Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SICAM A8000 Serie Handbuch Seite 212

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM A8000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsprotokolle
6.2 IEC 60870-5-101 (End-End-Verkehr)
Schalterlaufzeit in Senderichtung
Falls die Laufzeit des Leistungsschalters bzw. die Zeit des Fehlerstromes nicht zur Verfügung steht, kann diese
Zeit mit dem Parameter [PRE] Weiterführende Parameter | Projektspezifische Einstel-
lungen | Einstellungen für Projekt DBAG/PSI | Schalterlaufzeit in Senderichtung
in Telegrammen in Senderichtung vom Protokollelement beigegeben werden.
Telegrammaufbau <TI:=150> "Bahnspezifisches Format" (im Privaten Bereich)
Herkunftsadresse mit einstellbarem Wert senden
Bei Projekten der DBAG wird die Herkunftsadresse in Senderichtung immer mit einem fest parametrierten Wert
übertragen. Die Herkunftsadresse ist mit dem Parameter [PRE] Weiterführende Parameter |
Projektspezifische Einstellungen | Einstellungen für Projekt DBAG/PSI |
Herkunftsadresse in Senderichtung einzustellen.
Für diese Funktion ist die Einstellung der Anzahl der Oktette für Übertragungsursache auf "2 Oktette" erforder-
lich (siehe IEC 60870-5-101/104 Parameter am Basissystemelement).
Einstellungen für Projekt RWE
Für den Einsatz der Protokollfirmware bei Projekten der RWE können folgende Sonderfunktionen aktiviert
werden:
NT-Bit, IV-Bit gemäß RWE-Anforderungen
212
SICAM A8000 Serie, CP-8050, Handbuch
DC8-025-2, Ausgabe 06.2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-8050

Inhaltsverzeichnis