Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Der Einstellungen Eines Kanalspeichers; Ändern Des Namens Eines Kanalspeichers219 - Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laden der Einstellungen eines
Kanalspeichers
1
Wählen Sie den Kanal, für den Sie einen
Speicher laden möchten, indem Sie seine
[SEL]-Taste drücken. Betätigen Sie anschlie-
ßend [VIEW]
[F2] (Library).
Es erscheint nun die "Library"-Seite der VIEW-
Funktionsgruppe.
2
Wählen Sie mit dem [DATA/JOG]-Rad den
zu ladenden Speicher.
Im SOURCE CHANNEL-Feld rechts neben der
Übersicht erfahren Sie, von welchem Kanal diese
Einstellungen ursprünglich stammen. Wenn dort
"ST OUT" steht, stammen die Einstellungen vom
Stereo-Ausgangskanal. Die Angabe INPUT 1~8/
MONI 1~16/RTN 1, 2 bedeutet hingegen, dass
der Speicher für einen Eingangs-, Monitor- oder
Return-Kanal geladen werden kann. Wenn hier
GENERAL angezeigt wird, können die Einstellun-
gen für einen beliebigen Kanal geladen werden.
Tipp
• Die Einstellungen des Stereo-Ausgangskanals kann
man nicht für einen anderen Kanal (Eingang, Moni-
tor, Return) laden – und umgekehrt.
• Wenn der aktuell gewählte Kanal die Einstellungen
des gewählten Speichers nicht unterstützt, erscheint
die Warnung "CONFLICT" unter dem SOURCE
CHANNEL-Feld. Der Speicher kann folglich nicht
geladen werden.
Wenn Sie einen Speicher für die eine Hälfte eines
Kanalpaares laden, bekommt der andere Kanal diesel-
ben Einstellungen.
3
Führen Sie den Cursor zum RECALL-Button
und drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Es erscheint nun eine Rückfrage, mit der Sie den
Befehl bestätigen müssen.
Tipp
Ein Speicher kann auch ohne den Umweg über diese
Rückfrage geladen werden. Stellen Sie den RECALL
CONFIRMATION-Parameter auf der "Prefer.1"-Seite
der UTILITY-Funktionsgruppe auf OFF ([UTILITY]
[F2]).
4
Um die Einstellungen zu laden, führen Sie
den Cursor zum OK-Button und drücken
die [ENTER]-Taste.
Um den Befehl abzubrechen, führen Sie den
Cursor zum CANCEL-Button und drücken die
[ENTER]-Taste.
Tipp
Kanalspeicher können auch innerhalb eines Automix'
aufgerufen werden.
Ändern des Namens eines Kanal-
speichers
1
Drücken Sie die [VIEW]-Taste
[F2] (Library).
Es erscheint nun die "Library"-Seite der VIEW-
Funktionsgruppe.
2
Wählen Sie mit dem [DATA/JOG]-Rad den
Speicher, dessen Namen Sie ändern möch-
ten.
3
Führen Sie den Cursor zum TITLE EDIT-But-
ton und drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Es erscheint nun ein TITLE EDIT-Fenster, in dem
Sie dem Speicher einen Namen geben können.
4
Geben Sie den Namen über die Display-
Tastatur ein.
Alles Weitere zum Eingeben von Namen finden
Sie auf S.37.
5
Um den Namen zu übernehmen, führen
Sie den Cursor zum OK-Button und drü-
cken die [ENTER]-Taste.
Der Name des gewählten Speichers wird nun
aktualisiert.
Praxisbuch
14
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis