Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Importieren Einer Spur Eines Anderen Songs - Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Importieren einer Spur eines anderen Songs

Funktion
Hiermit können die benötigten Spurda-
ten eines anderen Songs auf der inter-
nen Festplatte in den aktuellen Song
importiert werden.
Tastenbefehle
• [EDIT]-Taste
[F5] (TR Import)
• Drücken Sie die [EDIT]-Taste so oft,
bis die Display-Seite rechts erscheint.
Parameter
A
Song-Übersicht
In dieser Übersicht erscheinen die bereits auf der
Festplatte gesicherten Songs. Die invertiert darge-
stellte Zeile verweist auf den momentan gelade-
nen Song. Die mit einer Strichlinie angezeigte
Zeile vertritt den Song, der geladen werden kann.
Wählen Sie den benötigten Song mit dem [DATA/
JOG]-Rad.
Die Übersicht enthält folgende Informationen über
die einzelnen Songs:
• DEST. SONG NAME .... Die ersten 16 Zeichen
• SAVED AT............ Datum und Uhrzeit der
zuletzt gesicherten Version.
• SIZE..................... Datenumfang des Songs.
• BIT/FS ................. Auflösung (Anzahl der Bits)/
Sampling-Frequenz des
Songs.
• PRT...................... Verriegelung an/aus ( S.238)
• Es können nur Songs gewählt werden, welche die-
selbe Auflösung und Sampling-Frequenz wie der
aktuelle Song haben.
• Der aktuelle Song kann nicht gewählt werden.
B
SOURCE TRACK (Quellspur)
Wählen Sie hier die Spur (1~16) und virtuelle Spur
(1~8) des unter 1 selektierten Songs, die impor-
tiert werden soll. Der Name der gewählten Spur
wird rechts angezeigt.
• Dieser Parameter ist erst belegt, nachdem Sie mit
dem LOAD-Button 4 die Spurinformationen des
gewählten Songs angefordert haben.
• Der Spurname wird nicht importiert.
TR Import-Seite
1
2
3
des Song-Namens.
Referenzhandbuch
C
DEST. TRACK (Zielspur)
Wählen Sie hier die Nummer der Spur (1~16) und
virtuellen Spur (1~8), zu der die importierten Spur-
daten kopiert werden sollen. Der Name der
gewählten Spur wird rechts angezeigt.
Diese Anzeige erscheint erst, nachdem Sie mit dem
TRACK CLIP-Button 5 die zu importierende Spur
gewählt haben.
D
LOAD-Button
Führen Sie den Cursor zu diesem Button und drü-
cken Sie die [ENTER]-Taste, um die Informationen
des in der Übersicht gewählten Songs zu laden.
E
TRACK CLIP-Button
Führen Sie den Cursor zu diesem Button und drü-
cken Sie die [ENTER]-Taste, um die mit SOURCE
TRACK 2 gewählte Spur als Quellspur zu definie-
ren.
Dieser Button ist erst aktiv, wenn Sie zuvor die Song-
Informationen mit dem LOAD-Button 4 geladen
haben.
F
EXECUTE
Mit diesem Button führen Sie den Track Import-
Befehl aus. Praktische Hinweise finden Sie auf
S.156.
• Dieser Button ist erst aktiv, wenn Sie zuvor mit dem
TRACK CLIP-Button 5 eine Quellspur definiert
haben.
• Solange die "TR Import"-Seite angezeigt wird, sind
die Tasten des Transportfeldes nicht belegt.
4
5
6
337

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis