Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SICAM A8000 Serie Handbuch Seite 468

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM A8000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsprotokolle
6.6 IEC 61850
Server
Wurde ein Befehl Richtung SICAM RTUs System weitergegeben, wird ein Timeout gestartet (parametrierbar),
und mit Eintreffen der entsprechenden Rückmeldung wird die Übertragungsursache (origin) von CO auf ST
umkopiert. Mit dem nächsten Informationsreport wird dies dem Client gemeldet.
Für diese Funktion wird ein Zusammenhang zwischen Befehl und Rückmeldung über die IEC 61850-Adresse
hergestellt (Feinrangierung).
Zustand
Befehl läuft (kein Timeout) und Rückmeldung hat die
Ursache 11 (fern)
Rückmeldung hat nicht die Ursache 11 (fern) und
nicht die Ursache 12 (lokal)
Rückmeldung hat die Ursache 12 (lokal)
Die IEC 60870 5 101/104 Herkunftsadresse wird in Empfangsrichtung aus dem origin.orIdent genommen,
sofern dies der Firmware des 61850-Protokollelements entspricht (siehe
Originator ).
Command Termination
Client
Für Befehle mit "Enhanced Security" wird für die Übertragung der Information "Command Termination" der
temporäre Informationsreport "Command Termination" verwendet.
Im SICAM RTUs Protokollelement mit 61850-Client Funktion kann mit dem Parameter IEC61850 | Client
| weiterführende Parameter | Termination für Befehle (ab 61850 Ed.2: Connection-
definitionen | Termination) ausgewählt werden, ob für die Umsetzung auf IEC 60870-5-101/104 die
"Beendigung der Aktivierung" von der "Command Termination" von 61850 oder von der Rückmeldung selbst
abgeleitet werden soll.
Für die Auswertung/Generierung der Termination wird vom Protokollelement ein Zusammenhang zwischen
Befehl und Rückmeldung über die 61850-Adresse aus den Parametern der SIP-Telegrammadressumrechnung
hergestellt (ctlVal, stVal).
Im SICAM RTUs Protokollelement mit 61850-Client Funktion kann mit dem Parameter IEC61850 | Client
| Timeout IEC61850 Services die Überwachungszeit für 61850-Services (z.B.: Read/Write) eingestellt
werden (ab 61850 Ed.2: Connectiondefinitionen | Timeout IEC61850 Services). Diese Überwa-
chungszeit wird bei Befehlen auf die mit dem Parameter IEC61850 | Timeout Confirmation →
Termination (ab 61850 Ed.2: Connectiondefinitionen | Timeout CON → TERM (s)) einstellbare
Zeit verlängert.
Server
Für Befehle mit "Enhanced Security" wird für Command Termination- der temporäre Informationsreport
"Command Termination" verwendet.
Die Elemente des Command Termination- sind "LastApplError" und "Oper". Ein "Command Termination+"
enthält nur das Element "Oper".
1-aus-n-Kontrolle [nur Server]
Bei aktivierter 1-aus-n-Kontrolle darf zu einem Zeitpunkt nur 1 Befehlsgabe durchgeführt werden.
Das SICAM RTUs Protokollelement mit 61850-Server Funktion kann eine 1-aus-n-Kontrolle entweder je
Connection (=stationsselektiv) oder je LAN-Interface (= global für die LAN-Schnittstelle) durchführen.
Die 1-aus-n-Kontrolle wird am Protokollelement mit 61850-Server Funktion mit dem Parameter IEC61850 |
Server | 1 aus N Kontrolle aktiviert.
Konvertierung EXECUTE (104) → SELECT/EXECUTE (61850) [nur Client]
Das Protokollelement mit 61850-Client Funktion kann IEC 60870-5-101/104 Befehle mit "direkter Befehlsüber-
tragung" (nur EXECUTE) für die Übertragung zur 61850-Gegenstelle auf einen "Select before operate with
enhanced security" Befehl konvertieren. Dies ist dann notwendig, wenn vom Leitsystem keine Select/Execute
Befehle gesendet werden können.
468
Verhalten
Umkopieren von ctlNum, origin.orCat,
origin.orIdent
origin.orCat = process
origin.orIdent
origin.orCat = bay-control
origin.orIdent
9.6.2.3.4, IEC 61850:
SICAM A8000 Serie, CP-8050, Handbuch
DC8-025-2, Ausgabe 06.2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-8050

Inhaltsverzeichnis