Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Ausführliche Maschinendaten Beschreibung Seite 429

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/2006
20380
TOOL_CORR_MODE_G43G44
-
Behandlung der Werkzeuglängenkorrektur bei G43 /
G44
Das Maschinendatum bestimmt im ISO-Dialekt-M (G43 / G44) die Art, wie mit H
programmierte Längenkorrekturen verarbeitet werden.
0: Modus A
Die Werkzeuglänge H wirkt immer auf die dritte Geometrieachse (in der Regel
Z)
1: Modus B
Die Werkzeuglänge H wirkt abhängig von der aktiven Ebene auf eine der drei
Geometrieachsen und zwar bei
G17 auf die 3. Geometrieachse (in der Regel Z)
G18 auf die 2. Geometrieachse (in der Regel Y)
G19 auf die 1. Geometrieachse (in der Regel X)
In diesem Modus können durch mehrfache Programmierung Korrekturen in allen
drei Geometrieachsen aufgebaut werden, d.h. durch die Aktivierung einer
Komponente wird die in einer anderen Achse eventuell bereits wirksame Län-
genkorektur nicht gelöscht.
2: Modus C
Die Werkzeuglänge wirkt unabhängig von der aktiven Ebene in der Achse, die
gleichzeitig mit H programmiert wurde. Im übrigen ist das Verhalten wie bei B.
-
-
-
20382
TOOL_CORR_MOVE_MODE
-
Herausfahren der Werkzeuglängenkorrektur
Das Maschinendatum bestimmt, wie die Werkzeuglängenkorrekturen herausgefahren
werden.
0: Eine Werkzeuglängenkomponente wird nur herausgefahren, wenn die zugehörige
Achse progrmmiert wurde (Verhalten wie in bisherigen Softwareständen)
1: Werkzeuglängen werden immer sofort herausgefahren, unabhängig davon, ob die
zugehörigen Achsen programmiert sind oder nicht.
-
-
-
20384
TOOL_CORR_MULTIPLE_AXES
-
Werkzeuglängenkorrektur in mehreren Achsen
gleichzeitig
Dieses Maschinendatum bestimmt bei der Werkzeuglängenkorrektur im ISO-Dialekt-
-M (ISO2) (G43 / G44), ob es im Modus C (Auswahl der Achse, auf die die Kor-
rektur wirkt, durch Angabe des betreffenden Achsbuchstabens) zulässig sein
soll, dass die Korrektur gleichzeitig auf mehrere Achsen wirkt.
Ist dieses Maschinendatum 1, ist diese Art der Programmierung erlaubt, andern-
falls wird dies mit einem Alarm abgelehnt.
-
-
-
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK, SIMOTION Ausführl. MD-Beschreibung (AMD) - Ausgabe 03/2006
0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
0
,0,0,0,0,0
FALSE,FALSE,FAL
-
SE,FALSE,FALSE,
FALSE...
TRUE,TRUE,TRUE,
-
TRUE,TRUE,TRUE,
TRUE...
1.4 Kanalspezifische NCK-Maschinendaten
C01, C08, C11
BYTE
2
C01, C08
BOOLEAN
-
C01, C08, C11
BOOLEAN
-
FBFA
RESET
7/2
FBFA
RESET
7/2
FBFA
RESET
7/2
1-429

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis