Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SICAM A8000 Serie Handbuch Seite 459

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM A8000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Übertragung sendebereiter Daten von der Unterstation (61850-Server) zur Zentralstation (61850-Client)
erfolgt entweder spontan mittels 61850-Reports oder abgefragt durch die Zentralstation.
Mit dem Parameter IEC61850 | Client | weiterführende Parameter | IEC61850 Service
für Abfrage wird festgelegt, ob die Übertragung der Daten von der Unterstation (61850-Server) zur Zent-
ralstation (61850 Client) spontan mittels Reports oder durch zyklische Abfrage durch die Zentralstation durch-
geführt wird.
Bei spontaner Übertragung mittels Reports wird vom Protokollelement mit 61850-Client Funktion im Report
Control Block des 61850-Servers die spontane Übertragung aktiviert.
Bei Übertragung der Daten durch zyklische Abfrage, werden vom Protokollelement mit 61850-Client Funktion
die Daten Attribute selektiv abgefragt (Report Control Block, Reports und Data Sets werden hier nicht
verwendet).
Das Zeitraster für die zyklische Abfrage der einzelnen Werte kann mit dem Parameter IEC61850 | Client
| weiterführende Parameter | Erfassungsraster für "single read requests" paramet-
riert werden.
Die mögliche 104-Blockung bei der Datenübertragung zwischen Basissystemelement und Protokollelement
wird nicht verwendet.
Die Priorisierung der sendebereiten Daten durch das Basissystemelement (BSE) ist für das Protokollelement mit
61850-Server Funktion nicht von Bedeutung. Die Daten werden vom Basissystemelement übernommen, in
das IEC 61850 organisierte Prozessabbild am Protokollelement eingetragen und gemäß IEC 61850 zur Übertra-
gung bereitgestellt.
Die Priorisierung der sendebereiten Daten durch das Basissystemelement (BSE) ist nur für das Protokollele-
ment mit 61850-Client Funktion von Bedeutung.
Reports/Report Control Block
Die spontane Übertragung von Daten vom 61850-Server zum 61850-Client erfolgt mittels Reports. Die Reports
sind in den Servern fest angelegt und jeder Report hat einen eigenen Report Control Block. Im Report Control
Block sind die Eigenschaften des jeweiligen Reports eingetragen. Der Report Control Block kann vom 61850-
Client gelesen aber auch geschrieben werden.
Im Report Control Block sind folgende Informationen abgelegt (auszugsweise):
Referenz auf das zugehörige DataSet
Trigger für die Übertragung (spontan, Generalabfrage,...)
DataSet Name
...
Unbuffered/Buffered Reports
Bei den Reports wird zwischen Buffered Reports und Unbuffered Reports unterschieden. Diese Funktion wird
durch das 61850-Gerät festgelegt. Bei den Buffered Reports werden Änderungen über einen Verbindungsaus-
fall hinaus gespeichert.
Nach Hochlauf oder nach gehender Verbindungsstörung werden alle vorhandenen Unbuffered/Buffered
Control Blocks abgefragt und deren zugehöriges Dataset gelesen (Attribut "Dat-Set"). Vorrangig wird der
Unbuffered Control Block verwendet. Nur wenn keine Unbuffered Control Blocks vorhanden sind, werden
Buffered Control Blocks verwendet.
Vom SICAM RTUs Protokollelement mit 61850-Client-Funktion wird in der Behandlung der Reports beim
Empfang keine Unterscheidung zwischen Buffered Reports und Unbuffered Reports gemacht.
Ab 61850 Ed.2 kann die Auswahl von Reports mit dem Parameter Connectiondefinitionen | Reports
definiert werden. Mit "unbuffered, buffered" und "buffered, unbuffered" werden beide verwendet mit Priorität
der ersten Auswahl. Mit "unbuffered", "buffered" und "Einzelabfragen" werden nur die parametrierten Reports
verwendet.
Mit dem Parameter Connectiondefinitionen | Timeout Buffered Reports kann eine Zeit einge-
stellt werden, während welcher der Buffered Report nach einem Verbindungsausfall nicht gelöscht wird.
Ab 61850 Ed.2 kann mit der Tabelle IEC61850 | Client | weiterführende Parameter | Report-
definition die automatische Suche von Reports aufgehoben werden.
SICAM A8000 Serie, CP-8050, Handbuch
DC8-025-2, Ausgabe 06.2018
Kommunikationsprotokolle
6.6 IEC 61850
459

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-8050

Inhaltsverzeichnis