Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SICAM A8000 Serie Handbuch Seite 392

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM A8000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsprotokolle
6.5 IEC 60870-5-104
Mögliche Parameter: ... (Profil Definitionen später in diesem Kapitel)
WhiteList-Filter
Dieses Profil kann an Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Betreibern oder unterschiedlichen
Bereichen eingesetzt werden.
Nur ausgewählte Telegramme aus der Interoperabilitätsliste für SICAM RTUs "Interoperabilität für
SICAM RTUs gemäß IEC 60870-5-104 (ETA4)" inkl. ausgewählter Typkennungen für SICAM RTUs im
privaten Bereich werden in Sende- /Empfangsrichtung durchgelassen (siehe "Profil-Definition: White-
List Filter").
WhiteList-Filter bei passivem PRE
Dieses WhiteList-Filter ist nur dann aktiv, wenn das Protokollelement (PRE) durch Redundanzsteuer-
telegramme in den Redundanzzustand "Passiv" geschaltet ist.
In diesem Betriebszustand ist das Profil "WhiteList-Filter" aktiv und zusätzlich werden die Systemte-
legramme im privaten Bereich für SICAM RTUs mit <TI:=135> „SICAM RTUs Systemdatenkontainer
(TI:=135, FC=148, IC=04)" durchgelassen.
Im Redundanzzustand "Aktiv" wird das Profil "SICAM RTUs - IEC104" verwendet.
SICAM RTUs - IEC104 ("SICAM RTUs "Standard")
WhiteList Filter ausgeschaltet (=Default).
Dieses Profil wird üblicherweise bei der Kopplung zwischen SICAM RTUs Komponenten innerhalb
eines Bereiches eingesetzt.
Alle unterstützten Telegramme aus der Interoperabilitätsliste für SICAM RTUs "Interoperabilität für
SICAM RTUs gemäß IEC 60870-5-104 (ETA4)" inkl. der Typkennungen für SICAM RTUs im privaten
Bereich (für Fernparametrierung, Ferndiagnose,...) werden in Sende-/Empfangsrichtung unterstützt.
IEC 60870-5-104 Ed.2 ("KEMA Conformance tested")
WhiteList Filter und Daten im privaten Bereich sind deaktiviert. Dieses Profil wird eingesetzt wenn
eine Schnittstelle gemäß IEC 60870-5-104 Ed.2 KEMA Zertifizierung betrieben werden soll.
Nur die unterstützten Telegramme aus der Interoperabilitätsliste für SICAM RTUs "Protocol Imple-
mentation Conformance Statement (PICS) - Interoperability of SICAM AK, SICAM TM according to IEC
60870-5-104 (ETA4) as Controlled Station" werden in Sende-/Empfangsrichtung durchgelassen.
Telegramme im privaten Bereich (z.B.: Ferndiagnose, Fernparametrierung,...) werden nicht unter-
stützt!
WhiteList-Filter
Das WhiteList-Filter ist keine Interoperabilitätsliste!
Das White-List Filter ist in Sende-/Empfangsrichtung gleich definiert.
Ausgefilterte Telegramme in Senderichtung werden ohne Fehlermeldung verworfen.
(Telegramme werden im normalen Datenfluss mitprotokolliert)
Ausgefilterte Telegramme in Empfangsrichtung werden zur Gegenstelle quittiert und ohne Fehlermel-
dung verworfen.
(ausgefilterte Telegramme können nicht mitprotokolliert werden)
77
Für Profile sind weitere Parametereinstellungen auf (BSE + PRE) zusätzlich erforderlich!
78
Für Telegramme mit Typkennungen die laut WhiteList Filter Definition nicht unterstützt werden, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Für Telegramme mit Typkennungen die laut WhiteList Filter Definition unterstützt werden aber bei denen die Übertragungsursache laut
WhiteList Filter Definition nicht unterstützt wird, wird keine Fehlermeldung ausgegeben.
392
78
77
78
SICAM A8000 Serie, CP-8050, Handbuch
DC8-025-2, Ausgabe 06.2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-8050

Inhaltsverzeichnis