Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamikeinstellungen; Akey In Source - Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DYN/DLY-Funktionsgruppe

Dynamikeinstellungen

Funktion
Hier können die Dynamikparameter
des gewählten Kanals eingestellt wer-
den.
Tastenbefehle
• [DYN]-Taste
[F1] (Dyn. Edit)
• Drücken Sie die [DYN]-Taste so oft,
bis die Display-Seite rechts erscheint.
Parameter
A
KEY IN SOURCE
Hier können Sie das Signal wählen, das als Auslö-
ser für den Dynamikprozessor fungieren soll.
• SELF (POST EQ)
Das hinter dem EQ abgegriffene Signal des aktuel-
len Kanals.
• SELF (PRE EQ)
Das vor dem EQ abgegriffene Signal des aktuellen
Kanals.
• AUX1 OUT
Das Hinweg-Summensignal von AUX 1.
• AUX2 OUT
Das Hinweg-Summensignal von AUX 2.
• LEFT (POST EQ)
Das hinter dem EQ abgegriffene Signal des Kanals
links neben dem aktuellen Kanal.
• LEFT (PRE EQ)
Das vor dem EQ abgegriffene Signal des Kanals
links neben dem aktuellen Kanal.
• LEFT (POST EQ) bzw. LEFT (PRE EQ) stehen für Ein-
gangskanal 1, Monitor-Kanal 1 und den Stereo-Aus-
gangskanal nicht zur Verfügung.
• Die Return-Kanäle 1 & 2 haben keinen Dynamikpro-
zessor. Daher werden die Parameter dieser Seite
nicht angezeigt, wenn Sie einen Return-Kanal
gewählt haben.
302
Dyn. Edit-Seite
1
3
4
B
Auslöser-Kanal
Wenn Sie als KEYIN SOURCE (1) "LEFT (PRE
EQ)" oder "LEFT (PRE EQ)" gewählt haben,
erscheint hier der Name des Kanals, der als Dyna-
mik-Auslöser fungiert.
C
ST LINK (Stereo-Verkoppelung)
Wenn dieser Button aktiviert ist, gelten die Dyna-
mikeinstellungen jeweils für zwei Kanäle (unge-
radzahlig
beide Kanäle gemeinsam bearbeitet, wenn der
Pegel eines der beiden über dem Schwellenwert
(Threshold) liegt.
Um einen Button zu aktivieren, müssen Sie den
Cursor zum Kasten rechts führen und eine der fol-
genden Optionen wählen, um zu bestimmen, wel-
cher Kanal mit dem Dynamikeffekt bearbeitet
wird.
• BOTH .................. Sowohl der ungerad- als auch
• L .......................... Nur der ungeradzahlige
• R.......................... Nur der geradzahlige (rechte)
Tipp
• Im Falle des Stereo-Ausgangskanals und eines Kanal-
paares ist ST LINK immer eingeschaltet und kann
nicht ausgeschaltet werden.
• Wenn Sie ST LINK aktivieren (ON), werden die
Dynamikeinstellungen des ungeradzahligen Kanals
zum daneben liegenden geradzahligen Kanal kopiert.
Referenzhandbuch
2
5
6
geradzahlig). In dem Fall werden
der geradzahlige Kanal.
(linke) Kanal.
Kanal.
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis