Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basisbedienung Des Aw2816; Aufrufen Einer Funktionsgruppe/Seite; Button Ein-/Ausschalten; Werteingabe Für Die Display-Fader, -Regler Und Wertefelder - Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Willkommen in der Welt des AW2816
2
Hier werden die wichtigsten Bedienvorgänge des
AW2816 vorgestellt.
Aufrufen einer Funktionsgruppe/
Seite
Um Zugriff zu bekommen auf die Mixer-Parameter
des AW2816 bzw. um die internen Einstellungen spei-
chern zu können, müssen Sie zuerst die benötigte
Funktionsgruppe und Display-Seite aufrufen. Bei
Funktionsgruppen mit mehreren Seiten muss auch die
richtige Seite gewählt werden.
1
Drücken Sie die Taste der benötigten Funk-
tionsgruppe.
Verwenden Sie die Tasten der Sektionen WORK
NAVIGATE, UNIT, MIXER, FADER MODE,
RECORDER und AUTOMATION des Bedienfel-
des oder der [METER]-Taste. Beispiel: in der
nachstehenden Abbildung sehen Sie die PATCH-
Funktionsgruppe, die mit der [PATCH]-Taste
(UNIT-Sektion) aufgerufen wird.
Tipp
Beim Aufrufen einer Funktionsgruppe wird immer die
zuletzt gewählte Display-Seite angezeigt. Diese wird
also gespeichert.
2
Mit den Funktionstasten ([F1]~[F5]) kön-
nen Sie die benötigte Seite einer Funktions-
gruppe aufrufen.
Die Zuordnung der Funktionstasten zu den
Registern lautet folgendermaßen. Beispiel: um
die Patch OUT-Seite der PATCH-Funktionsgruppe
aufzurufen, müssen Sie [F2] drücken.
36

Basisbedienung des AW2816

Tipp
• Durch mehrmaliges Drücken der in Schritt 1 betätig-
ten Taste können Sie ebenfalls durch die Seiten der
betreffenden Funktionsgruppe "steppen".
• In dieser Bedienungsanleitung werden mehrfache
"Drückvorgänge" folgendermaßen abgekürzt:
"[PATCH]-Taste
[PATCH]-Taste und anschließend die [F2]-Taste).

Button ein-/ausschalten

Sehen wir uns nun an, wie man einen Button ein- und
ausschaltet.
1
Führen Sie den Cursor mit den
CURSOR-Tasten zum gewünsch-
ten Button.
2
Drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Der Button wird nun abwechselnd
ein- und ausgeschaltet.
Werteingabe für die Display-
Fader, -Regler und Wertefelder
Parameterwerte können folgendermaßen eingegeben
werden:
1
Führen Sie den Cursor mit den CURSOR-
Tasten zum gewünschten Fader, Regler
oder Wertefeld.
2
Stellen Sie mit dem [DATA/JOG]-Rad den
gewünschten Wert ein.
Praxisbuch
[F2]" (drücken Sie zuerst die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis