Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimieren Eines Songs - Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwaltung von Songs
10
Mit der [UNDO]- und [REDO]-Taste können Sie eine
Aufnahme oder Änderung rückgängig machen und
wiederherstellen. Allerdings erfordert dies auch, dass
die Daten der letzten Stadien auf der Festplatte
gespeichert werden, weil sie sonst nicht wiederherge-
stellt werden könnten. Und das bedeutet, dass die
Daten Platz auf der Festplatte beanspruchen.
Mit dem "Optimize"-Befehl können Sie alle Audioda-
ten löschen, die im aktuellen Song eigentlich nicht
zum Einsatz kommen. Im Klartext: hiermit löschen Sie
die Undo-Daten, so dass die entsprechende Festplat-
tenkapazität für andere Zwecke verwendet werden
kann. Tun Sie das aber erst, wenn Sie mit allen Auf-
nahmen und Editierungen zufrieden sind.
• Die gelöschten Undo-Daten kann man nicht wieder-
herstellen. Überlegen Sie sich also gut, ob sie (jetzt
schon) gelöscht werden dürfen.
• Vor dem Optimieren des/der gewählten Songs wird
der aktuelle Song automatisch gesichert.
1
Drücken Sie die [SONG]-Taste
Es erscheint die SONG "Song Edit"-Seite. In der
oberen Display-Hälfte wird eine Übersicht der
bereits auf der Festplatte gespeicherten Songs
angezeigt. Der Song mit dem "E"-Symbol wird
optimiert.
2
Führen Sie den Cursor zur Übersicht in der
oberen Display-Hälfte.
3
Wählen Sie mit dem [DATA/JOG]-Rad den
benötigten Song und drücken Sie die
[ENTER]-Taste. Links neben dem Song-
Namen erscheint nun ein "E".
154

Optimieren eines Songs

[F3].
Praxisbuch
Wenn Sie [ENTER] mehrmals drücken, wird das
"E" abwechselnd ein- und ausgeblendet.
Der Optimize-Befehl kann nur jeweils für einen Song
ausgeführt werden. Verriegelte Songs lassen sich
nicht optimieren. Wenn Sie mehr als einen Song mit
einem "E"-Symbol versehen, erscheint bei Bestätigen
des Optimize-Befehls eine Fehlermeldung.
4
Führen Sie den Cursor zum OPTIMIZE-But-
ton und drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Es erscheint nun eine Rückfrage, die Sie bestäti-
gen müssen, um den Optimize-Befehl auszufüh-
ren.
5
Führen Sie den Cursor zum OK-Button und
drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Der aktuelle Song wird nun zuerst gesichert.
Anschließend wird der Optimize-Befehl ausge-
führt. Wenn Sie den Optimize-Befehl doch nicht
ausführen möchten, müssen Sie den Cursor zum
CANCEL-Button führen und die [ENTER]-Taste
drücken.
Mit dem Optimize-Befehl werden ausschließlich
überflüssige Audiodaten gelöscht. Die Fragmentie-
rung der Festplatte wird dadurch jedoch nicht beho-
ben. ("Fragmentierung" bezeichnet den Umstand,
dass sich zusammengehörige Daten an unterschiedli-
ches Stellen auf der Festplatte befinden.) Zum Behe-
ben der Fragmentierung müssen Sie den "Defrag"-
Befehl verwenden ( S.166).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis