Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfahren Einer Bestimmten Position - Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport-/Locator-Funktionen
6

Anfahren einer bestimmten Position

Wenn Sie möchten, können Sie die benötigte Position
innerhalb eines Songs eintippen und dann sofort
anfahren. Das geht so:
1
Halten Sie die Wiedergabe an und drücken
Sie die [NUM LOCATE]-Taste der Locator-
Sektion.
Die [NUM LOCATE]-Taste blinkt und der Cursor
springt zum Zählwerk im oberen Display-Teil.
2
Stellen Sie mit dem [DATA/JOG]-Rad oder
den Zifferntasten die gewünschte Position
ein.
Wie Sie sehen, kann man die Position auf zwei
Arten eingeben:
• Mit dem [DATA/JOG]-Rad
In diesem Fall müssen Sie den Cursor jeweils zur
benötigten Zeiteinheit führen und dann mit dem
[DATA/JOG]-Rad den gewünschten Wert einstel-
len. Wenn das Zählewerk einen Zeitwert anzeigt,
können Sie Stunden, Minuten, Sekunden und
Millisekunden einstellen. Wird ein Zeitwert
angezeigt, so können Stunden, Minuten, Sekun-
den, Frames und Sub-Frames eingestellt werden.
Im Falle einer Taktanzeige können Sie nur Takte
und Schläge einstellen.
• Verwendung des Zehnertastenfeldes
In diesem Fall brauchen Sie den Cursor nicht zu
verschieben. Tippen Sie einfach den kompletten
Wert (von rechts nach links) ein. Mit
[1] [5] [2] [3] [0] [0] [0] geben Sie bei-
spielsweise "00:15:23.000" ein.
Bei Bedarf können Sie den Cursor jedoch zu
einer großen Einheit führen und nur jenen Wert
einstellen. Alle anderen (kleineren) Einheiten
werden dann auf "0" gestellt.
100
Beispiel: wenn gerade ein Zeitwert angezeigt
wird, könnten Sie den Cursor zur Sekunden-Posi-
tion führen und [1] [5] [2] [3] drücken. Das
entspräche dann der Position "00:15:23.000".
Tipp
Um zu einer Position vor dem Nullpunkt zu springen,
müssen Sie mit [
Mit [
ein- und ausschalten.
3
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die
gewählte Position anzufahren.
Der Song springt nun zur eingegebenen Position.
Wenn Sie die Position doch nicht ändern möch-
ten, müssen Sie die [CANCEL]-Taste drücken.
Cursor
Praxisbuch
] ein Minuszeichen (–) eingeben.
] können sie das Minuszeichen abwechselnd

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis