Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung Seite 381

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Expander
dB
+20
Expansion ratio = 2:1
+10
0
Knee = hard
-10
Threshold = -10dB
-20
-30
-40
-50
-60
-70
-70
-60
-50
-40
-30
-20
-10
0
+10
+20
Input Level
dB
+20
Expansion ratio = 2:1
+10
0
Knee = knee5
-10
Threshold = -20dB
-20
-30
-40
-50
-60
-70
-70
-60
-50
-40
-30
-20
-10
0
+10
+20
Input Level
Ein Expander ist auch ein Art automatische Pegelsteuerung. Mit einem Expander
kann man den Pegel unterhalb des Grenzwertes weiter abschwächen und somit
Rauschen unterdrücken. Das erlaubt es einem, eine breitere Dynamikpalette
aufzuzeichnen.
Expander (EXP) Parameter:
Parameter
Threshold (dB)
–54 ~ 0
dB
1.0, 1.1, 1.3, 1.5, 1.7, 2.0, 2.5, 3.0, 3.5, 4.0, 5.0, 6.0, 8.0,
Ratio
10, 20,
Attack (ms)
0 ~ 120
Out Gain (dB)
0 ~ +18
Knee
hard,1,2,3,4,5
5ms ~ 42.3s (48kHz), 6ms ~ 46.0s (44.1kHz),
Release (ms)
8ms ~ 63.4s (32kHz),
Threshold ist der Grenzwert, ab dem der Expander gestartet wird. Signalpegel
über diesem Wert werden unverändert durchgelassen, während Signalpegel
unter diesem Wert um das für Ratio eingestellte Verhältnis abgeschwächt wer-
dB
den. Das Signal, das diesen Effekt auslöst, muß man mit dem KEY IN-Parameter
wählen.
Mit Ratio bestimmen Sie die "Expansion" d.h. wie stark sich das Ausgangssignal
im Verhältnis zum angelegten Signal ändert. Der Wert 1:2 bedeutet zum Bei-
spiel, daß eine Pegeländerung von 5dB (unter dem Grenzwert) eine Pegelände-
rung des Ausgangssignals von 10dB nach sich zieht. Beträgt der Ratio-Wert 1:5,
wird eine Pegeländerung von 2dB (unter dem Grenzwert) zu 10dB hochstyli-
siert.
Attack regelt die Geschwindigkeit, mit der das Signal erweitert wird, sobald der
Expander aktiviert wird. Kleine Attack-Werte bedeuten, daß das Signal fast
augenblicklich erweitert wird, während eine längere Attack allmähliche Ände-
rungen zur Folge hat.
Out Gain regelt den Ausgangspegel des Expanders.
Mit Knee bestimmen Sie die Übergangsgeschwindigkeit bei Signalpegeln, die
sich nahe am Grenzwert befinden. Je "härter das Knie", desto abrupter ist der
Übergang vom normalen zum erweiterten Signalpegel. Wenn Sie knee5 wäh-
len, beginnt die Erweiterung bereits etwas unter dem Grenzwert und braucht
auch dementsprechend lange, bis sie vollständig vollzogen ist.
Mit Release bestimmen Sie, wie schnell der Expander die Pegelerweiterung
wieder rückgängig macht, nachdem der Signalpegel unter den Grenzwert abge-
sunken ist.
Anhang
Wert
(55 Werte)
(16 Werte)
(121 Werte)
(36 Werte)
(6 Werte)
(160 Werte)
379

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis