbleche, Krümmerrohre oder beinhaltet den Gebrauch auf Feld- oder anderer Bauteile, die Abgase leiten. Schotterwegen, nicht jedoch das Fahren Motocross-Strecken, Teil-...
  • Seite 5: Sprechen Sie Mit Triumph

    Land ab. Sprechen Sie mit Triumph Unsere Beziehung zu Ihnen endet nicht mit dem Kauf Ihres Triumph Motor- rads. Ihre Erfahrungen als Käufer und Besitzer sind ein sehr wichtiger Beitrag, mit dessen Hilfe wir unsere Produkte und Dienstleistungen für Sie weiterent- wickeln zu können.
  • Seite 6 VORWORT Seite absichtlich frei gelassen...
  • Seite 7: Das Motorrad

    SICHERHEIT GEHT VOR Das Motorrad Warnung Warnung Dieses Motorrad verfügt über einen Katalysator unterhalb Motors, Die Motorräder sind für Straßenge- der ebenso wie die Auspuffanlage brauch und leichten Offroad-Gebrauch bei laufendem Motor eine sehr hohe ausgelegt. Leichter Offroad-Gebrauch Temperatur erreicht. beinhaltet den Gebrauch auf Feld- Leicht entzündbare Materialien wie oder Schotterwegen, nicht jedoch das...
  • Seite 8 Motorradfahren im feuchter Umgebung kann zu über- Gelände überprüft werden. Bringen Sie durchschnittlichem Verschleiß das Motorrad zu einem Triumph-Ver- Schäden an bestimmten Komponenten tragshändler, um lockere Speichen führen. festziehen und die Felge auf Schäden überprüfen zu lassen.
  • Seite 9: Sturzhelm Und Schutzkleidung

    SICHERHEIT GEHT VOR Kraftstoffdämpfe und Abgase Sturzhelm und Schutzkleidung Warnung BENZIN IST HOCH ENTZÜNDLICH: Schalten Sie beim Betanken stets den Motor ab. Warnung Tanken Sie nicht und öffnen Sie den Tankdeckel nicht in der Nähe von Der Fahrer und – bei Modellen, mit offenem Feuer oder...
  • Seite 10 SICHERHEIT GEHT VOR Abstellen Warnung Warnung Sturzhelm stellt einen wichtigsten Bestandteile der Motor- Schalten Sie stets den Motor ab und radkleidung dar, da er einen Schutz ziehen Sie den Zündschlüssel, bevor gegen Kopfverletzungen bietet. Ihr Motorrad unbeaufsichtigt Helm und der Ihres Beifahrers sollten zurücklassen.
  • Seite 11 Das Fahren unter Einfluss von Alkohol oder Drogen ist gesetzwidrig. Warnung Das Betreiben des Motorrads unter Einfluss von Alkohol oder Drogen Dieses Triumph Motorrad muss vermindert die Fähigkeit des Fahrers, innerhalb der gesetzlichen Geschwin- die Kontrolle über das Motorrad zu digkeitsbegrenzung für...
  • Seite 12 SICHERHEIT GEHT VOR In beiden Situationen ist die Lösung Warnung dieselbe: Halten Sie den Lenker fest im Griff, ohne die Arme zu versteifen Beobachten Sie ständig Straßenbelag, oder gegen die Lenkung anzukämpfen. Verkehrssituation und Windverhält- Nehmen Sie sanft Gas weg, um allmäh- nisse und reagieren Sie entsprechend lich langsamer zu werden.
  • Seite 13: Teile Und Zubehör

    Geräuschdämpfungssysteme kann zungs- oder Todesfolge verursachen. einen Gesetzesverstoß darstellen. Fehlerhaft durchgeführte oder unzu- Triumph lehnt jede Haftung für Defekte lässige Modifikationen können Einfluss ab, die durch die Montage nicht zugelas- auf das Fahrverhalten, die Stabilität sener Teile, Zubehörteile oder Umbauten oder andere Aspekte des Betriebs des bzw.
  • Seite 14 Warnung Warnung Sollte das Motorrad in einen Unfall, Stellen Sie stets sicher, dass die Aufprall oder Sturz verwickelt werden, Beifahrerfußrasten ganz ausgeklappt muss es von einem Triumph-Ver- sind, wenn Sie einen Beifahrer beför- tragshändler überprüft und repariert dern. werden. Befördern...
  • Seite 15 SICHERHEIT GEHT VOR Warnung Die Neigungswinkelindikatoren dürfen nicht als Orientierungspunkt dafür verwendet werden, weit Motorrad sicher auf die Seite geneigt werden kann. Dies hängt von einer Reihe von Umständen ab, unter anderem von Straßenbelag, Reifenzustand Wetter. Schräglagen mit nicht mehr sicheren Neigungswinkelindikator Neigungswinkeln können zu Instabili- Verschleißgrenzwert...
  • Seite 16: Warnaufkleber

    WARNAUFKLEBER Die auf dieser und den folgenden Seiten im Einzelnen aufgeführten Aufkleber weisen auf wichtige sicherheitsrelevante Informationen hin, die in diesem Benutzerhand- buch zu finden sind. Sorgen Sie dafür, dass die Informationen, auf die sich diese Aufkleber beziehen, von allen Fahrern verstanden und befolgt werden, bevor sie mit dem Motorrad fahren.
  • Seite 17 WARNAUFKLEBER Vorsicht Sämtliche Warnhinweise und -aufkleber mit Ausnahme des Einfahraufklebers werden unter Verwendung eines starken Klebers am Motorrad angebracht. In einigen Fällen werden die Aufkleber vor dem Lackieren angebracht. Der Versuch, die Warnaufkleber zu entfernen, führt daher zu Schäden an Karosserie oder Lackierung.
  • Seite 18: Kennzeichnung Der Teile

    KENNZEICHNUNG DER TEILE 1 2 3 16 15 13 12 10. Elektrische Zusatzsteckdose (falls Scheinwerfer eingebaut) Vorderer Blinker Hinterer Blinker Elektrische Zubehörsteckdose 12. Endantriebseinheit Kupplungshebel 13. Beifahrerfußraste Kraftstofftank und Kraftstoffeinfülldeckel 14. Hauptständer (falls eingebaut) Batterie und Sicherungskästen (unter 15. Seitenständer dem Sitz) 16.
  • Seite 19 KENNZEICHNUNG DER TEILE Kennzeichnung der Teile (Fortsetzung) Rückleuchte 10. Vorderradgabel Totwinkel-Radar (falls vorhanden) Vordere Nebelscheinwerfer (falls vorhanden) Schalldämpfer 12. Schauglas Motorölstand Hinterrad-Bremsflüssigkeitsbehälter 13. Hinterrad-Bremspedal Öleinfülldeckel 14. Beifahrerfußraste Vorderrad-Bremshebel 15. Hinterrad-Bremssattel Spiegel 16. Hinterrad-Bremsscheibe Windschutzscheibe Scheinwerfer-Einstellvorrichtung...
  • Seite 20: Kennzeichnung Der Teile Aus Fahrersicht

    KENNZEICHNUNG DER TEILE AUS FAHRERSICHT 3/4/5 11 12 10. Instrumentenanzeige Kupplungshebel Vorderrad-Bremsflüssigkeitsbehälter Schalter für Tagfahrleuchten (TFL) 12. Warnblinklichtschalter Schalter für vordere Nebelscheinwerfer 13. Lenkschlosstaste (falls eingebaut) 14. Vorderrad-Bremshebel Fernlichttaste 15. Taste HOME Schalter für beheizten Fahrersitz (falls 16. Motorstart-/-stoppschalter eingebaut) Taste MODE Tempomat-Einstelltaste 18.
  • Seite 21: Seriennummern

    SERIENNUMMERN Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) Motor-Seriennummer Fahrzeugidentifikationsnummer Motor-Seriennummer Die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) Motor-Seriennummer ist auf der rechten Seite des Lenkkopf- Kurbelgehäuse, direkt über dem Kupp- bereichs in den Rahmen eingeprägt. lungsdeckel eingeprägt. Tragen Sie die Fahrzeugidentifikations- Tragen Sie die Motor-Seriennummer in nummer in das nachfolgende Feld ein. das nachfolgende Feld ein.
  • Seite 22 SERIENNUMMERN Seite absichtlich frei gelassen...
  • Seite 23 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Inhaltsverzeichnis Schlüssel Smart Key Ersetzen der Smart Key-Batterie Schlüssellose Zündung Hauptzündschalter (falls eingebaut) Instrumente Instrumentenanordnung Warnleuchten Warnmeldungen und Informationen Kilometerzähler und Tachometer Drehzahlmesser Tankuhr Kühlmitteltemperaturanzeige Umgebungstemperatur Gangstellungsanzeige Navigieren auf der Anzeige Fahrmodi Hauptmenü Lenkerschalter rechts Warnblinklichttaste Lenkschlosstaste Stellung Bordnetz AN/AUS Stellung AUS Stellung EIN Stellung STARTEN...
  • Seite 24 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Brems- und Kupplungshebel-Einstellvorrichtungen Vorderrad-Bremshebel Kupplungshebel Gashebel und Drosselklappensteuerung Verwenden der Bremsen Tempomat Aktivieren des Tempomats Anpassen der eingestellten Geschwindigkeit bei aktivem Tempomat Deaktivieren des Tempomats Einnehmen der eingestellten Tempomat-Geschwindigkeit Antischlupfregelung (TC) Optimierte Kurven-Antischlupfregelung Einstellungen der Antischlupfregelung Totwinkel-Radar (falls vorhanden) Sensor für Totwinkel-Radar Kontrollleuchten des Totwinkel-Radars Voraussetzungen und Einschränkungen...
  • Seite 25 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Elektrische Zusatzsteckdosen USB-Anschluss Einfahren Tägliche Sicherheitskontrollen...
  • Seite 26: Schlüssel

    Wenn der Smart Key nach dem Wegbewegen von allen elektronischen Geräten Metallgegenständen immer noch nicht funktioniert, über- prüfen Sie die Batterie des Smart Key und wechseln Sie sie (gegebenenfalls). Wenn der Smart Key immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Triumph-Händler.
  • Seite 27: Ersetzen Der Smart Key-Batterie

    Zündsystem betätigt. Einen zusätzlichen Smart Key können Sie bei Lassen Sie die Kontaktflächen der Ihrem Triumph-Händler erwerben. Es Batterie nicht mit Ihrer Haut in lassen sich jedoch nur drei Schlüssel Kontakt kommen. Berühren Sie nur auf das Motorrad programmieren. Dabei...
  • Seite 28: Schlüssellose Zündung

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Schlüssellose Zündung Drücken Ein-/Aus-Taste ▼ Smart Key, Das schlüssellose Zündsystem ermög- einzuschalten. Statussymbol- licht das Starten des Motorrads ohne leuchte leuchtet kurz grün auf, um die Verwendung eines mechanischen anzuzeigen, dass der Smart Key Schlüssels. eingeschaltet ist. Bedienung des Smart Key Ein kurzer Druck auf die Ein-/ Aus-Taste zeigt den Status des So schalten Sie das Motorrad mit der...
  • Seite 29: Hauptzündschalter (Falls Eingebaut)

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Hauptzündschalter Halten Sie den Schlüssel in einem ▼ Abstand +/- 10 mm (falls eingebaut) Systemsensor. Hauptzündschalter Systemsensor Hauptzündschalter Der Smart Key muss an den System- ▼ Motorräder in den USA und Kanada sensor gehalten werden, während eingebaut. Hauptzündschalter gleichzeitig der Motorstart-/-stopp- befindet sich auf der rechten Seite des schalter entweder in die Stellung...
  • Seite 30: Instrumente

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Instrumente Inhaltsverzeichnis Instrumentenanordnung Warnleuchten Warnmeldungen und Informationen Kilometerzähler und Tachometer Drehzahlmesser Tankuhr Kühlmitteltemperaturanzeige Umgebungstemperatur Gangstellungsanzeige Navigieren auf der Anzeige Fahrmodi Hauptmenü...
  • Seite 31: Instrumentenanordnung

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Instrumentenanordnung Das Motorrad ist mit einer TFT-Instrumenteneinheit (Dünnschichttransistortechnik) mit 7-Zoll-Farbbildschirm ausgestattet. Je nach ausgewählten Menüoptionen können mehrere der unten gezeigten Symbole und Leuchten in verschiedenen Bereichen des Anzeigebildschirms erscheinen. 9 10 12:34 1 2 1 2 13. Position des Menüsymbols Tempomat-Statusleuchte 14.
  • Seite 32: Warnleuchten

    Warnmeldungen und beheben Sie das rolle über das Motorrad und zu einem Problem. Unfall führen können. Setzen Sie sich so schnell wie möglich mit einem Triumph-Vertragshändler in Bei eingeschalteter Zündung leuchten Verbindung, um den Fehler überprüfen Instrumenten-Warnleuchten und beheben zu lassen.
  • Seite 33 Kontrollleuchte für deak- Wegfahrsperre hin, untersucht tivierte Berganfahrhilfe angezeigt. werden muss. Setzen Sie sich so schnell wie möglich mit einem Triumph-Ver- Warnleuchte für Antiblockiersystem tragshändler in Verbindung, um den (ABS) Fehler überprüfen und beheben zu normal, wenn lassen.
  • Seite 34: Kontrollleuchte Der Antischlupfregelung

    Warnleuchte leuchtet. zur Verfügung, weil: Setzen Sie sich so schnell wie möglich Das ABS-System vom Fahrer deakti- ▼ mit einem Triumph-Vertragshändler in viert wurde. Verbindung, um den Fehler überprüfen Im ABS-System eine Fehlfunktion und beheben zu lassen. Ein zu starkes ▼...
  • Seite 35: Warnleuchte Für Die Deaktivierung Der Antischlupfregelung

    (MIL) und die ASR-Warnleuchte Fahrt aufleuchten, weist dies auf eine leuchten. Setzen Sie sich so schnell wie Fehlfunktion Antischlupfregelung möglich mit einem Triumph-Vertrags- hin, die untersucht werden muss. händler in Verbindung, um den Fehler überprüfen zu lassen. Statusleuchte des Totwinkel-Radars...
  • Seite 36: Fernlicht

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Warnblinklicht Tagfahrleuchten (TFL) (falls eingebaut) Warnblinklicht oder auszuschalten, drücken Sie kurz den Wenn die Zündung einge- Warnblinklichtschalter. schaltet (ON) ist und der Schalter für Tagfahr- Das Warnblinklicht funktioniert nur bei leuchten „Daytime eingeschalteter (ON) Zündung. Running Lights“ (Tagfahrleuchten) steht, Das Warnblinklicht bleibt an, wenn die leuchtet die Tagfahrleuchten-Kontroll- Zündung auf AUS (OFF) gestellt wird,...
  • Seite 37 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Reifendruck-Warnleuchte (falls Wenn die Warnleuchte leuchtet, wird der Reifen, der zu wenig Luft hat, Reifendruck-Überwachungssystem durch das TPMS-Symbol im Anzeigebe- eingebaut) reich angezeigt und sein Reifendruck erscheint dort automatisch. Warnung Halten Sie an, wenn die Reifen- 12:34 druck-Warnleuchte aufleuchtet. °C Fahren Sie das Motorrad erst wieder, wenn die Reifen überprüft wurden und...
  • Seite 38: Warnmeldungen Und Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Warnmeldungen und Informationen Kilometerzähler zeigt Gesamtstrecke an, die das Motorrad Es können mehrere Warn- und Informa- gefahren ist. Der Kilometerzähler wird tionssymbole angezeigt werden, wenn nur im Informationsfeld „Service“ ange- ein Fehler auftritt. Wenn dies der Fall zeigt. ist, haben Warnmeldungen Vorrang vor Informationen, und das Warnsymbol 12:34...
  • Seite 39: Tankuhr

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Tankuhr Kühlmitteltemperaturanzeige Die Tankuhr zeigt die Kraftstoffmenge Kühlmitteltemperaturanzeige gibt im Tank von E (leerer Tank) bis F (voller die Temperatur des Motorkühlmittels an. Tank) an. 12:34 °C 12:34 Hoch °C RPM X1000 Niedrig RPM X1000 KÜHLMITTEL Kühlmitteltemperaturanzeige Tankuhr Bei einem Kaltstart des Motors zeigt Bei eingeschalteter Zündung wird der im die Kühlmitteltemperaturanzeige leere...
  • Seite 40: Umgebungstemperatur

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Frostsymbol Vorsicht Warnung Schalten Sie den Motor sofort aus, wenn die Kühlmitteltemperaturwarn- Glatteis kann sich bei Temperaturen leuchte aufleuchtet. Starten Sie den von einigen Grad über dem Gefrier- Motor erst wieder, wenn der Fehler punkt (0°C) bilden, vor allem auf behoben ist.
  • Seite 41: Gangstellungsanzeige

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Gangstellungsanzeige Navigieren auf der Anzeige Gangstellungsanzeige zeigt In der nachfolgenden Tabelle sind die welcher Gang (eins bis sechs) eingelegt Symbole und Tasten beschrieben, mit ist. Wenn sich das Getriebe im Leerlauf deren Hilfe die Navigation in den in befindet (kein Gang eingelegt), zeigt die diesem Handbuch beschriebenen Menüs Anzeige N.
  • Seite 42: Fahrmodi

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Fahrmodi Wenn ein Fahrmodus (der nicht der Modus RIDER ist) bearbeitet wird, ändert Fahrmodi weichen je nach Modell ab. sich das Symbol, wie in der nachfol- Mithilfe der Fahrmodi lassen sich das genden Tabelle gezeigt. Ansprechverhalten der Drosselklappen (MAP), des Antiblockiersystems (ABS), Symbol für der Antischlupfregelung (TC) und der...
  • Seite 43 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Auswahl des Fahrmodus Warnung Warnung Testen Sie das Motorrad nach dem Auswählen eines Fahrmodus in einer Damit beim fahrenden Motorrad verkehrsfreien Umgebung, um sich mit die Fahrmodi (mit Ausnahme von den neuen Einstellungen vertraut zu OFF-ROAD OFF-ROAD PRO) machen.
  • Seite 44 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Beim Einschalten der Zündung wech- Die Fahrmodi OFF-ROAD und OFF-ROAD selt der Modus standardmäßig auf die PRO lassen sich während der Fahrt Einstellung STRAßE, wenn beim letzten nicht anwählen. Das Motorrad muss Ausschalten der Zündung der Modus stillstehen, damit Fahrmodi FAHRER aktiviert und die Antischlupf-...
  • Seite 45 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Motorrad in Bewegung Ändern des ausgewählten Fahrmodus: Drücken Joystick nach Die Fahrmodi OFF-ROAD und OFF-ROAD ▼ unten oder oben oder drücken PRO lassen sich während der Fahrt Sie wiederholt die Taste MODE, bis nicht anwählen. der gewünschte Fahrmodus in der Innerhalb 30 Sekunden nach...
  • Seite 46: Konfiguration Des Fahrmodus

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Konfiguration des Fahrmodus Optionen für die Konfiguration des Fahrmodus RIDER (Fahrer) OFF-ROAD ON-ROAD OFF-ROAD RAIN ROAD SPORT (Straßenge- OFF-ROAD (Regen) (Straße) brauch) Antiblockiersystem (ABS) Road (Straße) Offroad MAP (Ansprechverhalten der Drosselklappen) Rain (Regen) Road (Straße) Sport Offroad Antischlupfregelung (TC) Rain (Regen) Road...
  • Seite 47: Abs-Einstellungen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Suspension - OFF-ROAD Komfort Normal Sport Legende = Standard (Standard-Werkseinstellung) = Option nicht verfügbar = Wählbare Option = Option über Menü = Nur bei Modellen, die über den Modus OFF-ROAD PRO verfügen. ABS-Einstellungen Warnung Bei deaktiviertem ABS-System arbeitet das Bremssystem wie eines ohne ABS-Funktion.
  • Seite 48: Map-Einstellungen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN MAP-Einstellungen Beschreibung der MAP-Einstellungen ROAD (Straße) Normales Drosselklappen-Ansprechverhalten. Drosselklappe spricht weniger stark an als in der Einstellung ROAD (Straße). RAIN (Regen) Zur Verwendung bei Nässe oder Glätte. SPORT Drosselklappe spricht stärker an als in der Einstellung „ROAD“ (Straße). Einstellung des Drosselklappen-Ansprechverhaltens optimal für Offroad-Ge- OFF-ROAD brauch.
  • Seite 49: Hauptmenü

    In diesem Menü können die Blue- tooth®-Verbindungen konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für My Triumph Connectivity. Das Handbuch für My Triumph Connectivity ist auch im Internet unter der Adresse https://www. tri- umphinstructions. com/ verfügbar Geben Sie die Teilenummer 'A9820200‘...
  • Seite 50 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Wenn Helligkeit ▼ 12:34 gewünschte Stufe eingestellt ist, °C Anzeige drücken Sie den Joystick nach links, Helligkeit um zum Menü „Anzeige“ zurückzu- Thema kehren. Sprache Einheiten Hinweis Datum/Zeit Bei hellem Sonnenlicht werden Einstel- Gangwechselanzeige 1 2 1 2 lungen mit geringer Helligkeit außer Fahrername Kraft gesetzt, um sicherzustellen, dass...
  • Seite 51 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Anzeige - Sprache So ändern Sie die Maßeinheiten: Drücken Joystick nach Das Menü „Sprache“ ermöglicht die ▼ unten/oben, um die gewünschte Verwendung der bevorzugten Sprache Option (Fahrstrecke, Verbrauch, für die Instrumentenanzeige. Temperatur oder Druck) markieren. 12:34 °C Drücken Sie zur Auswahl die Mitte ▼...
  • Seite 52 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Anzeige - Datum und Uhrzeit Anzeige - Schaltanzeige Mit der Option „Datum und Uhrzeit“ Über das Menü „Schaltanzeige“ kann die können Datum und Uhrzeit angepasst Schaltanzeige angepasst werden. werden. 12:34 °C 12:34 °C 25 06 2021 Deaktiviert Standardwerte Datumsformat DD-MM-YYYY Benutzer definiert...
  • Seite 53 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Drücken Sie die Mitte des Joysticks, Wählen Sie BESTÄTIGEN und klicken ▼ ▼ getroffene Auswahl Sie die Joystick-Taste an, um den bestätigen. Namen des Fahrers zu bestätigen. Drücken Sie den Joystick nach links, Der Name des Fahrers erscheint nun ▼...
  • Seite 54 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Inspektion Drücken Joystick nach ▼ ▼ rechts, um zum vorherigen Menü Einstellungen. ▼ zurückzukehren. Motorrad - Fahrhilfen Motorrad - TPMS (falls eingebaut) Das Menü „Fahrhilfen“ ermöglicht die Konfiguration des aktuellen Fahrmodus Warnung während der Fahrt. Informationen zu den verfügbaren Opti- Halten Sie an, wenn die Reifen- onen für jeden Fahrmodus finden Sie druck-Warnleuchte aufleuchtet.
  • Seite 55 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Motorrad - Dämpfung Motorrad - Warnungen Das Menü „Dämpfung“ ermöglicht die Warnungen und Informationsmeldungen Anpassung der Dämpfungsparameter werden Hauptbildschirm für Straßen- und Offroad-Gebrauch an angezeigt. Ein Beispiel ist nachfolgend die Vorlieben des Fahrers und die Fahr- abgebildet. bedingungen. Für weitere Informationen 12:34 siehe Seite 81.
  • Seite 56: Motorrad - Einstellen

    R R I I D D E E R R ( ( F F a a h h r r e e r r ) ) °C Riding Modes Traktionskontrolle So passen Sie die Fahrmodus-Einstel- Triumph Schaltunterstützung lungen an: Hill Hold Wählen Rider- ▼...
  • Seite 57 Joystick nach unten/oben, um Drücken Joystick nach ▼ Option „Antischlupfregelung“ rechts, um den Schieberegler nach auszuwählen. rechts zu schieben und die Triumph Schaltunterstützung zu aktivieren. Drücken Joystick nach ▼ rechts, um den Schieberegler nach Drücken Sie den Joystick nach links, ▼...
  • Seite 58: Einstellungen - Berganfahrhilfe

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Einstellungen - Berganfahrhilfe Drücken Sie den Joystick nach links, ▼ um den Schieberegler nach links zu Die Berganfahrhilfe hilft beim Anfahren schieben und das Totwinkel-Radar am Berg. Das System zieht (wenn es zu deaktivieren. aktiviert ist) die Hinterradbremse an, Weitere Informationen Totwin-...
  • Seite 59 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Einstellen - Rücksetzen auf Fahrt - Tageskilometerzähler Werkseinstellungen Es gibt zwei Tageskilometerzähler, die vom Informationsfeld aus zugänglich Option „Rücksetzen sind und zurückgesetzt werden können. Werkseinstellungen“ können Einstellungsoptionen Stan- 12:34 dardeinstellung zurückgesetzt werden. °C Menü „Fahrt“ 000056 Über das Menü „Fahrt“ können die Infor- DISTANZ 54.2 mationen zur Motorradfahrt konfiguriert...
  • Seite 60 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Fahrt - Drücken Joystick nach ▼ unten/oben, um die gewünschte Tageskilometerzählereinstellungen Rücksetzoption auszuwählen, und Über Menü „Tageskilometer- drücken Sie zum Bestätigen die zählereinstellungen“ lassen sich Mitte des Joysticks. Tageskilometerzähler manuell oder automatisch zurücksetzen. Optionen für die Tageskilometerzählereinstel- lungen 12:34 °C Diese Option setzt den jeweiligen...
  • Seite 61: Bluetooth®-Menü Für Weitere Informationen Über Bluetooth®-Funktionen

    Taste HOME Bluetooth®-Funktionen siehe In den nachfolgenden Abschnitten wird Handbuch für My Triumph Connectivity. die Funktion der Lenkertasten und Das Handbuch für My Triumph Connec- -schalter beschrieben. tivity ist auch im Internet unter der Adresse https://www. triumphinstruc- Warnblinklichttaste tions. com/ verfügbar...
  • Seite 62: Lenkschlosstaste

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Lenkschlosstaste Hinweis Obwohl in der Motorstoppstellung der Warnung Motor abschaltet wird, werden nicht alle elektrischen Schaltkreise unterbro- Gehen Sie aus Sicherheitsgründen chen, was daher beim Wiederanlassen stets sicher, dass das Lenkschloss Probleme durch eine entladene Batterie verriegelt ist, wenn Sie das Motorrad verursachen kann.
  • Seite 63: Lenkerschalter Links

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Lenkerschalter links Schalter für Tagfahrleuchten (TFL) (falls eingebaut) Wenn die Zündung einge- schaltet ist und der Schalter für Tagfahrlicht TFL-Modus eingestellt ist, leuchtet die Tagfahrlicht-Kontrollleuchte auf. Betätigung Tagfahr- Abblendlicht erfolgt manuell, mithilfe des TFL-Schalters. Für den TFL-Modus drücken Sie oben auf den Schalter, für den Abblendlicht-Modus unten.
  • Seite 64: Modus-Taste

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN MODUS-Taste Joystick-Taste Durch einmaliges Drücken der Taste Mit dem Joystick werden folgende Funk- MODUS wird Fahrmodus-Aus- tionen der Instrumente betätigt: wahlmenü auf dem Anzeigebildschirm Nach oben - das Menü von unten ▼ aktiviert. Bei jedem weiteren Drücken nach oben durchgehen der Taste MODUS werden die verfüg- Nach unten - das Menü...
  • Seite 65: Nebelscheinwerferschalter (Falls Eingebaut)

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Fernlichttaste Drücken Sie für maximale Wirksamkeit unter kalten Bedingungen ausgehend Je nachdem, ob Tagfahrleuchten (TFL) von der Stellung AUS (OFF) den Schalter eingebaut sind oder nicht, ist die Funk- zunächst einmal, Heizstufe tion Fernlichttaste verschieden. „hoch“ einzustellen, und vermindern Sie Wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, die Wärme anschließend, wenn die Griffe leuchtet...
  • Seite 66: Schalter Für Beheizten Fahrersitz (Falls Eingebaut)

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Brems- und Kupplungshebel- Schalter für beheizten Fahrersitz (falls eingebaut) Einstellvorrichtungen Fahrersitzheizung funktioniert nur bei laufendem Motor. Wenn die Warnung Fahrersitzheizung eingeschaltet wird, erscheint das Symbol für die Fahrer- Versuchen nicht, Hebel sitzheizung auf der Anzeige. Außerdem während der Fahrt einzustellen, da wird durch die Farbe des Symbols die dies zum Verlust der Kontrolle über gewählte...
  • Seite 67: Vorderrad-Bremshebel

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Kupplungshebel Handgrößeneinsteller Handgrößeneinsteller (Bremshebel Kupplungshebel abgebildet) So stellen Sie den Vorderrad-Brems- und Kupplungshebel ein: Schieben Sie den Hebel nach vorne ▼ und drehen Sie die Einstellschraube, um den Abstand vom Lenker zu vergrößern oder zu verkleinern. Vorderrad-Bremshebel Bremshebel...
  • Seite 68: Gashebel Und Drosselklappensteuerung

    Zuständen so schnell wie möglich mit Geschlossene Drosselklappenstellung einem Triumph-Vertragshändler Tempomat-Abschaltposition Verbindung, um den Fehler überprüfen Dieses Triumph Modell besitzt einen und beheben zu lassen. elektronischen Gasdrehgriff, um über das Motorsteuergerät die Drosselklappe Verwenden der Bremsen zu öffnen und zu schließen. In dem geringer Drosselklappenöffnung...
  • Seite 69: Tempomat

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Tempomat Warnung Warnung Betreiben Sie dieses Triumph-Motorrad Hochgeschwindigkeitsbereich Tempomat darf dort ausschließlich bei gesicherten Stra- verwendet werden, wo ein Fahren mit ßenrennen oder auf abgeschlossenen konstanter Geschwindigkeit sicher Rennstrecken. möglich ist. Hochgeschwindigkeitsfahrten dürfen Der Tempomat darf nicht in dichtem auch dann nur von Fahrern unter- Verkehr oder auf Straßen verwendet...
  • Seite 70: Aktivieren Des Tempomats

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Tempomattasten befinden sich am Sobald diese Voraussetzungen ▼ linken Schaltergehäuse und lassen sich erfüllt sind, drücken Sie die Taste minimalem Bewegungsaufwand SET/-, Tempomat durch den Fahrer betätigen. aktivieren. Tempomatsymbol wird auf dem TFT-Bildschirm grün dargestellt, um anzuzeigen, dass der Tempomat jetzt aktiv ist.
  • Seite 71: Anpassen Der Eingestellten Geschwindigkeit Bei Aktivem Tempomat

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Anpassen der eingestellten Die Vorder- oder Hinterradbremse ▼ betätigen. Geschwindigkeit bei aktivem Tempomat Die Geschwindigkeit durch Betä- ▼ tigen des Gasgriffs für mehr als Um bei aktivem Tempomat die einge- 60 Sekunden erhöhen. stellte Geschwindigkeit anzupassen, Bei Deaktivierung geht die Tempomat- drücken Sie die: leuchte im Drehzahlmesser aus, aber Taste RES/+, um die Geschwindigkeit...
  • Seite 72: Antischlupfregelung (Tc)

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Antischlupfregelung (TC) Die Geschwindigkeit durch Betätigen ▼ des Gasgriffs mehr als 60 Sekunden lang anheben. Warnung Die eingestellte Tempomat-Geschwindig- Antischlupfregelung optimierte keit kann wieder aufgenommen werden, Kurven-Antischlupfregelung sind kein indem die Taste RES/+ gedrückt und Ersatz für einen den herrschenden losgelassen wird, sofern eine einge- Straßen- Wetterverhältnissen...
  • Seite 73: Optimierte Kurven-Antischlupfregelung

    Für Informationen über die Funktion der nötig, wenn eine der oben genannten Kontrollleuchte für die Antischlupfrege- Warnleuchten leuchtet. Setzen Sie lung siehe Seite 34. sich so schnell wie möglich mit einem Triumph-Vertragshändler Verbin- Optimierte Kurven- dung, um den Fehler überprüfen und Antischlupfregelung beheben zu lassen.
  • Seite 74: Einstellungen Der Antischlupfregelung

    Warnleuchten leuchtet. Setzen Sie sich so schnell wie möglich mit einem Das TC-System lässt sich deaktivieren, Triumph-Vertragshändler Verbin- wie in „Motorrad einrichten“ auf Seite 57 dung, um den Fehler überprüfen und beschrieben, oder auf die in „Konfi- beheben zu lassen.
  • Seite 75: Totwinkel-Radar (Falls Vorhanden)

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Totwinkel-Radar (falls Beim Fahren gibt es einen Bereich hinter dem Motorrad und dem Fahrer, vorhanden) der für den Fahrer auch bei Verwen- dung der Spiegel nicht immer einsehbar Warnung ist. Dieser Bereich wird als der tote Winkel bezeichnet. Das Totwinkel-Radar ist ein Hilfsmittel.
  • Seite 76 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Totwinkel-Radarsensor befindet Warnung sich am Heck des Motorrads unter dem Beifahrersitz. Bringen keine Aufkleber oder Gegenstände an der Abdeckung des hinteren Totwinkel-Radarsensors an. Die Fähigkeit des Totwinkel-Radars, ein Fahrzeug im toten Winkel des Fahrers erkennen, kann beeinträchtigt sein und er kann falsche Angaben verursachen.
  • Seite 77: Kontrollleuchten Des Totwinkel-Radars

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Kontrollleuchten des Totwinkel- Stufe 1 Radars Die Kontrollleuchte des Totwinkel-Ra- dars leuchtet dauerhaft, wenn Die Kontrollleuchten des Totwinkel-Ra- Fahrzeug toten Winkel erkannt dars befinden sich unten am linken und wird oder sich diesem nähert und der rechten Seitenspiegel. entsprechende Blinker nicht gesetzt ist.
  • Seite 78: Voraussetzungen Und Einschränkungen

    Fahrer eines Triumph-Motorrads müssen sich darüber in Klaren sein, ABS und Antischlupfregelung müssen dass Zubehör für Triumph Motorräder bei Verwendung des Totwinkel-Radars nur dann zugelassen ist, wenn es über immer aktiviert sein. eine offizielle Zulassung von Triumph Wenn der Fahrer ungünstig auf einen verfügt und von einem Triumph-Ver-...
  • Seite 79: Betrieb

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN ein anderes Fahrzeug überholt das Bei einer Störung des Totwinkel-Ra- ▼ Motorrad mit sehr hoher Relativge- dars wird eine Warnmeldung in der schwindigkeit Instrumentenanzeige angezeigt. Befolgen Sie immer die Warnhinweise das Motorrad schlängelt sich durch ▼ und vergewissern Sie sich, dass der Fahrspuren im ruhenden Verkehr.
  • Seite 80 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Szenario 1 - Fahrzeug nähert sich/über- Szenario 2 - Passieren/Überholen eines holt Fahrzeugs Fahrzeug nähert sich dem toten Winkel/ Überholendes Fahrzeug und Totwin- fährt in den toten Winkel ein kel-Radarbereich des Motorrads Totwinkel-Radarsensor erkennt Beim Überholen eines Fahrzeugs Fahrzeuge, sich Motorrad...
  • Seite 81: Semi-Aktive Federung

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Semi-aktive Federung Wenn ein Fahrzeug in dieselbe Richtung wie das Motorrad fährt und von links oder rechts in dessen toten Winkel Warnung einfährt, kann das Totwinkel-Radar das Fahrzeug erkennen. Dann leuchtet je Testen Sie das Motorrad nach dem nachdem die linke oder rechte Kontroll- Einstellen der Radaufhängung in einer leuchte des Totwinkel-Radars auf.
  • Seite 82 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Weitere Informationen zum Anpassen wird automatisch an die Beladung ange- der Dämpfungseinstellung finden Sie passt. Vorspannungsmotor unter Seite 55. Hinterradaufhängung kalibriert sich in regelmäßigen Abständen selbst, um Semi-aktive Federungsmodi sicherzustellen, dass das System korrekt Je nach gewähltem Fahrmodus stehen funktioniert.
  • Seite 83: Reifendruck-Überwachungssystem (Tpms) (Falls Vorhanden)

    Unfall führen kann. 1 2 1 2 Hinweis REIFENDRUCK Das Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) ist als Zubehörsatz erhältlich. TPMS-Warnleuchte Es muss durch Ihren Triumph-Vertrags- Hinterrad-Reifendruckwarnleuchte händler eingebaut werden. Vorderrad-Reifendruckwarnleuchte Die TPMS-Anzeige auf den Instrumenten wird erst beim Einbau des Systems aktiviert.
  • Seite 84: Reifendruck

    Reifen befindliche Luftstrom durch die Öffnungen des Luft ausdehnt und der Reifendruck TPMS-Sensors blockieren können. Eine ansteigt. In den von Triumph ausgewie- Blockade der Luftdrucköffnungen des senen Werten für den Reifendruck am TPMS-Sensors während des Betriebs kalten Reifen ist dies berücksichtigt.
  • Seite 85: Reifendrucksensorbatterien

    Diese Nummer wird im Zuge von Wartung oder Diagnose unter Umständen von Ihrem Triumph-Ver- tragshändler benötigt. Vergewissern Sie sich beim Einbau des Reifendruck-Überwachungssystem das Motorrad, dass Ihr Triumph-Ver- tragshändler die Seriennummern von Vorder- Hinterrad-Reifendruck- sensor in die nachfolgenden Felder einträgt.
  • Seite 86: Kraftstoff

    Verringerung von mindestens 95 ROZ. Abgasemissionen mit einem Kataly- Ethanol sator ausgestattet. In Europa sind Triumph Motorräder Die Verwendung von verbleitem Kraft- kompatibel mit unverbleiten, ethanolhal- stoff führt zu Schäden am Katalysator. tigen Kraftstoffen E5 und E10 (5% bzw. Der Katalysator kann darüber hinaus 10% Ethanol).
  • Seite 87: Tankverschluss

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Tankverschluss Tanken Dieses Motorrad ist mit einem schlüs- Warnung sellosen Tankverschluss ausgestattet. Dadurch lässt sich der Tankverschluss Um die mit dem Betanken verbun- ohne Einstecken eines herkömmlichen denen Risiken zu verringern, beachten Schlüssels öffnen. Sie stets die folgenden Sicherheitsvor- schriften: –...
  • Seite 88: Notfallzugang

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Notfallzugang Wenn sich der Tankverschluss weiterhin nicht öffnet, bringen Sie Ihr Motorrad zum nächsten Triumph-Händler. Wenn Warnung dies nicht möglich ist, befolgen Sie das Verfahren für den Notfallzugang. Stellen Sie sicher, dass das Motorrad stabil steht und hinreichend abge- stützt ist.
  • Seite 89: Betanken Sie Den Kraftstofftank

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN So erhalten Sie Zugang zum Tankver- Lackierung Kraftstofftanks schluss, um im Notfall tanken zu können: nicht zu beschädigen. Entfernen Inbus- Beim Abnehmen von Tankverschluss ▼ ▼ schlüssel für Notzugang und Dichtung kann sich die Gummi- Befestigungen Tankver- dichtung lösen. Notieren Sie sich für schlusses.
  • Seite 90: Befüllen Des Kraftstofftanks

    Anzugssequenz jede Nichtbeachtung obenste- Bringen Motorrad ▼ henden Sicherheitsratschläge eine nächsten Triumph-Händler, Brandgefahr hervorrufen, es überprüfen und reparieren zu Sachschäden, Verletzungen oder lassen. Todesfällen führen kann. Kraftstoff, der in die Nähe der oder auf die Reifen verschüttet wird, vermin- dert deren Straßenhaftung. Dies führt zu gefährlichen Fahrbedingungen, die...
  • Seite 91: Seitenständer

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Seitenständer Befüllen Sie den Kraftstofftank langsam, um ein Verschütten von Kraftstoff zu verhindern. Befüllen Sie den Tank nicht Warnung weiter als bis zum Ansatz des Einfüll- stutzens. Dadurch wird sichergestellt, Das Motorrad besitzt ein Sperrsystem, dass im Tankinnern genügend Luft zur um das Fahren mit einem herunterge- Verfügung steht, falls sich der Kraft- klappten Seitenständer zu verhindern.
  • Seite 92: Hauptständer (Falls Eingebaut)

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Hauptständer (falls Wenn Sie den Seitenständer benutzen, drehen Sie den Lenker stets ganz nach eingebaut) links und lassen Sie den ersten Gang eingelegt. Warnung Wenn der Seitenständer vor der Fahrt benutzt wurde, vergewissern Sie sich Lehnen Sie sich nicht gegen das nach dem Aufsitzen stets als Erstes, Motorrad, setzen Sie sich nicht darauf dass er vollständig hochgeklappt ist.
  • Seite 93: Sitze

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sitze Sitzverriegelung Warnung Warnung Damit sich der Beifahrersitz während Stellen Sie sicher, dass das Motorrad der Fahrt nicht löst, ergreifen Sie den stabil steht und hinreichend abge- Sitz nach jedem Einbau und ziehen Sie stützt ist. ihn kräftig nach oben. Das korrekte Abstützen des Motorrads Sollte der Beifahrersitz nicht korrekt in trägt dazu bei, dass es nicht umfällt.
  • Seite 94: Beifahrersitz

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Beifahrersitz Ausbau des Beifahrersitzes Ausbauen des Beifahrersitzes: Warnung Stecken Sie den Schlüssel in die ▼ Sitzverriegelung und drehen Sie ihn Der Fahrersitz ist erst richtig gesichert gegen den Uhrzeigersinn, während und abgestützt, wenn der Beifahrer- Sie den Beifahrersitz gleichzeitig sitz korrekt eingebaut wird.
  • Seite 95: Fahrersitz

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Drücken Sie den Beifahrersitz vorne Schieben Sie den Fahrersitz-Entrie- ▼ ▼ herunter, damit die Sitzverriegelung gelungsmechanismus in Richtung einrastet. Vorderseite des Motorrads. Dadurch wird Fahrersitz seiner Verriegelung freigegeben. Fahrersitz Greifen Fahrersitz ▼ beiden Seiten und schieben Sie ihn Warnung nach hinten und nach oben.
  • Seite 96: Einstellen Der Fahrersitzhöhe

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Bauen Sie den Beifahrersitz wieder Der Fahrersitz ist um ca. 20 mm höhen- ▼ ein (siehe Seite 94). verstellbar. Der Fahrersitz ist unten in der hohen Sitzposition abgebildet. Einstellen der Fahrersitzhöhe Warnung Verstellen Sie stets beide Sitzhö- heneinsteller. Wird einer Höheneinsteller verstellt, lässt sich der...
  • Seite 97: Sitzheizung (Falls Eingebaut)

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Fahrersitzheizung Stellen hintere Sitzhö- ▼ hen-Einstellschiene in die hohe oder Drücken Sie für maximale Wirk- ▼ niedrige Position. Vergewissern Sie samkeit unter kalten Bedingungen sich, dass die hintere Sitzhöhen-Ein- ausgehend von der Stellung AUS stellschiene fest in ihrer neuen (OFF) den Schalter für die Fahrer- Position sitzt.
  • Seite 98: Staufach

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Sitzheizung schaltet sich nicht Unter dem Beifahrersitz befindet sich automatisch wieder ein, auch wenn ein kleines Staufach. Das Staufach kann die Spannung auf ein sicheres Niveau verwendet werden, um Elektrogeräte bei steigt. Die Zündung muss aus- und Verwendung des USB-Anschlusses und wieder eingeschaltet werden, um die kleine Gegenständen während der Fahrt...
  • Seite 99: Spiegel

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Spiegel Totwinkel-Radarleuchten (falls vorhanden) Die an den Spiegeln befindlichen Totwin- Warnung kel-Radarleuchten sind versiegelte, Versuchen Sie niemals, die Spiegel wartungsfreie LED-Einheiten und ein während der Fahrt zu reinigen oder Bestandteil Spiegel. einem einzustellen. Wenn Sie während der Ausfall Totwinkel-Radarleuchten Fahrt die Hände vom Lenker nehmen, müssen...
  • Seite 100: Windschutzscheibe

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Windschutzscheibe Hinweis Die in diesem Motorrad eingebaute Windschutzscheibe lässt sich ohne Warnung Zuhilfenahme von Werkzeugen von Hand Versuchen Sie niemals, die Wind- einstellen. schutzscheibe während der Fahrt zu reinigen. Wenn Sie während der Fahrt die Hände vom Lenker nehmen, verrin- gert sich dadurch Ihre Fähigkeit, das Motorrad unter Kontrolle zu halten.
  • Seite 101: Elektrische Zusatzsteckdosen

    Verwenden von eingebautem Elektrische Zusatzsteckdose hinten elektrischem Zubehör schützen, beträgt die Stromaufnahme durch die elektrischen Zubehörsteckdosen insge- samt fünf Ampere. Einen Stecker, der in die Zubehör- steckdose passt, erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Vertragshändler. Elektrische Zusatzsteckdose hinten (falls eingebaut)
  • Seite 102: Usb-Anschluss

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN USB-Anschluss hintere Zubehörsteckdose (falls vorhanden) befindet sich auf der linken Seite, zum Heck hin. Die Steckdose Warnung liefert eine Spannung von 12 Volt und wird mit Strom versorgt, wenn der Der USB-Anschluss ist nur wasser- Motor läuft. dicht, wenn wasserdichte Abdeckung angebracht ist.
  • Seite 103: Einfahren

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Einfahren Der USB-Anschluss (Universal Serial Bus) ermöglicht eine 5-Volt-USB-Ver- bindung zum Aufladen von Geräten Mobiltelefonen, Kameras GPS-Geräten. USB-Anschluss R.P.M. können Lasten bis zu zwei Ampere Einfahren bezeichnet Prozess angeschlossen werden. während der ersten Betriebsstunden Zugang zum USB-Anschluss: eines Neufahrzeugs. Bauen Sie den Beifahrersitz aus.
  • Seite 104: Tägliche Sicherheitskontrollen

    Sollten Sie während dieser Überprüfung irgendwelche Unregelmäßigkeiten feststellen, schlagen Sie im Abschnitt „Wartung und Einstellungen“ nach oder suchen Sie Ihren Triumph-Vertrags- händler auf, damit er das Motorrad wieder in einen sicheren Betriebszu- stand versetzt. Führen Sie folgende Überprüfungen durch:...
  • Seite 105 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Gasgriff: Spiel am Gasgriff 2-3 mm. Endantrieb: Keine Ölundichtigkeiten (siehe Seite 147). Vergewissern Sie sich, dass der Gasgriff Leerlaufstellung zurückkehrt, Reifen/Räder: Korrekter Reifendruck ohne hängen zu bleiben (siehe Seite 68). (kalter Reifen). Profiltiefe/-verschleiß, Kupplungsflüssigkeitsstand: Reifen/Radschäden, Platten usw. (siehe Keine Seite 157).
  • Seite 106 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Seite absichtlich frei gelassen...
  • Seite 107 FAHREN MIT DEM MOTORRAD Inhaltsverzeichnis Abschalten des Motors Anlassen des Motors Schalten Triumph Schaltunterstützung (TSA) (falls eingebaut) Anfahren Bremsen Antiblockiersystem (ABS) Optimiertes Kurven-ABS Berganfahrhilfe Aktivierung Deaktivierung Berganfahrhilfe nicht verfügbar Abstellen Hinweise für Hochgeschwindigkeitsfahrten...
  • Seite 108: Fahren Mit Dem Motorrad

    FAHREN MIT DEM MOTORRAD Abschalten des Motors Anlassen des Motors Warnung Starten Sie den Motor niemals in geschlossenen Räumen und lassen Sie RPM X 1000 ihn niemals in geschlossenen Räumen Leerlaufleuchte laufen. Motorstoppschalter - Stellung Bordnetz Abgase sind giftig und können inner- AN/AUS halb kurzer Zeit zu Bewusstlosigkeit Motorstoppschalter - Stellung STOP...
  • Seite 109 Wenn der Motor nach weiteren sechs Hinweis Versuchen nicht anspringt, versuchen Sie es nicht weiter. Wenden Sie sich an Der Schlüssel ist mit einem Transponder Ihren Triumph-Vertragshändler. Abschalten Wegfahrsperre versehen. Bringen Sie nur einen der Weitere Versuche, Motor Zündschlüssel in die Nähe des Motor-...
  • Seite 110: Schalten

    FAHREN MIT DEM MOTORRAD Schalten Warnung Warnung Wechseln Sie nicht in einen niedri- geren Gang bei Geschwindigkeiten, Achten Sie darauf, in den niedrigen die dann eine zu hohe Motordrehzahl Gängen nicht zu viel oder zu schnell verursachen würden. Gas zu geben, da sich sonst mögli- Dadurch könnte Hinterrad...
  • Seite 111: Triumph Schaltunterstützung (Tsa) (Falls Eingebaut)

    Gänge auf normale Weise zu wechseln, da sonst der Motor oder das Getriebe beschädigt werden können. Setzen Sie sich so schnell wie möglich mit einem Triumph-Händler in Verbin- dung, um den Fehler überprüfen und beheben zu lassen. Vorsicht Schaltvorgänge müssen durch eine...
  • Seite 112: Anfahren

    FAHREN MIT DEM MOTORRAD Anfahren Die Triumph Schaltunterstützung (TSA) passt das Motordrehmoment so an, Bewegen des Motorrads: dass Gänge ohne Schließen der Dros- Ziehen Sie den Kupplungshebel an selklappe oder Betätigung der Kupplung ▼ und legen Sie den ersten Gang ein.
  • Seite 113: Bremsen

    FAHREN MIT DEM MOTORRAD Bremsen Um die volle Bremswirkung zu erzielen, betätigen Sie stets Vorderrad-Brems- Alle Modelle sind mit einem teilinteg- hebel Hinterrad-Bremspedal rierten Bremssystem in Kombination mit zusammen. dem Antiblockiersystem (ABS) ausge- stattet. Dieses teilintegrierte Bremssystem soll die Wirkung der Bremsmanöver des Fahrers erhöhen.
  • Seite 114 Gefahren- - Schalten nach nach bremsungen in einer verkehrsfreien herunter, so dass sich das Getriebe Umgebung trainieren. im ersten Gang befindet, wenn das Triumph empfiehlt allen Fahrern Motorrad zum Stillstand kommt. dringend, einen Einweisungskurs - Betätigen Sie beim Bremsen stets zu absolvieren, der Hinweise zum beide Bremsen gleichzeitig.
  • Seite 115 FAHREN MIT DEM MOTORRAD Warnung Warnung Seien Sie im Interesse Ihrer eigenen Wenn Sie ein langes, steiles Gefälle Sicherheit beim Bremsen, Beschleu- oder einen Gebirgspass hinunter- nigen oder Abbiegen extrem fahren, schalten Sie herunter, um vorsichtig, jede unvorsichtige Motorbremse nutzen, Handlung zum Verlust der Kontrolle verwenden periodischen...
  • Seite 116: Antiblockiersystem (Abs)

    FAHREN MIT DEM MOTORRAD Antiblockiersystem (ABS) Warnung Warnung Rollen Sie nicht mit ausgeschaltetem Motor bergab und schleppen Sie das Mit der ABS-Funktion wird versucht, Motorrad nicht ab. für größtmögliche Chancen zu sorgen, Die Druckschmierung des Getriebes das Motorrad beim Bremsen unter funktioniert nur bei eingeschaltetem Kontrolle zu halten.
  • Seite 117 Fahren Sie nicht mehr weiter als nötig, wenn die Warnleuchte leuchtet. Setzen Sie sich so schnell wie möglich mit einem Triumph-Vertragshändler in Verbindung, um den Fehler überprüfen und beheben zu lassen. Ein zu starkes Bremsen in dieser Situation führt zum Blockieren der Räder, was zum Verlust...
  • Seite 118: Optimiertes Kurven-Abs

    FAHREN MIT DEM MOTORRAD Optimiertes Kurven-ABS Warnung Das optimierte Kurven-ABS sorgt für Überschreiten Sie niemals die gesetz- eine größere Kontrolle für den Fall, dass lich zulässige Höchstgeschwindigkeit. das ABS-System aktiviert wird, während Fahren Sie niemals ohne die gebüh- das Motorrad in einer Kurve liegt. rende Sorgfalt und Aufmerksamkeit, Ein Sensor überwacht ständig den und verringern Sie stets die Geschwin-...
  • Seite 119: Berganfahrhilfe

    Wenn die Berganfahrhilfe auf einem Setzen Sie sich im Fall einer Fehlfunk- Untergrund aktiviert wird, der den tion so schnell wie möglich mit einem Reifen unzureichende Haftung bietet, Triumph-Vertragshändler Verbin- kann sie nicht verhindern, dass das dung, um den Fehler überprüfen und Motorrad rutscht.
  • Seite 120: Aktivierung

    FAHREN MIT DEM MOTORRAD muss sich das Motorrad im Still- ▼ Warnung stand befinden. Berganfahrhilfe funktioniert Die Berganfahrhilfe wird deaktiviert, nicht, wenn ein Fehler am ABS- oder wenn der Seitenständer herunterge- Motormanagementsystem vorliegt und klappt, die Zündung ausgeschaltet, der ABS-Warnleuchte und/oder Motorstoppschalter auf AUS gestellt leuchtet.
  • Seite 121: Berganfahrhilfe Nicht Verfügbar

    FAHREN MIT DEM MOTORRAD Abstellen Berganfahrhilfe nicht verfügbar Wenn bei dem Versuch, die Berg- Warnung anfahrhilfe zu aktivieren, die gelbe Warnleuchte für eine nicht verfügbare Motor und Auspuffanlage sind nach Berganfahrhilfe angezeigt wird, weist dem Fahren heiß. dies einen oder mehrere folgenden Umstände hin: Stellen Sie das Motorrad NICHT an...
  • Seite 122 FAHREN MIT DEM MOTORRAD Parken Sie das Motorrad an einem ▼ Warnung seitlichen Gefälle stets so, dass sich das Motorrad durch das Gefälle zum Parken Sie nicht auf weichem Unter- Seitenständer hin neigt. grund oder stark abfallendem Stellen Sie das Motorrad niemals an Gelände.
  • Seite 123: Hinweise Für Hochgeschwindigkeitsfahrten

    Umständen vernach- lässigt werden. Ein Problem, das bei Warnung normalen Fahrgeschwindigkeiten unter Umständen nicht bemerkt wird, kann Betreiben Sie dieses Triumph-Motorrad bei hohen Geschwindigkeiten äußerst Hochgeschwindigkeitsbereich verstärkt hervortreten. ausschließlich bei gesicherten Stra- ßenrennen oder auf abgeschlossenen Rennstrecken.
  • Seite 124: Kraftstoff

    FAHREN MIT DEM MOTORRAD Bremsen Motoröl Prüfen Sie, ob vordere und hintere Vergewissern Sie sich, dass der Motoröl- Bremse ordnungsgemäß funktionieren. stand korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass Sorte und Typ des Öls, das Sie zum Reifen Nachfüllen verwenden, richtig sind. Hochgeschwindigkeitsfahrten stellen Endantriebsöl...
  • Seite 125: Zubehör, Ladung Und Beifahrer

    ZUBEHÖR, LADUNG UND BEIFAHRER Hinzufügen Zubehörteilen Warnung und das Befördern von zusätzlichem Gewicht können die Fahreigenschaften Fahren Sie mit einem Motorrad, das des Motorrads beeinflussen, die Stabi- mit Zubehörartikeln versehen ist oder lität verändern und eine Verringerung mit dem Nutzlasten irgendeiner Art Fahrgeschwindigkeit erforderlich befördert werden, niemals schneller...
  • Seite 126 Aspekte der Funktion des Motor- rads auswirken und dadurch unter Umständen einen Unfall mit Verlet- zungs- oder Todesfolge verursachen. Triumph lehnt jede Haftung für Defekte ab, die durch die Montage nicht zugelas- sener Teile, Zubehörteile oder Umbauten bzw. durch die Montage zugelassener Teile, Zubehörteile oder Umbauten durch...
  • Seite 127 ZUBEHÖR, LADUNG UND BEIFAHRER Warnung Warnung Sorgen stets dafür, dass beförderte zulässige Höchstbeladung für Lasten gleichmäßig auf beide Seiten jeden Koffer ist auf einem Aufkleber in des Motorrads verteilt werden. Sorgen seinem Inneren angegeben. Sie dafür, dass die Ladung ordnungs- Überschreiten Sie diese Höchstladung gemäß...
  • Seite 128 ZUBEHÖR, LADUNG UND BEIFAHRER Beifahrer Warnung Warnung Beifahrer sind darüber zu belehren, dass sie durch plötzliche Bewegungen Das Vorhandensein eines Beifahrers oder Einnehmen einer falschen Sitzpo- beeinträchtigt die Fahr- und Bremsei- sition einen Verlust der Kontrolle über genschaften eines Motorrads. das Motorrad verursachen können.
  • Seite 129 WARTUNG Inhaltsverzeichnis Planmäßige Wartungsarbeiten Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten“ Motoröl Ölwannenschutz Überprüfen des Motorölstands Wechsel von Motoröls und Motorölfilter Entsorgung von Altöl und gebrauchten Ölfiltern Motorölspezifikation und -sorte (10W/40 und 10W/50) Kühlsystem Überprüfen des Kühlmittelstands Anpassen des Kühlmittelstands Kühlmittel erneuern Gashebel und Drosselklappensteuerung Kupplung Überprüfung und Anpassung des Kupplungsflüssigkeitsstands Überprüfung der Kupplung...
  • Seite 130 WARTUNG Reifen Reifendruck Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) (falls vorhanden) Empfohlene Mindestprofiltiefe Austauschen der Reifen Reifenverschleiß Batterie Ausbauen der Batterie Laden der Batterie Batteriewartung Lagern der Batterie Entsorgen der Batterie Einbauen der Batterie Sicherungskästen Kennzeichnung der Sicherungskästen Scheinwerfer Tagfahrlicht (TFL) (falls eingebaut) Kurvenlicht (falls eingebaut) Einstellen der Scheinwerfer Scheinwerfer ersetzen Rückleuchte...
  • Seite 131: Planmäßige Wartungsarbeiten

    Lassen Sie die planmäßige Wartung ellen Umgebung, in der das Motorrad für dieses Motorrad immer von einem betrieben wird, und den Anforde- autorisierten Triumph-Händler durch- rungen durch den jeweiligen Besitzer führen. gerecht wird. Um die in der Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten“...
  • Seite 132 Kilometerstand erreicht ist. Es der entsprechende Kilometerstand leuchtet weiter, bis das Wartungsinter- erreicht ist, einer Inspektion unter- vall mit dem Triumph Diagnosegerät zogen werden. zurückgesetzt wird. 2. Bei Motorrädern mit einer Fahrleis- allgemeine Warnsymbol tung von etwa 16.000 km pro Jahr blinkt, wenn ein Motormanage- müssen die Jahresinspektion und...
  • Seite 133: Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten

    WARTUNG Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten“ Kilometerstand in km oder Zeitraum, je nachdem, was zuerst eintritt Erstinspek- Jahresins- Wartung nach Kilometerstand tion pektion Beschreibung Tätigkeit Inspektion Inspektion nach Inspektion Inspektion nach Täglich 1000 km Jahr nach nach 16.000 und oder 32.000 km 64.000 km 48.000 km 6 Monaten...
  • Seite 134 Verschleiß/Leichtgängigkeit Instrumente, Fahrgestell-ECM, ECM für schlüssellose • • • • • Betätigung und Motor-ECM - mit Triumph Diagnose- gerät auf neuesten Abstimmungs-Download prüfen Autoscan – Führen Sie einen vollständigen Autoscan mithilfe des Triumph Diagnosegeräts durch (Kopie für • • •...
  • Seite 135: Motoröl

    WARTUNG Motoröl Ölwannenschutz bei Tiger 1200 GT Pro und Tiger 1200 GT Explorer Warnung Ein Betrieb des Motorrads mit zu wenig, zu altem oder verschmutztem Motoröl führt beschleunigtem Motorverschleiß kann Festfressen von Motor oder Getriebe Ölwannenschutz führen. Rechte Seitenbefestigungen Festfressen Motor oder Untere Befestigungen...
  • Seite 136: So Bauen Sie Den Ölwannenschutz

    WARTUNG Ölwannenschutz der Tiger 1200 Rally Pro Ölwannenschutz der Tiger 1200 Rally Explorer Ölwannenschutz Vordere Befestigungen Ölwannenschutz Rechte Seitenbefestigungen Vordere Befestigungen Untere Befestigungen Rechte Seitenbefestigungen Untere Befestigungen So bauen Sie den Ölwannenschutz aus: So bauen Sie den Ölwannenschutz aus: Entfernen Sie die beiden rechten ▼...
  • Seite 137: Überprüfen Des Motorölstands

    WARTUNG Überprüfen des Motorölstands Hinweis Der Ölstand im Motor wird nur dann Warnung exakt angezeigt, wenn Motor normale Betriebstemperatur hat und Starten Sie den Motor niemals in das Motorrad senkrecht steht (nicht auf geschlossenen Räumen und lassen Sie dem Seitenständer). ihn niemals in geschlossenen Räumen laufen.
  • Seite 138: Wechsel Von Motoröls Und Motorölfilter

    Kontakt mit heißem Motoröl kann zu schraube. Verbrühungen oder Verbrennungen Lösen entfernen der Haut führen. ▼ Motorölfilter mithilfe von Triumph Spezialwerkzeug T3880313. Entsorgen Sie den alten Motorölfilter Motoröl und Filter sind gemäß den auf umweltverträgliche Weise. Anforderungen für planmäßige Wartungsarbeiten auszutauschen.
  • Seite 139: Entsorgung Von Altöl Und Gebrauchten Ölfiltern

    Motorölfilters auf. Entsorgung von Altöl und Bringen Sie den neuen Motorölfilter gebrauchten Ölfiltern ▼ an und ziehen Sie ihn mit Triumph Schütten Sie zum Schutz der Umwelt Spezialwerkzeug T3880313 fest. kein Öl auf den Boden, in die Kanalisa- Anzugsmoment 10 Nm.
  • Seite 140: Motorölspezifikation Und -Sorte (10W/40 Und 10W/50)

    Motorölspezifikation und -sorte sofortigen und gravierenden Motor- (10W/40 und 10W/50) schaden führen. Hochleistungsmotoren Kraftstof- Stellen Sie sicher, dass bei einem feinspritzung von Triumph sind für die Ölwechsel oder beim Nachfüllen von Verwendung von halb- oder vollsyn- Motoröl keine Fremdkörper thetischen Motorrad-Motoröl...
  • Seite 141: Kühlsystem

    50%-ige bringen und für eine ungehinderte Frostschutzmittellösung auf Monoethy- Atmung sorgen. Im Zweifelsfall oder lenglykolbasis. bei anhaltenden Symptomen einen Arzt aufsuchen. Das von Triumph gelieferte Kühlmittel Sollte Kühlmittel Ihre Haut D2053 bietet einen Frostschutz bis -40°C.
  • Seite 142: Überprüfen Des Kühlmittelstands

    WARTUNG Hinweis Hinweis Triumph gelieferte D2053 Erfolgt Kühlmittelstand-Überprü- OAT-Kühlmittel ist fertig angemischt fung wegen einer vorangegangenen und muss vor dem Befüllen oder Nach- Überhitzung des Kühlmittels, prüfen Sie füllen des Kühlsystems nicht verdünnt ebenfalls den Füllstand im Motorkühler werden. und füllen Sie bei Bedarf nach.
  • Seite 143: Anpassen Des Kühlmittelstands

    WARTUNG Anpassen des Kühlmittelstands Vorsicht Warnung Die Verwendung von hartem Wasser im Kühlsystem führt zu Kesselsteinab- Entfernen Deckel lagerungen in Motor und Motorkühler Ausgleichsbehälters oder und zu einer wesentlich verminderten Kühler-Druckverschluss nicht, solange Leistungsfähigkeit des Kühlsystems. der Motor heiß ist. Eine verringerte Leistungsfähigkeit...
  • Seite 144: Kühlmittel Erneuern

    Kühlmittel Wartungsarbeiten die Kühlerschläuche entsprechend planmäßigen Risse oder Alterung Wartungsanforderungen durch einen Spannschellen auf festen Sitz. Lassen Triumph-Vertragshändler erneuern zu Sie etwaige defekte Teile durch Ihren lassen. Triumph-Vertragshändler erneuern. Motorkühler und Schläuche Prüfen Sie Kühlergrill und Kühlerlamellen Behinderungen Luftstroms Warnung durch Insekten, Blätter oder Schlamm.
  • Seite 145: Gashebel Und Drosselklappensteuerung

    Sollte der Füllstand im Kupplungs- Lassen eine hängende oder flüssigkeitsbehälter merklich fallen, beschädigte Drosselklappensteuerung suchen Sie Rat bei Ihrem Triumph-Ver- stets durch Ihren Triumph-Vertrags- tragshändler, bevor Motorrad fahren. händler überprüfen, damit Sie nicht auf Dauer damit fahren. Das Betreiben des Motorrads mit zu geringem Kupplungsflüssigkeitsstand...
  • Seite 146 WARTUNG Kupplungsflüssigkeitsbehälter Warnung befindet sich am linken Lenkerende. Verwenden Sie ausschließlich Kupp- lungsflüssigkeit DOT 4 entsprechend der Liste im Abschnitt „Spezifikati- onen“ dieses Handbuchs. Die Verwendung von anderen als den im Abschnitt „Spezifikationen“ aufge- führten Kupplungsflüssigkeiten DOT 4 kann eine Leistungsverminderung des Kupplungssystems zur Folge haben und so zu einem Unfall führen.
  • Seite 147: Überprüfung Der Kupplung

    So passen Sie den Kupplungsflüssig- worden sein könnte. keitsstand an: Bringen Sie das Motorrad zu einem Reinigen Sie den Behälterdeckel, ▼ Triumph-Vertragshändler, um das Öl bevor Sie ihn entfernen. des hinteren Kegelradgetriebes über- Lösen Sie den Behälterdeckel und prüfen und wechseln zu lassen. ▼...
  • Seite 148: Anpassen Des Endantriebsölstands

    WARTUNG Bremsen Anpassen des Endantriebsölstands Warnung Einfahren neuer Bremsscheiben und Bremsbeläge Endantriebseinheit darf unter keinen Umständen demontiert werden. Warnung Bei Nichtbeachtung dieser Warnung kann es zu einer Fehlfunktion der Bremsklötze sind stets als Radsatz Endantriebseinheit und einem daraus zu erneuern. Am Vorderrad, wo zwei resultierenden Blockieren des Hinter- Bremssättel montiert sind, sind alle rads kommen.
  • Seite 149: Verschleißinspektion Der Bremsen

    WARTUNG Triumph empfiehlt, neue Bremsscheiben Beispiel zeigt Vorder- und -beläge eine Zeit lang vorsichtig rad-Bremsklötze. einzufahren korrektem Vorgehen deren Leistung und Lebens- dauer zu optimieren. empfohlene Fahrstrecke Einfahren neuer Bremsscheiben und -beläge beträgt 300 km. Vermeiden Einfahrzeitraum extreme Bremsmanöver, fahren umsichtig und sehen Sie längere Brems-...
  • Seite 150: Scheibenbremsflüssigkeit

    WARTUNG Scheibenbremsflüssigkeit Der Verschleiß von Bremsscheiben und Bremsklötzen wird automatisch ausge- glichen und hat keinerlei Auswirkungen Warnung auf die Bedienung des Bremshebels oder Bremspedals. An den vorderen und Bremsflüssigkeit hygroskopisch, hinteren Bremsen befinden sich keine d.h., dass sie Feuchtigkeit aus der Luft einzustellenden Teile.
  • Seite 151: Überprüfen Und Anpassen Des Vorderrad-Bremsflüssigkeitsstands

    Sie dies vermuten. Hinweis Linie für Höchstfüllstand (MAX) Zum Entlüften des ABS-Bremssystems Linie für Mindestfüllstand (MIN) ist ein Spezialwerkzeug erforderlich. Setzen Sie sich mit Ihrem Triumph-Ver- Überprüfen des Vorderrad-Bremsflüs- tragshändler in Verbindung, wenn die sigkeitsstands: Bremsflüssigkeit erneuert oder Prüfen Sie den im Behälter sicht-...
  • Seite 152: Überprüfen Und Anpassen Des Hinterrad-Bremsflüssigkeitsstands

    Bremsflüssigkeitsbehälter ▼ dem Abnehmen, um zu verhindern, merklich fallen, suchen Sie Rat bei dass Schmutz oder Staub in den Ihrem Triumph-Vertragshändler, bevor Behälter gelangen. Sie das Motorrad fahren. Nehmen Sie den Behälterdeckel ab Das Betreiben des Motorrads mit zu ▼...
  • Seite 153: Einstellen Des Bremspedals

    Bremse ausgelöst. Tiger 1200 Rally Explorer Sollte das Bremslicht bei eingeschalteter Zündung beim Ziehen des Bremshebels Das Bremspedal ist höhenverstellbar. bzw. Treten Bremspedals nicht funktionieren, bitten Sie Ihren Triumph-Vertragshändler, den Fehler zu suchen und zu beheben. Hinterrad-Bremspedal...
  • Seite 154: Lenkung/Radlager

    Lenkkopflagern ist gefährlich und kann Sollten Sie ein Spiel in den Lenk- zum Verlust der Kontrolle über das ▼ kopflagern feststellen können, bitten Motorrad und zu einem Unfall führen. Sie Ihren Triumph-Vertragshändler, etwaige Fehler suchen Hinweis zu beheben, bevor Sie mit dem Motorrad fahren.
  • Seite 155: Überprüfen Der Radlager

    Sie mit dem Motorrad fahren. Lassen Motorrad Ändern Sie die Position der Hebe- ▼ Zweifelsfall durch einen Triumph-Ver- vorrichtung und wiederholen Sie das tragshändler untersuchen, bevor Sie gleiche Verfahren für das Hinterrad. damit fahren. Entfernen Sie die Stützvorrichtung ▼...
  • Seite 156: Radaufhängung

    Sollten Sie Rauheit oder übermäßige ▼ Motorrad und zu einem Unfall führen. Steifigkeit in der Bewegung fest- stellen, setzen Sie sich mit ihrem Triumph-Vertragshändler in Verbin- Warnung dung. Versuchen Sie niemals, Teile der Feder- Untersuchen Sie jede Gabel auf ▼...
  • Seite 157: Neigungswinkelindikatoren

    WARTUNG Neigungswinkelindikatoren Reifen Warnung Ersetzen Sie die Neigungswinkelin- dikatoren stets, bevor sie bis auf den maximal zulässigen Grenzwert cboa verschlissen sind. Warnung Das Betreiben eines Motorrads mit Neigungswinkelindikatoren, die über Durch die Verwendung von M+S-On-/ maximalen Grenzwert hinaus Offroad-Reifen verringert sich verschlissen sind, ermöglicht unsichere Stabilität des Motorrads.
  • Seite 158 WARTUNG Dieses Modell ist mit schlauchlosen Warnung Reifen und entsprechenden Ventilen und Felgen ausgestattet. Verwenden Sie Montieren Sie keine Schlauchreifen auf ausschließlich Reifen mit der Kennzeich- Felgen für schlauchlose Reifen. nung TUBELESS (schlauchlos) und für In diesem Fall sitzt der Felgenring schlauchlose Reifen geeignete Ventile nicht und die Reifen könnten auf den auf Felgen mit der Kennzeichnung...
  • Seite 159: Reifendruck

    WARTUNG Warnung Wurde Reifendruck für Offroad-Gebrauch abgesenkt, beeinträchtigt dies die Stabilität des Motorrads auf der Straße. Vergewissern Sie sich stets, dass der Druck der Reifen für den Straßen- gebrauch den Angaben im Abschnitt „Spezifikationen“ entspricht. Typische Reifenkennzeichnung - Spei- Die Benutzung des Motorrads mit chenrad falschem Reifendruck...
  • Seite 160: Reifendruck-Überwachungssystem (Tpms) (Falls Vorhanden)

    Aufkleber die im Reifen befindliche Luft ausdehnt auf der Radfelge angebracht. und für einen Anstieg des Reifendrucks Beim Wechseln der Reifen ist mit sorgt. In den von Triumph ausgewie- Vorsicht vorzugehen, Schäden senen Werten für den Reifendruck am Reifendrucksensoren kalten Reifen ist dies berücksichtigt.
  • Seite 161: Empfohlene Mindestprofiltiefe

    Sicherheitsprüfung unterschiedlicher Fahrbedingungen getestet, um zu gewährleisten, dass für Reifen stets an Ihren Triumph-Ver- tragshändler. jedes Modell die effektivsten Reifenkom- binationen zum Gebrauch zugelassen werden. Es ist unbedingt notwendig, dass beim Kauf von Austauschreifen zugelassene Reifen in zugelassenen...
  • Seite 162 Felgen für schlauchlose Reifen. Sollten Ersatzreifen benötigen, In diesem Fall sitzt der Felgenring wenden Sie sich an Ihren Triumph-Ver- nicht und die Reifen könnten auf den tragshändler, der für die Auswahl einer Felgen verrutschen und dadurch eine richtigen Kombination aus der Liste rasche Entleerung des Reifens verur- der zugelassenen Reifen und für eine...
  • Seite 163 ABS-System normalerweise funktio- Falls Sie den Verdacht haben, dass ein nieren würde. Reifen beschädigt sein könnte, etwa nach einem Aufprall auf den Bordstein, bitten Sie Ihren Triumph-Vertrags- Warnung händler, den Reifen von innen und außen zu untersuchen. Für ein sicheres, stabiles Fahrver- halten des Motorrads ist eine präzise...
  • Seite 164: Reifenverschleiß

    WARTUNG Batterie Warnung Dieses Motorrad enthält eine LiFePO Reifen, die auf einem Rollenprüf- Lithium-Ionen-Batterie. stand verwendet wurden, können schadhaft werden. In einigen Fällen Warnung ist der Schaden unter Umständen an der Außenfläche des Reifens nicht Lithium-Ionen-Batterie enthält sichtbar. schädliche Substanzen. Reifen sind nach dieser Art der Halten Sie Kinder und Haustiere immer Nutzung zu ersetzen, da der weitere...
  • Seite 165: Ausbauen Der Batterie

    WARTUNG Warnung Warnung Wenn die Batterie im Gebrauch oder Notieren Sie sich vor dem Abklemmen beim Laden einen Geruch verströmt, der Batterie oder dem Entfernen einer Wärme abgibt, sich verformt, verfärbt Sicherung die Fahrermodus-Einstel- oder in irgendeiner Weise unnormal lungen und halten Sie sie fest. erscheint, schalten Sie das Motorrad Nach Wiederanklemmen...
  • Seite 166: Laden Der Batterie

    WARTUNG Bauen Sie den Fahrersitz aus, siehe Lösen Sie die Batterielasche vom ▼ ▼ Seite 95. Haken und befestigen Sie sie am Haltehaken der Batterielasche. Batteriefachabdeckung Batterie-Minuskabel (schwarz) Batteriefachabdeckung Batterie Batterie Haltehaken der Batterielasche Die Batteriefachabdeckung ist für ▼ Batterielasche einen einfachen Zugriff aufklappbar.
  • Seite 167 Wochen) ist die Batterie aus dem Motorrad auszubauen und mit einem Laden Sie die Batterie ausschließlich zugelassenen Batterieladegerät mit einem von Triumph empfohlenen geladenen Zustand zu halten und zu Ladegerät für Lithiumbatterien. überwachen. Dies verhindert, dass sich Ziehen Sie stets die mit dem Batte- die Batterie vollständig entlädt.
  • Seite 168: Batteriewartung

    WARTUNG Batterieladegerät begrenzt Überprüfen Sie die Batterieklemmen ▼ Spannung beim Laden auf 14,0 bis 14,7 V. regelmäßig auf Rückstände. Stellen Wenn die Ladespannung unter 14,0 V Sie sicher, dass sie sauber und frei liegt, kann die Batterie nicht voll aufge- von Feuchtigkeit sind, da dadurch laden werden.
  • Seite 169: Einbauen Der Batterie

    WARTUNG Warnung Warnung Lithium-Ionen-Batterien gelten Versuchen Sie niemals, eine Lithi- Gefahrgüter der Klasse 9. um-Ionen-Batterie öffnen, zerlegen oder zu durchbohren. Lithium-Ionen-Batterien NICHT verbrennen. Schlagen oder werfen Sie die Batterie niemals und setzen Sie sie niemals Lithium-Ionen-Batterien NICHT zerklei- einer schweren Erschütterung aus. nern.
  • Seite 170 WARTUNG Bringen Batteriefach- ▼ Warnung abdeckung wieder ihrer ursprünglichen Position Stellen Sie sicher, dass sich die Plus- achten Sie dabei darauf, keine Kabel und die Minusklemme nicht berühren. zu dehnen, zu ziehen oder einzu- Vertauschen Sie nicht die Plusklemme klemmen. (+) und die Minusklemme (-).
  • Seite 171: Sicherungskästen

    WARTUNG Sicherungskästen Unter dem Fahrersitz befinden sich vier Sicherungskästen. Warnung Ersetzen Sie durchgebrannte Siche- rungen stets mit neuen Sicherungen der richtigen Stärke (gemäß Angaben auf dem Sicherungskastendeckel). Ersetzen Sie niemals eine durch- gebrannte Sicherung durch eine Sicherung mit einem anderen Wert. Verwendung einer falschen...
  • Seite 172: Kennzeichnung Der Sicherungskästen

    WARTUNG Kennzeichnung der Fahrgestell-ECM, Sicherungskästen Lüfter links, Anlassermotor-Ma- Sicherungskasten 1 gnetschalter, Kraftstoffpumpe Radaufhän- gungs-ECM Antiblockiersystem (ABS) Zündung Motor-ECM Sicherungskasten 1 enthält außerdem Ersatzsicherungen mit 10 A und 25 A, Sicherungskasten 1 die an der Innenseite des Deckels des Stärke Sicherungskastens angeklemmt sind. Position Geschützte Stromkreise (Ampere) Sicherungskasten 2...
  • Seite 173: Scheinwerfer

    WARTUNG Scheinwerfer Sicherungskasten 3 Sicherungskasten 3 Stärke Position Geschützte Stromkreise Warnung (Ampere) Ersatzteil Passen Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit den Sicht- und Wetterbedingungen Scheinwerfer an, unter denen Sie das Motorrad Ersatzteil betreiben. Vergewissern sich, dass Scheinwerfer-Lichtkegel ausge- richtet ist, dass er die Straße weit genug voraus ausleuchtet, ohne dabei den Gegenverkehr zu blenden.
  • Seite 174: Tagfahrlicht (Tfl) (Falls Eingebaut)

    Vorrichtungen Motorrads für zusätzliche LED-Aus- zum Verstellen oder Einstellen des leuchtung in linken und rechten Kurven. Scheinwerferstrahls oder nicht original Es gleicht im Modus Abblendlicht in von Triumph stammenden Scheinwer- Kurven den Neigungswinkel des Motor- ferglasabdeckungen verdeckt, kann rads aus.
  • Seite 175: Einstellen Der Scheinwerfer

    WARTUNG Einstellen der Scheinwerfer Scheinwerfer ersetzen Die Einstellung des vertikalen Strahls Bei den Scheinwerfereinheiten handelt des linken und rechten Scheinwerfers es sich um geschlossene, wartungsfreie kann für beide Scheinwerfer LED-Einheiten. Bei einem Ausfall des zusammen vorgenommen werden. Eine Scheinwerfers müssen die Scheinwerfe- getrennte Einstellung ist nicht möglich.
  • Seite 176: Rückleuchte

    WARTUNG Rückleuchte Vordere Nebelscheinwerfer (falls vorhanden) Bei der Rückleuchte handelt es sich um eine geschlossene, wartungsfreie Nebelleuchten handelt LED-Einheit. einem Ausfall sich um geschlossene, wartungsfreie Rücklichts muss die Rückleuchte ausge- LED-Einheiten. Bei einem Ausfall der tauscht werden. Nebelbeleuchtung muss Nebel- scheinwerfer ausgetauscht werden.
  • Seite 177 REINIGUNG UND WARTUNG Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen zum Waschen Wobei Sie vorsichtig sein müssen Waschen Nach dem Waschen Mattlackpflege Glanzlackpflege Aluminiumteile – unlackiert Pflege von Chrom- und Edelstahl Pflege von Schwarzchrom Pflege der Auspuffanlage Sitzpflege Pflege der Windschutzscheibe (falls vorhanden) Pflege von Lederprodukten Vorbereitungen für das Einlagern Vorbereitungen nach dem Einlagern...
  • Seite 178: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Vorbereitungen zum Wobei Sie vorsichtig sein Waschen müssen Waschen Motorrads Vorsicht müssen Vorkehrungen getroffen werden, um Wasser von folgenden Verwenden Sie keine Hochdruckwä- Stellen fernzuhalten. scher oder Dampfreiniger. Hintere Auspufföffnungen: Abdecken Verwendung Hochdruck- mit einer Plastiktüte, die mit Gummibän- wäschern oder Dampfreinigern...
  • Seite 179: Waschen

    REINIGUNG UND WARTUNG Waschen Entlüftung des hinteren Kegelradge- ▼ triebes (falls vorhanden) Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Scheinwerferrückseite Motorrad zu waschen: ▼ Sitze Vergewissern Sie sich, dass der ▼ ▼ Motor des Motorrads kalt ist. Dichtungen und Lager der Radauf- ▼...
  • Seite 180: Nach Dem Waschen

    REINIGUNG UND WARTUNG Nach dem Waschen Mattlackpflege Matte Lacke erfordern nicht mehr Warnung Pflege als die, die bereits für Glanzlacke empfohlen wird. Wachsen oder schmieren Sie niemals Verwenden Sie für matte Lacke ▼ die Bremsscheiben. keine Politur und kein Wachs. Reinigen Bremsscheibe Versuchen Sie nicht, Kratzer auszu-...
  • Seite 181: Glanzlackpflege

    REINIGUNG UND WARTUNG Glanzlackpflege Aluminiumteile – unlackiert Glanzlacke sind wie zuvor beschrieben Bei einigen Modellen müssen Teile wie zu waschen und zu trocknen und Brems- Kupplungshebel, Räder, müssen anschließend durch eine hoch- Motorabdeckungen, Motorkühlerla- wertige Automobilpolitur geschützt mellen, obere und untere Gabelbrücke werden.
  • Seite 182: Pflege Von Chrom- Und Edelstahl

    REINIGUNG UND WARTUNG Pflege von Chrom- und Pflege von Schwarzchrom Edelstahl Teile Scheinwerfergehäuse Spiegel bei einigen Modellen müssen Sämtliche Chrom- und Edelstahlteile auf die richtige Weise gereinigt werden, Ihres Motorrads müssen regelmäßig damit äußeres Erscheinungsbild gereinigt werden, damit ihr äußeres erhalten bleibt.
  • Seite 183: Pflege Der Auspuffanlage

    REINIGUNG UND WARTUNG Pflege der Auspuffanlage Bringen Sie, wenn Auspuffan- lage trocken ist, geeignetes Sämtliche Teile Auspuffanlage Motorrad-Markenschutzspray Ihres Motorrads müssen regelmäßig Oberfläche auf und folgen Sie dabei den gereinigt werden, damit ihr äußeres Anweisungen des Herstellers. Erscheinungsbild nicht dauerhaft beein- wird empfohlen, Auspuf-...
  • Seite 184: Sitzpflege

    REINIGUNG UND WARTUNG Sitzpflege Pflege der Windschutzscheibe (falls vorhanden) Vorsicht Verwenden Sie keine Chemikalien oder Hochdruckwäscher, um den Sitz zu reinigen. Die Verwendung von Chemikalien oder Warnung Hochdruckwäschern kann zu Schäden Versuchen Sie niemals, die Wind- am Sitzbezug führen. schutzscheibe während der Fahrt zu reinigen, da das Loslassen des Lenkers Um das äußere Erscheinungsbild des zum Verlust der Kontrolle über das...
  • Seite 185: Pflege Von Lederprodukten

    Lebensdauer Schäden an der Windschutzscheibe. des Produkts sichergestellt. Lassen Sie solche Produkte niemals Bei dem Triumph Lederprodukt handelt in Kontakt mit der Windschutzscheibe es sich um ein Naturprodukt. Mangelnde gelangen. Pflege kann zu Schäden und dauer- hafter Abnutzung führen.
  • Seite 186: Vorbereitungen Für Das Einlagern

    REINIGUNG UND WARTUNG Vorbereitungen für das Setzen Sie das Lederprodukt keinen ▼ stark salzhaltigen Umgebungen wie Einlagern zum Beispiel Meer-/Salzwasser oder So wird das Motorrad für die Einlage- Straßenbelägen aus, die bei Schnee rung vorbereitet: oder Eis mit Salz gestreut wurden. Reinigen und trocknen Sie das Wenn sich ein Kontakt mit Salz nicht ▼...
  • Seite 187 Kühlsystem mit einer 50% Mischung Kühlmittel destilliertem Wasser gefüllt ist (siehe Seite 141). (Beachten Sie dabei, dass das von Triumph gelieferte H4DX Hybrid- OAT-Kühlmittel fertig angemischt ist und nicht verdünnt werden muss.) Bauen Sie die Batterie aus und ▼ lagern Sie sie an einem Ort, an dem...
  • Seite 188: Vorbereitungen Nach Dem Einlagern

    REINIGUNG UND WARTUNG Vorbereitungen nach dem Drehen Sie den Motor am Anlas- ▼ sermotor einige Male, Einlagern Öldruckwarnleuchte erlischt. So wird das Motorrad nach dem Einla- Bauen Sie die Zündkerzen wieder ein ▼ gern fahrtüchtig gemacht: und ziehen Sie sie fest. Anzugsmo- Bauen Sie die Batterie ein (falls ment 12 Nm.
  • Seite 189 GARANTIE Inhaltsverzeichnis Triumph Garantiebedingungen - Ausgenommen Kanada Triumph Garantiebedingungen - nur Kanada Konditionen und Ausschlüsse Konditionen und Ausschlüsse Garantie auf das Schalldämpfungssystem Manipulationen am Schalldämpfungssystem sind verboten Garantie auf die Abgasreinigungsanlage Triumph im Ausland Pflege Ihres Motorrads...
  • Seite 190: Triumph Garantiebedingungen - Ausgenommen Kanada

    Restlaufzeit. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Eigen- tümerangaben Serviceheft Rahmen Gewährleistung eingetragen sind, das mit dem Triumph ausgetauschte Teile müssen durch den Motorrad mitgeliefert wurde. Händler/Vertriebshändler an TRIUMPH MOTORCYCLES LIMITED zurückgegeben Bewahren Sie sich den höchstmöglichen werden und werden Eigentum von Garantieschutz, indem Sie sicherstellen, Triumph Motorcycles Ltd.
  • Seite 191: Triumph Garantiebedingungen - Nur Kanada

    Einzelheiten über die Garantie sowie weitere nützliche Infor- mationen über Ihr Motorrad. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Eigen- tümerangaben Serviceheft eingetragen sind, das mit dem Triumph Motorrad mitgeliefert wurde. Bewahren Sie sich den höchstmöglichen Garantieschutz, indem Sie sicherstellen, dass Motorrad...
  • Seite 192: Konditionen Und Ausschlüsse

    CLES AMERICA LIMITED durch einen Das Motorrad muss wie im Inspek- Triumph-Vertragshändler repariert oder tionsplan des Herstellers angegeben ersetzt. und in den im Triumph Benutzer- Rahmen Gewährleistung handbuch angegebenen Intervallen ausgetauschte Teile unterliegen der gewartet worden sein und das Gewährleistung für die Dauer ihrer...
  • Seite 193 Motorrads die Verwendung von Teilen oder sollte sie etwa alle zwei Wochen Zubehör verursacht wurden, die langsam (mit einem Ladestrom nicht von TRIUMPH MOTORCYCLES von einem Ampere oder weniger) LIMITED wurden. geladen werden. Kosten für Ausbau ▼ Austausch von Teilen und Zubehör-...
  • Seite 194: Konditionen Und Ausschlüsse

    Vorliegenden enthaltene Bestimmung direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit erweitern, abwandeln oder außer Kraft oder Frost ausgesetzt ist. Während setzen. Einlagerung Motorrads Triumph Motorcycles behält sich das sollte sie etwa alle zwei Wochen Recht vor, unangekündigt Änderungen langsam (mit einem Ladestrom oder Verbesserungen an Modellen oder von einem Ampere oder weniger) Motorrädern vorzunehmen, ohne dass...
  • Seite 195 Mängel, die durch die Verwendung Vertragshändler gemeldet werden. ▼ von Teilen oder Zubehör verursacht Motorräder, unzureichend ▼ wurden, die nicht von TRIUMPH geschmiert wurden oder für die der MOTORCYCLES AMERICA LIMITED falsche Kraftstoff oder das falsche zugelassen wurden. Schmiermittel verwendet wurde.
  • Seite 196: Garantie Auf Das Schalldämpfungssystem

    örtlichen Bestim- mungen Geldstrafen auferlegt werden. Die folgende Garantie erstreckt sich auf das Schalldämpfungssystem und gilt zusätzlich zur allgemeinen Triumph Garantie und zur Abgaskontrollgarantie. Triumph Motorcycles America Limited garantiert gemäß 40 CFR § 205.173-1, dass diese Auspuffanlage zum Zeit-...
  • Seite 197: Manipulationen Am Schalldämpfungssystem Sind Verboten

    2. Ausbau oder Einstechen von Teilen der Ansauganlage. Unterlassen der im Benutzerhand- buch beschriebenen Wartung. 4. Austausch von Teilen des Auspuff- oder Ansauganlage durch andere als die von Triumph Motorcycles America Limited spezifizierten Teile. Die folgenden Punkte sind nicht durch Garantie Schalldämp- fungssystem abgedeckt:...
  • Seite 198: Garantie Auf Die Abgasreinigungsanlage

    Die folgende Garantie erstreckt sich entgangenen Nutzen, Unbill, Abgasreinigungsanlage verlorene Zeit, geschäftliche gilt zusätzlich zur allgemeinen Triumph Verluste oder sonstige beiläufig Garantie und zur Garantie auf das entstandene oder Folgeschäden. Schalldämpfungssystem. 4. Jedes Motorrad, bei dem der Stand Triumph Motorcycles America Limited Kilometerzählers...
  • Seite 199: Triumph Im Ausland

    Triumph im Ausland Frankreich Triumph S.A. Wenn Sie im Ausland unterwegs sind und Hilfe oder Rat von einem Triumph Tel.: +33 1 64 62 3838 benötigen, setzen Sie sich mit der Fax: +33 1 64 80 5828 Niederlassung oder dem Importeur in...
  • Seite 200: Pflege Ihres Motorrads

    GARANTIE Pflege Ihres Motorrads Triumph Motorcycles (America) Ltd Triumph Motorcycles hat große Sorg- falt bei der Auswahl der Materialien, Tel.: +1 678 854 2010 Beschichtungs- und Lackierverfahren Fax: +1 678 854 8740 walten lassen, um seinen Kunden ein hochwertiges Erscheinungsbild Verbindung mit Haltbarkeit zu bieten.
  • Seite 201: Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN Abmessungen, Gewichte und Leistung Eine Liste mit Abmessungen, Gewichten und Leistungsdaten der jeweiligen Modelle erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Vertragshändler oder im Internet unter www. triumph. co. uk. Maximale Nutzlast Alle Modelle 222 kg Motor Alle Modelle 3-Zylinder Reihenmotor Hubraum 1.160 cm³...
  • Seite 202 Tiger 1200 Rally Pro Triumph OAT-Kühlmittel Triumph OAT-Kühlmittel Kühlmitteltyp D2053 (fertig angemischt) D2053 (fertig angemischt) Verhältnis Wasser/ 50/50 (wird angemischt 50/50 (wird angemischt Frostschutz von Triumph geliefert) von Triumph geliefert) Kühlmittelvolumen 2,7 Liter 3,0 Liter Thermostat öffnet 71°C (nominell) 71°C (nominell) (nominell) Kraftstoffsystem...
  • Seite 203 Triumph-Vertragshändler oder im Internet unter www. triumph. co. uk. Zugelassene M+S-On-/Offroad-Reifen Eine Liste zugelassener M+S-On-/Offroad-Reifen speziell für diese Modelle erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Vertragshändler oder im Internet unter www. triumph. co. uk. Tiger 1200 GT, Tiger 1200 Rally Pro, Reifen...
  • Seite 204 Spezifikation API SH (oder höher) und JASO MA, wie z.B. Castrol Power 1 Racing 4T 10W-40 (vollsynthetisch) Brems- und Kupplungsflüssigkeit Brems- und Kupplungsflüssigkeit DOT 4 Kühlmittel Triumph HD4X Hybrid-OAT-Kühlmittel Lager und Drehzapfen Fett nach Spezifikation NLGI 2 Castrol SAF-XO (vollsynthetisches Endantriebseinheit Hypoid-Getriebeöl)
  • Seite 205 INHALT Bremsen Anpassen des Hinterrad- Abstellen Bremsflüssigkeitsstands Antiblockiersystem (ABS) Anpassen des Vorderrad- Optimiertes Kurven-ABS Bremsflüssigkeitsstands Warnleuchte Antiblockiersystem (ABS) Antischlupfregelung (TC) Brems- und Kupplungshebel- Blinker Einstellvorrichtungen Deaktivierte Warnleuchte Bremsen Einstellungen Bremsklotzverschleißausgleich Optimierte Kurven-Antischlupfregelung Bremslicht Einfahren neuer Bremsbeläge und Bremsscheiben Batterie Einstellen des Bremspedals Ausbau Hebel-Einstellvorrichtung Einbau...
  • Seite 206 INHALT Tageskilometerzählereinstellungen Tankuhr Gangschaltung Themen Anzeige der Schaltanzeige Umgebungstemperatur Schalten Warnmeldungen und Informationen 32, 38 Triumph Schaltunterstützung (TSA) Warnungen Gashebel und Drosselklappensteuerung 68, 145 Verwenden der Bremsen Getriebe Joystick-Taste Spezifikationen Sicherungen Hauptzündschalter (falls eingebaut) Kennzeichnung der Teile Hochgeschwindigkeitsfahrten Fahrersicht Linke Seite...
  • Seite 207 INHALT Lenkerschalter links Radaufhängung Blinkerschalter Überprüfen der Gabel Fernlichttaste Radlager Griffheizungsschalter Überprüfung Hupenschalter Rahmen Joystick-Taste Reifen 158, 209 Nebelscheinwerferschalter Austausch 85, 161 Schalter für beheizten Fahrersitz Größen Taste MODUS Mindestprofiltiefe Lenkerschalter rechts Reifendruck 159, 203 Lenkschloss Reifenverschleiß Schalter für Tagfahrlicht (TFL) Spezifikationen Stellung AN Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) 83...
  • Seite 208 Betrieb Automatische Vorspannung Blinker Dämpfungseinstellungen Einschränkungen Modi Sensor Sicherheit Umstände Abstellen Triumph Schaltunterstützung (TSA) Fahren mit dem Motorrad Kraftstoffdämpfe und Abgase Überprüfen der Vorderradgabel Lenker und Fußrasten USB-Anschluss (Universal Serial Bus) Motorrad Sturzhelm und Schutzkleidung Tägliche Kontrollen Warnblinklicht Teile und Zubehör...
  • Seite 209: Zulassungsinformationen

    Reifen Im Hinblick auf die Pneumatic Tyres and Tubes for Automotive Vehicles (Quality Control) Order, 2009, Abs. 3 (c), erklärt Triumph Motorcycles Ltd. hiermit, dass die an diesem Motorrad montierten Reifen die Anforderungen von IS 15627: 2005 erfüllen und den Anforderungen gemäß Central Motor Vehicle Rules (CMVR), 1989, entsprechen.
  • Seite 210 Die nachfolgende Tabelle zeigt die Frequenzen und Leistungspegel der Funkanlagen nach EU-Richtlinie 2014/53/EU. Die Tabelle zeigt alle Funkanlagen, die im Motorrad- sortiment von Triumph zum Einsatz kommen. Bestimmte Funkanlagen in der Tabelle finden nur für bestimmte Motorräder Anwendung. Maximale...
  • Seite 211 Empfangsfrequenzen: Keine 31520 Ramonville Saint- Reifendruck-Überwa- Agne, 0,063 mW Sendefrequenzen: 433,97 MHz chungssystem (TPMS) bis 433,87 MHz Frankreich Empfangsfrequenzen: ECU für Triumph 433,92 MHz entf. Zubehör-Alarmanlage Sendefrequenzen: Keine Fernbedienung/Schlüs- Scorpion Automotive Ltd Empfangsfrequenzen: Keine selanhänger für Triumph 10 mW ERP...
  • Seite 212: Zulassung Für Das Intelligente Schlüssellose Zugangs- Und Startsystem

    ZULASSUNGSINFORMATIONEN Zulassung für das intelligente schlüssellose Zugangs- und Startsystem Das intelligente schlüssellose Zugangs- und Startsystem Smart Keyless entspricht Part 15 der Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC). Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: Das Gerät darf keine funktechnischen Störungen verursachen. 2.

Diese Anleitung auch für:

Tiger 1200 gt pro 2021Tiger 1200 rally pro 2021Tiger 1200 gt explorer 2021Tiger 1200 rally explorer 2021

Inhaltsverzeichnis