Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Ausführliche Maschinendaten Beschreibung Seite 656

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5 Achsspezifische NCK-Maschinendaten
34330
REFP_STOP_AT_ABS_MARKER
-
Abstandscodiertes Längenmesssystem ohne
Zielpunkt
- abstandscodiertes Messsystem:
REFP_STOP_AT_ABS_MARKER = 0:
Am Ende des Referenz-Zyklus wird die in MD 34100: REFP_SET_POS eingetragene
Position angefahren. (Normalfall der Phase 2)
REFP_STOP_AT_ABS_MARKER = 1:
Nach Erkennen der zweiten Referenzmarke wird die Achse abgebremst. (Verkür-
zung der Phase 2)
- Absolutwertgeber:
Mit dem MD REFP_STOP_AT_ABS_MARKER wird das Verhalten einer Achse mit gülti-
ger Justagekennung (MD 34210: ENC_REFP_STATE = 2) bei G74 oder Betätigung
einer Verfahrtaste in JOG-REF festgelegt:
REFP_STOP_AT_ABS_MARKER = 0:
Achse verfährt auf die in MD: REFP_SET_POS eingetragene Position
REFP_STOP_AT_ABS_MARKER = 1:
Achse verfährt nicht.
Nicht relevant bei:
inkrementalen Gebern mit Null-Marke (Standardgeber)
Korrespondiert mit:
MD 34100: REFP_SET_POS
(Referenzpunktabstand/Zielpunkt bei abstandscodiertem System.)
-
-
2
34990
ENC_ACTVAL_SMOOTH_TIME
s
Glättungszeitkonstante für Istwerte.
Bei der Verwendung von niedrigauflösenden Gebern kann mit geglätteten Istwer-
ten eine stetigere Bewegung angekoppelter Bahn- bzw. Achsbewegungen
erreicht werden. Je größer die Zeitkonstante ist, um so besser ist die
Glättung der Istwerte und um so größer ist der Nachlauf.
Geglättete Istwerte werden verwendet bei:
- Gewindeschneiden (G33, G34, G35)
- Umdrehungsvorschub (G95, G96, G97, FPRAON)
- Anzeige von Istposition und -geschwindigkeit bzw. Drehzahl.
-
-
2
1-656
TRUE, TRUE
-
0.0, 0.0
0.0
SINUMERIK, SIMODRIVE Ausführl. MD-Beschreibung (AMD) - Ausgabe 03/2006
A03
R1
BOOLEAN
RESET
-
7/2
A02
V1
DOUBLE
RESET
0.5
7/2
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
03/2006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis