Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Ausführliche Maschinendaten Beschreibung Seite 424

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Kanalspezifische NCK-Maschinendaten
14 0x04000Automatischer WZ-Wechsel bei Reset und Start entsprechend den
Maschinendaten:
$MC_TOOL_RESET_NAME,$MC_RESET_MODE_MASK,
$MC_TOOL_MANAGEMENT_TOOLHOLDER .
15 0x08000Kein Rücktransport des Werkzeugs aus eventuell definierten Zwi-
schenspeichern bei mehreren Vorbereitungsbefehlen (Tx->Tx), bzw. beim Ein-
schaltvorgang.
16 0x10000Programmierung T='Platznummer' wirksam, sonst T='Bezeichner'
17 0x20000Wert 1 = Steuerung der Zeitüberwachung über PLC; d.h. PLC star-
tet/stoppt den Zeitüberwachungszähler
Wert 0 = Standard; d.h. Verfahrsätze ungleich G00 lassen den Zeitzäh-
ler laufen
18 0x40000Meldung an die PLC, wenn das letzte Ersatzwerkzeug aus einer Werk-
zeuggruppe eingewechselt wird.
19 0x80000Wert 0 = Die durch die Bits 5,6,7,8 (0x20,...0x100) bestimmten Syn-
chronisationen beziehen sich auf die WZV-Kommandoausgabe.
Wert 1 = Die durch die Bits 5,6,7,8 (0x20,...0x100) bestimmten Syn-
chronisationen beziehen sich auf den Hauptlauf-Satz.
20 0x100000Wert 0 = Standardeinstellung: steht das PLC-Signal 'Programmtest
aktiv' an, so werden die erzeugten Kommandos nicht an PLC ausgegeben! NCK
quittiert die Kommandos selbst. Es werden keine Magazindaten verändert.
WZ-Daten werden nicht verändert. Ausnahme: der WZ-Zustand des im Testbe-
trieb aktivierten Werkzeugs kann den Zustand 'aktiv' annehmen.
Wert 1 = Steht das PLC-Signal 'Programmtest aktiv' an, so werden die
erzeugten Kommandos an PLC ausgegeben. Je nach Art der Quittierung durch
PLC können dabei WZ-/Magazindaten in NCK verändert werden. Werden die
Quittierungsparameter für das 'Zielmagazin' mit den Werten des 'Quellmaga-
zins' belegt, so erfolgt kein WZ-Transport und damit auch keine Datenände-
rung in NCK. Ausnahme: der WZ-Zustand des im Testbetrieb aktivierten
Werkzeugs kann den Zustand 'aktiv' annehmen.
21 0x200000Wert 0 = Standardeinstellung: ignoriere bei WZ-Anwahl den WZ-
Zustand 'W' (0x20 = WZ befindet sich im Wechsel)
Wert 1 = Werkzeuge im Zustand 'W' können nicht durch einen anderen WZ-
Wechsel/WZ-Vorbereitungsbefehl angewählt werden
22 0x400000Wert 0 = Standardeinstellung
Wert 1 = falls die Funktion T='Platznummer' (Bit16) aktiv ist, so wer-
den die Werkzeuggruppen in Untergruppen eingeteilt. $TC_TP11 ist der Grup-
pierungsparameter. Beim Übergang zum Ersatzwerkzeug werden nur jene
Werkzeuge der Gruppe als Ersatzwerkzeuge erkannt, die im $TC_TP11-Wert
mindestens ein Bit des Werkzeugs auf dem programmierten Platz gesetzt
haben
23 0x800000Wert 0 = Standardeinstellung: TMMG wählt das WZ optimal sicher im
Hauptlauf an. D.h. Interpreter muss im Ernstfall bei Korrekturanwahl auf
Ende der WZ-Anwahl warten.
Wert 1 = Für Einfachanwendungen. Interpreter wählt WZ selbst aus. D.h.
keine Synchronisation mit Hauptlauf bei Korrekturanwahl nötig. (Falls WZ
nach Anwahl, aber vor Einwechseln Einsatzfähigkeit verliert, kann nicht
korrigierbarer Alarm die Folge sein.)
1-424
SINUMERIK, SIMOTION Ausführl. MD-Beschreibung (AMD) - Ausgabe 03/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
03/2006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis