Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SICAM A8000 Serie Handbuch Seite 256

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM A8000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsprotokolle
6.3 IEC 60870-5-101 (Gemeinschaftsverkehr)
entweder von der Quelle direkt zum Ziel, oder - wenn das nicht möglich ist -
von der Quelle aus indirekt - über eine oder mehrere Routing-Stationen, die Telegramme nur weiter-
geben - zum Ziel.
Am Beispiel im obigen Bild ist erkennbar, dass einzelne Stationen wegen dazwischen liegender Berge
andere über Funk nicht direkt erreichen können. Jene Stationen, die miteinander direkt über Funk
verkehren können, befinden sich in einer "Funkregion": im dargestellten Beispiel gibt es folgende Funkre-
gionen: (Z, U1), (U1, U2, U3) und (U3, U4).
Für die Übertragung eines Telegramms von der Zentralstation Z an die Unterstationen U1, U2, U3 und U4 sind
folgende Wege möglich (Gegenrichtung auf demselben Weg):
Quelle
Ziel
Z
U1
Z
U2
Z
U3
Z
U3
Z
U4
Legende:
Z, Ux
... Quelle, Ziel
... Routing-Station
ux
Legende:
Im folgenden Bild sind Funkregionen durch die bunt markierten Bereiche dargestellt.
Der kürzeste Weg, über den eine Unterstation erreichbar ist, wird durch Parametrierung festgelegt. Dieser Weg
ist auch im ausgesendeten Telegramm enthalten. Alle Stationen in der Reichweite des jeweiligen Senders
empfangen das Telegramm. Es wird jedoch nur von der in der Reihenfolge des Weges richtigen Routing-
Station wieder ausgesendet und damit im Stafettenbetrieb weitergeleitet - bis zum Ziel.
Die Funktion der Routing-Stationen kann von Unterstationen mit prozessbezogenen Aufgaben übernommen
werden. Wenn Unterstationen aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht direkt oder nicht lückenlos über
andere Unterstationen erreichbar sind, müssen zusätzliche Stationen für Routing eingesetzt werden (Daten
Relay-Stationen).
Alle Unterstationen - auch solche, die ausschließlich Routing-Aufgaben haben - werden von der Zentralstation
in einem projektierbaren Abfragezyklus abgefragt. Stationen mit wichtigen Daten können in einem Abfrage-
zyklus mehrmals aufgerufen werden. Die Übertragung der Daten von den Unterstationen zur Zentralstation
erfolgt durch eine stafettenmäßig weitergegebene, selektive Stationsabfrage (Polling). Geänderte Daten spei-
256
Weg
Z ⇒ U1
Z ⇒
u1 ⇒ U2
Z ⇒
u1 ⇒ U3
Z ⇒
u1 ⇒ u2 ⇒ U3
Z ⇒
u1 ⇒ u3 ⇒ U4
Bemerkung
kürzerer Weg ⇒ günstig
längerer Weg ⇒ ungünstig
SICAM A8000 Serie, CP-8050, Handbuch
DC8-025-2, Ausgabe 06.2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-8050

Inhaltsverzeichnis