Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Führen Sie den Cursor zum benötigten Edi-
tierbefehl und drücken Sie die [ENTER]-
Taste.
Je nach dem gewählten Editierbefehl erscheinen
nun unterschiedliche Parameter. Im Parameter-
feld im unteren Display-Teil wird außerdem der
vom Cursor gewählte Parameter angezeigt.
Parameter
Tipp
Um einen anderen Editierbefehl zu wählen, müssen
Sie den Cursor zum invertiert dargestellten Befehls-
Button führen und [ENTER] drücken.
4
Führen Sie den Cursor zum REGION-Para-
meter-Button und drücken Sie die [ENTER]-
Taste.
Im Parameterfeld erscheint nun der Name der
aktuell gewählten Region. Die Angaben FROM
und TO verweisen auf den Beginn und das Ende
der Region.
5
Wählen Sie mit CURSOR [
[ ] die Region, die editiert werden soll.
Mit CURSOR [ ]/[ ] können Sie die benötigte
Spur (1~16) wählen und mit CURSOR [
eine Region dieser Spur.
6
7
8
Tipp
• Wenn Sie den gewählten Editierbefehl doch nicht
• Ein ausgeführter Editierbefehl kann mit der
]/[
]/[ ]/
]/[
]
Praxisbuch
Drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Die Wahl der Region wird nun bestätigt und das
Display kehrt zurück zu Schritt 3 (Parameter-
wahl).
Wiederholen Sie die Schritte 4~6, um auch die
übrigen Parameter einzustellen.
Führen Sie den Cursor zum EXECUTE-But-
ton und drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Nun erscheint eine Rückfrage, die Sie bestätigen
müssen.
Um den Befehl auszuführen, müssen Sie
den Cursor zum OK-Button führen und
[ENTER] drücken.
Der in Schritt 3 gewählte Editierbefehl wird nun
ausgeführt. Danach kehrt das Display zurück zur
unter Schritt 1 gewählten Anzeige.
ausführen möchten, müssen Sie den Cursor zum
CANCEL-Button führen und die [ENTER]-Taste drü-
cken.
[UNDO]-Taste wieder rückgängig gemacht werden.
(Das gilt allerdings nicht für den NAME-und
EXPORT-Befehl.)
7
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis