Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Ausführliche Maschinendaten Beschreibung Seite 401

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/2006
20114
MODESWITCH_MASK
-
Unterbrechung MDA durch Betriebsartwechsel
Nach einer Programmunterbrechung im MDA-Betrieb (z. B. um eine Messung am
Werkstück durchzuführen und die Werkzeugverschleißwerte zu korrigieren oder
nach Werkzeugbruch) kann durch Wechseln in die Betriebsart "JOG" das Werkzeug
im Handbetrieb von der Kontur weggefahren werden.
Die Steuerung speichert in diesem Fall die Koordinaten der Unterbrechungs-
stelle und zeigt die in "JOG" verfahrenen Wegdifferenzen der Achsen als
"Repos-Verschiebung" an. Beim Zurückschalten nach MDA wird dann wieder an
die Kontur angefahren. Mit diesem Maschinendatum kann man dieses Verhal-
ten abstellen.
Bit 0 (LSB)=
0:
Bei der Abwahl von MDA (JOG, JOGREF, JOGREPOS, MDAREF und MDAREPOS) im
gestoppten Zustand wird der Systemasup Repos angewählt.
Bit 0 (LSB) = 1:
Bei der Abwahl von MDA (JOG, JOGREF, JOGREPOS, MDAREF und MDAREPOS) im
gestoppten Zustand wird der Systemasup Repos nicht angewählt.
Bit 1 (LSB) = 0:
Hält die NCK in der Programmverarbeitung auf einem Teileprogrammsatz an, in
dem das Repositionieren nicht möglich ist, wird beim Versuch in eine Handbe-
triebsart umzuschalten, der Alarm 16916 erzeugt.
Bit 1 (LSB) = 1:
Hält die NCK in der Programmverarbeitung auf einem Teileprogrammsatz an, in
dem das Repositionieren nicht möglich ist, wird beim Versuch in eine Handbe-
triebsart umzuschalten, kein Alarm erzeugt.
-
-
-
20116
IGNORE_INHIBIT_ASUP
-
Interruptprogramm trotz Einlesesperre abarbeiten
Trotz gesetzter Einlesesperre wird für den Interrupt-Kanal, dessen Bit gesetzt
ist, ein zugeordnetes Anwender-ASUP komplett abgearbeitet.
Bit 0 ist dem Interrupt-Kanal 1 zugeordnet.
Bit 1 ist dem Interrupt-Kanal 2 zugeordnet, usw.
Korrespondiert mit:
IGNORE_SINGLEBLOCK_ASUP
-
-
-
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK, SIMOTION Ausführl. MD-Beschreibung (AMD) - Ausgabe 03/2006
0x0,0x0,0x0,0x0,0x
0
0,0x0,0x0,0x0,0x0...
0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
-
,0,0,0,0,0
1.4 Kanalspezifische NCK-Maschinendaten
C03
DWORD
0xFFFF
C01
DWORD
-
K1
RESET
7/2
K1
NEW CONF
7/2
1-401

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis