Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SICAM A8000 Serie Handbuch Seite 407

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM A8000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierte
Adresse der Rück-
IOA3
03
Zyklische Messwerte
Messwerte können vom Protokollelement selbst aus dem internen Prozessabbild zyklisch zur Gegenstelle über-
tragen werden. Für diese Sonderfunktion ist die Aktivierung der "RWE-spezifischen Funktionen" und die
Verwendung des selektiven Datenflusses in SICAM RTUs erforderlich.
Für zyklische Messwerte werden folgende Gruppen unterstützt:
Gruppe 0: zyklische Messwerte mit einer parametrierbaren Zykluszeit
(Grundzykluszeit)
Gruppe 2: zyklische Messwerte – werden nur bei Anwahl 2 übertragen
(Hochpriorzykluszeit)
Messwerte der Gruppe 2 (PSG-Messwerte) werden erst nach Aktivierung mit dem Anwahlbefehl 2 zyklisch
übertragen.
Die Auswahl der Messwerte für die zyklische Übertragung und die Zuordnung der Messwerte zu der Gruppe
erfolgt in der Verfahrenstechnischen Parametrierung für den selektiven Datenfluss in SICAM RTUs im Feld
"Funktionsgruppe".
Funktionsgruppe
0-249
250
251
252
HINWEIS
i
i
Die für zyklische Messwerte erforderlichen Funktionsgruppen dürfen nicht für andere Funktionen
verwendet werden!
Die Aktualisierung des Prozessabbildes für zyklische Messwerte erfolgt bei der Übertragung von spontanen
Messwerten oder bei Generalabfrage zum LAN/WAN-Protokollelement – diese Messwerte werden nur mehr
zyklisch (nicht spontan und nicht bei GA) zur Gegenstelle übertragen.
Für die Übertragung der zyklische Messwerte wird SICAM RTUs intern (zwischen Basissystemelement und LAN/
WAN-Protokollelement) das Telegrammformat "<TI:=35> Messwert, skalierter Wert mit Zeitmarke
CP56Time2a" verwendet.
Zyklische Messwerte werden vom LAN/WAN-Protokollelement immer ohne Zeitmarke mit dem Telegramm-
format "<TI:=11> Messwert, skalierter Wert" und mit der Übertragungsursache "zyklisch" zur Gegenstelle über-
tragen.
Die Zykluszeit für die Übertragung der zyklischen Messwerte kann mit dem Parameter [PRE] Weiterfüh-
rende Parameter | Projektspezifische Einstellungen | RWE-Funktionen | Zyklische
Messwerte | Grundzykluszeit und dem Parameter [PRE] Weiterführende Parameter |
Projektspezifische Einstellungen | RWE-Funktionen | Zyklische Messwerte | Hoch-
priorzykluszeit eingestellt werden.
Die Übertragung der zyklischen Messwerte zur Gegenstelle erfolgt mit maximal möglicher Blockung gemäß
IEC 60870-5-104. Die Blockung für zyklische Messwerte wird vom LAN/WAN-Kommunikationselement selbst
durchgeführt. Die für die Blockung am Basissystemelement (BSE) vorgesehenen Parameter im IEC
60870-5-101/104 Parameterblock werden nicht bewertet.
SICAM A8000 Serie, CP-8050, Handbuch
DC8-025-2, Ausgabe 06.2018
Bitweise Markie-
rung des Feldes
meldung
"Maske"
0000001
FC
1
Gruppe Bemerkung
---
kein zyklischer Messwert! (Messwert wird spontan übertragen)
0
zyklischer Messwert mit einer parametrierbaren Zykluszeit (Grundzykluszeit;
typ. 3 sec)
1
zyklischer Messwert – wird nur bei Aktivierung mit Anwahlbefehl 1 über-
tragen; bei LAN/WAN Protokollelement nicht verwendet!
2
zyklischer Messwert – wird nur bei Aktivierung mit Anwahlbefehl 2 über-
tragen (Hochpriorzykluszeit; typ. 0,5 sec)
Adressen der dadurch festgelegten Rückmel-
1111110
3,7,11,15,19,...,255 [03,07,0F,13,...,FF]
0
Kommunikationsprotokolle
6.5 IEC 60870-5-104
dungen
407

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-8050

Inhaltsverzeichnis