Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten - Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie sich an die Arbeit machen
4
Wenn Sie alle benötigten Wert eingegeben
haben, führen Sie den Cursor zum SET-But-
ton (Bestätigen) und drücken die [ENTER]-
Taste.
Die Angaben im CLOCK-Feld hören auf zu blin-
ken und die neue Uhrzeit sowie das Datum wer-
den übernommen. Wenn Sie den RESET-Button
wählen und [ENTER] drücken, werden Ihre Ein-
gaben zu Gunsten der ursprünglichen Einstellun-
gen gelöscht.
Tipp
Die interne Uhr läuft auch nach Ausschalten des
AW2816 weiter. Die Uhr braucht erst wieder einge-
stellt zu werden, wenn Sie die Pufferbatterie auswech-
seln.

Ausschalten

Um Ihre Anlage mitsamt dem AW2816 wieder auszu-
schalten, müssen Sie folgendermaßen verfahren:
1 Schalten Sie zuerst die an die Ausgänge des
AW2816 angeschlossene Abhöre aus.
B Schalten Sie den AW2816 aus.
C Schalten Sie die an die SCSI-Buchse ange-
schlossenen Datenträger sowie die an die
Eingänge angeschlossenen Signalquellen aus.
Den AW2816 darf man nicht einfach nur ausschalten.
Vorher müssen Sie noch folgende Dinge tun, um ihn
herunterzufahren:
1
Drücken Sie die [SONG]-Taste in der
WORK NAVIGATE-Sektion im Bedienfeld
des AW2816.
2
Drücken Sie die Taste [F5] (Shut Down)
unter dem Display.
3
Drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Nun erscheint die Rückfrage, ob Sie den aktuell
gewählten Song sichern möchten.
4
Führen Sie den Cursor (mit den Tasten
rechts in der mittleren Sektion) zum OK-
Button und drücken Sie [ENTER].
5
Sobald die Meldung "Now safe to turn off"
erscheint, dürfen Sie die [POWER]-Taste auf
der Rückseite drücken.
• Wenn Sie den AW2816 ausschalten, ohne ihn vorher
herunterzufahren, ist es möglich, dass alle Daten auf
der Festplatte unleserlich werden.
• Schalten Sie den AW2816 niemals aus, solange die
Zugriffsanzeige leuchtet, weil dann nicht nur die
Daten, sondern auch die Festplatte selbst beschädigt
werden könnten.
12
Praxisbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis