Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Ausführliche Maschinendaten Beschreibung Seite 992

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 SIMODRIVE Maschinendaten
2.1 Antriebs-Maschinendaten
1509
SPEED_FILTER_2_DAMPING
-
DSmpfung Geschw.sollwertfilter 2
Eingabe der Dämpfung für Drehzahlsollwertfilter 2 (PT2-Tiefpaß).
Hinweis:
Bei interpolierenden Achsen sollte jeweils das Drehzahlsollwertfilter gleich parametriert werden.
Eingabe von Dämpfungswerten im Bereich der minimalen Eingabegrenze führen zu Überschwingverhal-
ten im Zeitbereich bis zum Faktor <= 2. Bei 2 konfiguriertenTiefpaßfiltern mit gleichen Einstellparametern
wird dieser Effekt potenziert. Im Kleinsignalverhalten arbeiten diese Filter weiterhin linear. Im Großsignal-
verhalten kann es in vereinzelten Fällen zu Begrenzungen der Filterzustände durch die maximalen Zahlen-
formate (definiert durch die Prozessor-Registerbreite) führen. Die Filtercharakteristik wird kurzfristig
nichtlinear. Überläufe oder instabile Reaktionen treten nicht auf.
840D
1509
SPEED_FILTER_2_DAMPING
-
DSmpfung Drehzahlsollwertfilter 2
Eingabe der Dämpfung für Drehzahlsollwertfilter 2 (PT2-Tiefpaß).
Hinweis:
Bei interpolierenden Achsen sollte jeweils das Drehzahlsollwertfilter gleich parametriert werden.
Eingabe von Dämpfungswerten im Bereich der minimalen Eingabegrenze führen zu Überschwingverhal-
ten im Zeitbereich bis zum Faktor v 2. Bei 2 konfiguriertenTiefpaßfiltern mit gleichen Einstellparametern
wird dieser Effekt potenziert. Im Kleinsignalverhalten arbeiten diese Filter weiterhin linear. Im Großsignal-
verhalten kann es in vereinzelten Fällen zu Begrenzungen der Filterzustände durch die maximalen Zahlen-
formate (definiert durch die Prozessor-Registerbreite) führen. Die Filtercharakteristik wird kurzfristig
nichtlinear. Überläufe oder instabile Reaktionen treten nicht auf.
840D
1509
SPEED_FILTER_2_DAMPING
-
Dämpfung Drehzahlsollwertfilter 2
Eingabe der Dämpfung für Drehzahlsollwertfilter 2 (PT2-Tiefpaß).
Hinweis:
Bei interpolierenden Achsen sollte jeweils das Drehzahlsollwertfilter gleich parametriert werden.
Eingabe von Dämpfungswerten im Bereich der minimalen Eingabegrenze führen zu Überschwingverhal-
ten im
Zeitbereich bis zum Faktor v 2. Bei 2 konfiguriertenTiefpaßfiltern mit gleichen Einstellparametern wird die-
ser
Effekt potenziert. Im Kleinsignalverhalten arbeiten diese Filter weiterhin linear. Im Großsignalverhalten
kann es
in vereinzelten Fällen zu Begrenzungen der Filterzustände durch die maximalen Zahlenformate (definiert
durch
die Prozessor-Registerbreite) führen. Die Filtercharakteristik wird kurzfristig nichtlinear. Überläufe oder
instabile Reaktionen treten nicht auf.
P2
2-992
VSA
0.7000
0.2000
VSA/HSA
0.7000
0.2000
HSA SLM VSA
0.700000
0.200000
SINUMERIK, SIMODRIVE Ausführl. MD-Beschreibung (AMD) - Ausgabe 03/2006
D01, EXP
FLOAT
sofort
LIN
5.0000
2/4
D01, EXP
DD2
FLOAT
sofort
ROT
5.0000
2/4
D01, EXP
DD2
FLOAT
sofort
-
5.000000
2/4
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
03/2006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis