Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SICAM A8000 Serie Handbuch Seite 642

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM A8000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsprotokolle
6.7 Modbus RTU
Byte Rahmen
Parity Bit "odd"
"No" Parity Bit
1 Stop Bit
1.5 Stop Bits
2 Stop Bits
Anmerkung:
Byte-Rahmen für Modbus ASCII (Standard): 7E1 (1 Start Bit, 7 Daten Bits, 1 Parity Bit (Even Parity), 1 Stop Bit)
Für maximale Kompatibilität mit anderen Geräten werden auch „Odd Parity, No Parity" und 1,5 Stop Bits und 2
Stop Bits unterstützt.
Bei „no Parity" sind 2 Stop Bits zu verwenden!
Bei älteren Anlagen mit Modbus ASCII Mode wird typisch der Byterahmen "7N2" (7 Data Bits, no Parity, 2 Stop
Bits) verwendet.
Modbus Festlegungen
Modbus Slave Adresse - 2 Zeichen (8 Bit)
Modbus Funktion Code - 2 Zeichen (8 Bit)
Modbus Register Adresse - 4 Zeichen (16 Bit)
Longitudinal Redundancy Check (LRC) - 2 Zeichen
(8 Bit)
Verbindungsschicht
Beschreibung
Unsymmetrische Übertragung Master / Slave
Modbus Master (halb duplex)
Modbus Slave
Telegrammlänge
Beschreibung
RTU Mode:
Maximale Telegrammlänge 253 Bytes (ohne
Adresse und CRC Bytes)
ASCII Mode:
Maximale Telegrammlänge 0 bis zu 2*252 Zeichen
(ohne Start, Adresse, Funktionscode, LRC und Ende
Zeichen)
642
Anmerkung
Anmerkung
Die Modbus Adresse adressiert ein 16 Bit Modbus
Register
Anmerkung
Anmerkung
max. Telegrammlänge ist einstellbar
SICAM A8000 Serie, CP-8050, Handbuch
DC8-025-2, Ausgabe 06.2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-8050

Inhaltsverzeichnis