Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung Seite 209

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Führen Sie den Cursor zum TX-Button
(Übertragung) im PARAMETER CHANGE-
Feld und drücken Sie die [ENTER]-Taste,
um ihn zu aktivieren (ON). Führen Sie den
Cursor dann zum RX-Button (Empfang)
und stellen Sie diesen ebenfalls auf "ON".
Diese Einstellungen bedeuten, dass bei Einstellen
eines AW2816-Parameters auch der entspre-
chende Parameter Change-Befehl gesendet wird.
Wenn der AW2816 einen solchen Befehl emp-
fängt, ändert er die Einstellung des zugeordneten
Parameters entsprechend.
4
Machen Sie den MIDI-Sequenzer aufnah-
mebereit und starten Sie die Song-Wieder-
gabe auf dem AW2816.
Die beiden Geräte laufen nun synchron zu ein-
ander.
5
Stellen Sie den Parameter ein, dessen Wer-
tänderung aufgezeichnet werden soll.
Der AW2816 sendet nun die entsprechenden
Parameter Change-Befehle zu seiner MIDI OUT/
THRU- oder TO HOST-Buchse. Der Sequenzer
nimmt diese Befehle auf.
6
Wenn Sie alle benötigten Änderungen auf-
genommen haben, drücken Sie die
STOP [
]-Taste, um die Song-Wieder-
gabe anzuhalten.
Der MIDI-Sequenzer hält nun ebenfalls an.
7
Machen Sie den Sequenzer wiedergabebe-
reit.
8
Springen Sie auf dem AW2816 zu einer
Position, die sich etwas vor der Stelle befin-
det, an der Sie den Parameterwert geän-
dert haben. Starten Sie anschließend die
Wiedergabe.
Die Wiedergabe des MIDI-Sequenzers wird nun
synchron zu jener des AW2816 gestartet. Da der
Sequenzer die aufgezeichneten Parameter
Change-Befehle sendet, müsste sich der zugeord-
nete Parameter nun ändern.
Praxisbuch
13
205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis