Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufahme Des Basses - Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufahme des Basses

Nun können wir den Basspart auf Spur 3 aufnehmen.
1
Drücken Sie [
] in der Locator-Sektion.
Das Zählwerk im Display kehrt zurück zur Null-
position (00:00:00.000).
2
Um die Aufnahme zu starten, müssen Sie
REC [ ] gedrückt halten, während Sie
PLAY [
] betätigen.
Die REC [
]- und PLAY [
die Aufnahme beginnt.
3
Spielen Sie auf dem Bass, während Sie sich
den auf Spur 1 & 2 aufgenommenen
Schlagzeugpart anhören.
Um die Lautstärke-Balance des Schlagzeugs und
des Basses zu optimieren, müssen Sie die
RECORDER [1-8]-Taste der MIXING LAYER-Sek-
tion drücken und die Fader 1~3 wunschgemäß
einstellen.
4
Drücken Sie am Ende des Song die
STOP [
]-Taste.
Die REC [
]- und PLAY [
nun wieder und die Aufnahme hält an.
5
Um sich den neuen Part anzuhören, müs-
sen Sie zuerst [
] und danach PLAY [
drücken.
Wenn Sie mit dem Bass nicht zufrieden sind,
drücken Sie die [UNDO]-Taste und wiederholen
die Schritte 1~4.
Tipp
Mit der [IN]-Taste der Locator-Sektion können Sie
direkt zu der Stelle springen, an der Sie die Aufnahme
gestartet haben.
6
Gefällt Ihnen der Basspart, so müssen Sie
die Aufnahmebereitschaft von Spur 3 deak-
tivieren, indem Sie REC TRACK SELECT [3]
drücken.
Tipp
• Wenn Sie möchten, brauchen Sie nicht gleich den
ganzen Basspart neu aufzunehmen (Sie können
nämlich auch ein- und aussteigen). Wenn Sie mehr-
mals ab einer bestimmten Stelle aufnehmen möch-
ten, sollten Sie dort einen Marker setzen ( S.103),
um diese Position schnell aufrufen zu können. Wie
man eine Aufnahme nur teilweise korrigiert, erfah-
ren Sie ab S.63.
• Wiederholen Sie dieses Verfahren, um noch weitere
Parts auf die übrigen Spuren aufzunehmen.
]-Taste leuchten und
]-Taste erlöschen
]
Praxisbuch
3
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis