Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Ausführliche Maschinendaten Beschreibung Seite 402

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Kanalspezifische NCK-Maschinendaten
20117
IGNORE_SINGLEBLOCK_ASUP
-
Interruptprogramm trotz Einzelsatz komplett
abarbeiten
Trotz gesetzter Einzelsatzbearbeitung wird für den Interrupt-Kanal, dessen Bit
gesetzt ist, ein zugeordnetes Anwender-ASUP komplett abgearbeitet.
Bit 0 ist dem Interrupt-Kanal 1 zugeordnet.
Bit 1 ist dem Interrupt-Kanal 2 zugeordnet, usw.
Das MD wirkt nur bei Einzelsatz Typ-1.
Korrespondiert mit:
IGNORE_INHIBIT_ASUP
-
-
-
20118
GEOAX_CHANGE_RESET
-
Automatischen Geometrieachswechsel erlauben
0: Die aktuelle Konfiguration der Geometrieachsen bleibt bei Reset und Teile-
programm-Start unverändert. Mit dieser Einstellung ist das Verhalten iden-
tisch zu älteren Softwareständen ohne Geometrieachstausch.
1: Die Konfiguration der Geometrieachsen wird bei Reset bzw. Teileprogramm-
Ende in Abhängigkeit vom MD 20110: RESET_MODE_MASK und bei TP-Start in Abhän-
gigkeit vom MD 20112: START_MODE_MASK unverändert beibehalten oder in den
durch das MD 20050: AXCONF_GEOAX_ASSIGN_TAB definierten Grundzustand gebracht.
Korrespondiert mit:
MD 20050: AXCONF_GEOAX_ASSIGN_TAB
MD 20110: RESET_MODE_MASK
MD 20112: START_MODE_MASK
-
-
-
20120
TOOL_RESET_VALUE
-
Werkzeug Längenkorrektur im Hochlauf (Reset/TP-
Ende)
Festlegung des Werkzeuges, mit dem im Hochlauf und bei Reset bzw. TP-Ende in
Abhängigkeit vom MD 20110: RESET_MODE_MASK und bei TP-Start in Abhängigkeit
von MD 20112: START_MODE_MASK die Werkzeuglängenkorrektur angewählt wird.
Nicht relevant bei:
MD 20110: RESET_MODE_MASK, Bit 0 = 0
-
-
-
1-402
0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
-
,0,0,0,0,0
FALSE,FALSE,FAL
-
SE,FALSE,FALSE,
FALSE...
0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
0
,0,0,0,0,0
SINUMERIK, SIMOTION Ausführl. MD-Beschreibung (AMD) - Ausgabe 03/2006
C01
K1
DWORD
NEW CONF
-
7/2
C03
K1
BOOLEAN
RESET
-
7/2
C03
K1
DWORD
RESET
32000
7/2
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
03/2006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis