Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SICAM A8000 Serie Handbuch Seite 460

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM A8000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsprotokolle
6.6 IEC 61850
Parameter
Station
Reportname
HINWEIS
i
i
Das SICAM RTUs Protokollelement mit 61850-Server-Funktion unterstützt nur Unbuffered Reports.
Statische/Dynamische Datasets
In den Datasets sind alle Informationen enthalten, die spontan vom 61850-Server zum 61850-Client über-
tragen werden können. Erforderliche Werte die nicht in den Datasets enthalten sind, müssen von 61850-Client
durch zyklische Abfrage der Attribute ausgelesen werden.
Statische Datasets sind durch das 61850-Gerät vordefiniert und werden im Gerät von der 61850-Server Funk-
tion selbst angelegt.
In SICAM RTUs Geräten werden die statische Datasets vom Protokollelement mit 61850-Server Funktion aus
den Daten der SIP-Telegrammadressumrechnung in Senderichtung generiert.
Dynamische Datasets müssen vom 61850-Client im 61850-Server angelegt werden. In der Initialisierungs-
phase liest das Protokollelement mit 61850-Client Funktion aus den Geräten mit 61850-Server Funktion die
Information aus, ob dynamische Datasets unterstützt werden. Dynamische Datasets werden vom Protokollele-
ment mit 61850-Server Funktion aus den Daten der SIP-Telegrammadressumrechnung in Empfangsrichtung
generiert und in den Geräten mit 61850-Server Funktion angelegt.
Mit dem Parameter IEC61850 | Client | weiterführende Parameter | Dataset wird festgelegt
wie die dynamischen Datasets angelegt werden sollen.
Die Datasets können wie folgt angelegt werden:
je logischem Knoten
je logischem Gerät
Ab 61850 Ed.2 kann mit dem Parameter Connectiondefinitionen | Dynamische Datasets definiert
werden, ob der 61850-Server dynamische Datasets unterstützt. Die Anzahl der Elemente für dynamische Data-
sets wird mit dem Parameter Connectiondefinitionen | Elemente je Dataset festgelegt (typisch:
60).
HINWEIS
i
i
Das SICAM RTUs Protokollelement mit 61850-Server-Funktion unterstützt nur statische Datasets.
Siemens Schutzgeräte der Serie SIPROTEC unterstützen nur dynamische Datasets. Schutzgeräte anderer
Hersteller unterstützen meist nur statische Datasets.
Setting Group Control Model
Es werden nur bei Logical Device "Protection" und Logical Node "LLN0" Setting Groups unterstützt.
Werte eines SGCB werden nicht spontan übertragen, sondern werden zyklisch abgefragt.
HINWEIS
i
i
Nur eine Gruppenumschaltung ist möglich (SelectActiveSG), keine Parametereinstellungen.
Datenübertragung Server ↔ Server mit "GOOSE" [nur Server]
Das Generic Object Oriented Substation Events (GOOSE) ist ein Übertragungsdienst der IEC 61850 für generi-
sche Zustandsereignisse, die per Multicast gleichzeitig an mehrere Geräte gesendet werden um hohen Echt-
zeitanforderungen genügen zu können. Typische Anwendungsfälle sind die spontane Übertragung von Stel-
lungsmeldungen in der dezentralen Verriegelung von Schaltbefehlen in Umspannwerken. GOOSE-Tele-
gramme verwenden die Ethertype Spezifikation für VLAN, die Priorisierung und werden direkt auf die
Ethernet-Schicht abgebildet.
460
Beschreibung
0...99 (interne SICAM-Station)
Name des Reports (z.B. IEDPROT/LLN0$RP$urcb01
SICAM A8000 Serie, CP-8050, Handbuch
DC8-025-2, Ausgabe 06.2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-8050

Inhaltsverzeichnis